BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Das Straßburger Rheinhafenviertel wächst zu schnell
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Das Straßburger Rheinhafenviertel wächst zu schnell

    • Nahe des Rheins sind in Straßburg viele Wohnungen entstanden, doch es fehlt an Infrastruktur. Was sich bei den französischen Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Di, 8. Apr. 2025
      Orchideen und exotische Pflanzen in Volgelsheim
    • Orchideen und exotische Pflanzen in Volgelsheim

    • Im Festsaal von Volgelsheim (Elsass) findet an Ostern die siebte Internationale Ausstellung von Orchideen und exotischen Pflanzen statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?
    • BZ-Abo Feuerbestattung

      Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?

    • Viele südbadische Bestatter bieten Einäscherungen im Elsass an. Denn in Frankreich ist einiges möglich, was in Deutschland nicht erlaubt ist. Und manche nutzen eine rechtliche Grauzone. Von Sina Schuler
    • Sa, 5. Apr. 2025
      Kampf ums Straßburger Rathaus und um eine Affäre
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Kampf ums Straßburger Rathaus und um eine Affäre

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Di, 1. Apr. 2025
      Der rote Guide Michelin 2025 kürt mehrfach kreative Köpfe im Elsass
    • BZ-Abo Guide Michelin

      Der rote Guide Michelin 2025 kürt mehrfach kreative Köpfe im Elsass

    • Ungewöhnliche Aromen und die Leidenschaft für Süßes: Der rote Guide Michelin 2025 ist in Frankreich erschienen und kürt gleich mehrfach kreative Köpfe der Spitzenküche im Elsass. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Deutsch-französische Wasserschutzpolizei weiht neue Zentrale im Kehler Hafen ein
    • BZ-Abo Sicherheit auf dem Rhein

      Deutsch-französische Wasserschutzpolizei weiht neue Zentrale im Kehler Hafen ein

    • Schlüsselübergabe: Mehr als zwölf Jahre nach ihrer Gründung bezieht die deutsch-französische Wasserschutzpolizei einen Stationsneubau im Kehler Rheinhafen. Er bietet moderne Bedingungen für eine ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Die Umweltzone im Gebiet der Eurometropole wackelt
    • BZ-Abo

      Die Umweltzone im Gebiet der Eurometropole wackelt

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Wie die Comic-Ausstellung im Zentrum Art’Rhena das Verständnis für Geschichte fördert
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Wie die Comic-Ausstellung im Zentrum Art’Rhena das Verständnis für Geschichte fördert

    • Sandra Butsch verbindet Schüler aus der Region Freiburg und dem Elsass durch ein einzigartiges Projekt. Im Interview erzählt sie, wie die Graphic-Novel-Ausstellung im Art’Rhena das ... Von Janna Kiesé
    • So, 23. Mär. 2025
      Hannes Linck: "Wir lassen nicht locker bei der Reaktivierung der Colmarbahn"
    • BZ-Abo Hannes Linck

      Hannes Linck: "Wir lassen nicht locker bei der Reaktivierung der Colmarbahn"

    • Im Verein Trans Rhin Rail haben sich Befürworter der Bahnverlängerung nach Colmar zusammengeschlossen. Jetzt gab es einen Führungswechsel im Verein: Hannes Linck aus Freiburg ist der neue ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 22. Mär. 2025
      So restauriert der leidenschaftliche Drehorgelbauer Johann Gebert Musikautomaten im Elsass
    • BZ-Abo Historische Instrumente

      So restauriert der leidenschaftliche Drehorgelbauer Johann Gebert Musikautomaten im Elsass

    • Ein Schlosser arbeitet mit Metall, ein Schreiner mit Holz und ein Kürschner mit Leder. Johann Gebert arbeitet mit allen dreien und mit mehr. Er ist Drehorgelbauer. Ein Besuch in seiner ... Von Heinz Käsinger
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Als grenzüberschreitende Hilfe Leben gerettet hat - so wütete die Corona-Pandemie im Elsass
    • BZ-Abo Fünf Jahre Covid

      Als grenzüberschreitende Hilfe Leben gerettet hat - so wütete die Corona-Pandemie im Elsass

    • Die Corona-Pandemie spitzte sich im Elsass früher zu als anderswo. Auf Lockdown, Grenzschließung und Tote folgte aber auch grenzüberschreitende Solidarität. Drei Menschen aus dem Elsass erinnern sich. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Straßburg feiert Karneval mit großem Umzug und Narrendorf auf dem Gutenberg-Platz
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg feiert Karneval mit großem Umzug und Narrendorf auf dem Gutenberg-Platz

    • Wenn in der Ortenau die Fasnacht vorbei ist, bäumt sie sich in Straßburg am Sonntag nochmals auf. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher ... Von teli
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche
    • Elsass

      Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche

    • In einer Kirche im Elsass spricht ein Influencer mit dem Rücken zum Altarraum und in einem islamischen Gewand Koranverse. Er selbst sieht es als positive Botschaft. Doch sein Video erntet Kritik. Von dpa
    • So, 16. Mär. 2025
      Clémentine Brocard und ihr Kamasutra-Buch für Übergewichtige:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Clémentine Brocard und ihr Kamasutra-Buch für Übergewichtige: "Alle haben das Recht auf Sexualität"

    • Die Sexologin Clémentine Brocard aus Colmar hat ein Kamasutra-Handbuch für übergewichtige Menschen veröffentlicht. Die Sexualität sei wichtiger Bestandteil der Gesundheit, sagt sie im BZ-Interview. Von Sophia Ungerland
    • So, 16. Mär. 2025
      Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist
    • BZ-Abo Corona & Illegale Migration

      Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist

    • Vor fünf Jahren wurden die Landesgrenzen in der Corona-Pandemie geschlossen. Heute ist die Grenze wieder verstärkt im Fokus von politischen Diskussionen. Ein Rückblick und ein Vergleich. Von Jonas Günther
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Das Palais Rohan sieht einer teuren Sanierung entgegen
    • BZ-Abo

      Das Palais Rohan sieht einer teuren Sanierung entgegen

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Medienberichterstattung im Dreiländereck: "Die Menschen wollen Geschichten und Gesichter"
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Medien

      Medienberichterstattung im Dreiländereck: "Die Menschen wollen Geschichten und Gesichter"

    • Die Rolle der Medien beim Blick über die Grenzen war Thema einer Podiumsdiskussion im Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB). Wunsch und Wirklichkeit sind da nicht immer deckungsgleich. Von Annette Mahro
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Der Straßburger Menschenrechtsgerichtshof will seine wichtige Arbeit besser erklären
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Der Straßburger Menschenrechtsgerichtshof will seine wichtige Arbeit besser erklären

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März
    • BZ-Lieblingsplätze

      Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März

    • Hier erstrecken sich weite Krokus-Teppiche, dort knospen die ersten Mandelbäume, an anderen Stellen blühen seltene Küchenschellen. BZ-Lieblingsplätze präsentiert Ausflüge in sonnige ...
    • Do, 6. Mär. 2025
      Eine Elsässerin und eine Ihringerin erinnern sich an den leisen Beginn des Zweiten Weltkriegs
    • BZ-Abo Deutsch-französische Freundschaft

      Eine Elsässerin und eine Ihringerin erinnern sich an den leisen Beginn des Zweiten Weltkriegs

    • Die Elsässerin Irene Peterschmitt und Maria Jenne aus Ihringen denken noch heute an den Kriegsbeginn 1939. Die beiden wissen, dass Versöhnung über Grenzen hinweg nicht selbstverständlich ist ... Von Helene Altgelt
    • So, 2. Mär. 2025
      Expertin: Zwischen Deutschen und Franzosen besteht ein Unterschied im Konsumverhalten
    • BZ-Abo Preisvergleich

      Expertin: Zwischen Deutschen und Franzosen besteht ein Unterschied im Konsumverhalten

    • Preise zu vergleichen, gehört zum Leben an der Schnittstelle zwischen zwei Ländern. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg erklärt, bei welchen Produkten es Abweichungen gibt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Antisemitismus in Straßburgs Schulen nimmt beunruhigend zu
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Antisemitismus in Straßburgs Schulen nimmt beunruhigend zu

    • Bei antisemitischen Straftaten belegt Straßburg den unrühmlichen Platz drei nach Paris und Marseille. Was dahinter steckt, thematisiert unser wöchentlicher "Blick ins Elsass" Von teli
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Ein Toter bei Terrorangriff in Mulhouse
    • Ein Toter bei Terrorangriff in Mulhouse

    • Bei einem mutmaßlich terroristischen Angriff im elsässischen Mulhouse ist ein 69-jähriger Passant aus Portugal getötet worden. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft teilte mit, bei der Attacke am ... Von dpa
    • So, 23. Feb. 2025
      Nach dem Terrorangriff in Mulhouse sitzt der Schock in der elsässischen Stadt tief
    • BZ-Plus Elsass

      Nach dem Terrorangriff in Mulhouse sitzt der Schock in der elsässischen Stadt tief

    • Der mutmaßliche Täter von Mulhouse, der am Samstag einen Menschen tötete und mehrere verletzte, war bereits vor der Tat als Islamist registriert und ausreisepflichtig. Zehn Rückführungsversuche ... Von Bärbel Nückles und dpa
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen