BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Di, 8. Jul. 2025
      Fluchtroute nach Baden-Württemberg verschiebt sich von der Schweiz nach Frankreich
    • BZ-Abo Grenzkontrollen

      Fluchtroute nach Baden-Württemberg verschiebt sich von der Schweiz nach Frankreich

    • In diesem Jahr registriert die Bundespolizei mehr illegale Einreisen an der französischen als an der Schweizer Grenze. Das ist nicht die einzige Auffälligkeit bei den Zahlen. Warum ist das so? Von Jonas Günther und dpa
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Technocentre im Elsass: Der Dialog soll weitergehen
    • BZ-Plus AKW Fessenheim

      Technocentre im Elsass: Der Dialog soll weitergehen

    • Der Stromkonzern EdF hält an seinen Plänen für das Technocentre im elsässischen Fessenheim fest. Er will jedoch wie schon im Bürgerdialog die Öffentlichkeit in die weitere Planung einbinden. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Chikungunya-Infektion bei Straßburg – womöglich durch asiatische Tigermücke
    • Invasive Art

      Chikungunya-Infektion bei Straßburg – womöglich durch asiatische Tigermücke

    • In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland. Von dpa
    • Sa, 5. Jul. 2025
      Das Trinkwasser rund um den Euroairport Basel-Mulhouse ist stark mit PFAS belastet
    • BZ-Plus Gesundheitsrisiko

      Das Trinkwasser rund um den Euroairport Basel-Mulhouse ist stark mit PFAS belastet

    • Durch Löschschaum, der auf dem Euroairport verwendet wurde, ist das Trinkwasser der Umgebung stark mit schädlichen Chemikalien kontaminiert. Vulnerable Gruppen sollen es nicht mehr trinken. Von Jutta Schütz
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Blick ins Elsass: Kormoran verärgert Angelvereine und Fischer
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Blick ins Elsass: Kormoran verärgert Angelvereine und Fischer

    • Angelvereine und Fischer im Elsass klagen über Verluste durch den Fischliebhaber Kormoran. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Do, 3. Jul. 2025
      Die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte sind seit 1153 Tagen in iranischer Haft
    • BZ-Abo Frankreich

      Die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte sind seit 1153 Tagen in iranischer Haft

    • Seit Mai 2022 befinden sich die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte in iranischer Haft. Nach einem israelischen Bombenangriff auf das Gefängnis weiß man nun: Die beiden leben noch. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 30. Jun. 2025
      Genussspaziergang in Fessenheim – "elektrische Häppchen" vor Akw-Kulisse
    • BZ-Abo Fessenheim

      Genussspaziergang in Fessenheim – "elektrische Häppchen" vor Akw-Kulisse

    • Neugierde und Nostalgie in Fessenheim: Auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks haben Genussspaziergänge stattgefunden. Atomkraftgegnern schmeckt das gar nicht. Von Bärbel Nückles
    • So, 29. Jun. 2025
      EU fördert Sportprojekt Sport‘Rhena mit einer Million Euro für Sportstätten in Breisach und Biesheim
    • BZ-Abo Begegnung

      EU fördert Sportprojekt Sport‘Rhena mit einer Million Euro für Sportstätten in Breisach und Biesheim

    • Fünf frei zugängliche Sportanlagen in Breisach und Biesheim sollen im Interreg-Projekt Sport‘Rhena grenzüberschreitende Begegnungen fördern. Die Europäische Union unterstützt die Initiative. Von Ruth Seitz
    • Sa, 28. Jun. 2025
      So wird Schabbat, der Ruhetag mit vielen Gesetzen, im Elsass gefeiert
    • BZ-Plus Judentum

      So wird Schabbat, der Ruhetag mit vielen Gesetzen, im Elsass gefeiert

    • In Straßburg lebt eine der größten jüdischen Gemeinschaften Europas. Jede Woche feiert sie den Schabbat – einen Ruhetag, der trotz oder wegen mehrerer Verbote manchmal gar nicht so erholsam ist. Von Nils Bentlage
    • Sa, 28. Jun. 2025
      Warum mich auf meiner Radtour ins Elsass die Pausenbänke magisch anziehen
    • BZ-Plus Reisebericht

      Warum mich auf meiner Radtour ins Elsass die Pausenbänke magisch anziehen

    • Ich sitze schon die ganze Zeit im Sattel – warum will ich dann unbedingt auf den Bänken ein Päuschen einlegen? Drei Tage lang denke ich darüber nach bei einer Radtour ins Elsass Richtung ... Von Andreas Strepenick
    • Fr, 27. Jun. 2025
      In Straßburg hat der Dornröschenschlaf einer alten Villa ein Ende
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg hat der Dornröschenschlaf einer alten Villa ein Ende

    • Die Stadt Straßburg lässt eine Villa im Wald aufwändig renovieren. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 27. Jun. 2025
      Welche Folgen hätte ein Ausstieg der Schweiz aus dem Interreg-Programm?
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Kooperationen

      Welche Folgen hätte ein Ausstieg der Schweiz aus dem Interreg-Programm?

    • Die Schweizer Interreg-Beteiligung steht auf der Kippe. Und die EU-Kommission denkt über eine zentralisierte Mittelvergabe nach. Beides bedeutete kein Aus für die grenzüberschreitende Kooperation, ... Von Annette Mahro
    • Do, 26. Jun. 2025
      Frankreich verschärft Rauchverbot und verbietet Zigaretten im öffentlichen Raum
    • BZ-Plus Nichtraucherschutz

      Frankreich verschärft Rauchverbot und verbietet Zigaretten im öffentlichen Raum

    • Zigaretten sind in Frankreich ab Juli an zahlreichen öffentlichen Plätzen tabu. Elektronische Zigaretten bleiben vorerst erlaubt, doch auch hier plant das Ministerium neue Einschränkungen. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Blick ins Elsass: Sternerestaurant "Les Plaisirs Gourmands" zieht nach Straßburg um
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Blick ins Elsass: Sternerestaurant "Les Plaisirs Gourmands" zieht nach Straßburg um

    • Sternekoch Guillaume Scheer ist mit seinem Restaurant ins "Zum Ysehuet" in Straßburg umgezogen. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins ... Von Anne Telöw
    • Do, 19. Jun. 2025
      Grenzkontrollen zur Schweiz: Bei den Zahlen gibt es verwirrende Halbwahrheiten
    • BZ-Plus Kommentar

      Grenzkontrollen zur Schweiz: Bei den Zahlen gibt es verwirrende Halbwahrheiten

    • Wie viele illegale Einreisen gibt es, wie viele Menschen werden an der Schweizer Grenze zurückgewiesen? Bei diesem Thema gibt es leider oft verkürzte Antworten, meint unser Autor. Von Jonas Günther
    • Mi, 18. Jun. 2025
      Gericht erlaubt Endlagerung von Giftmüll im Elsass
    • Gericht erlaubt Endlagerung von Giftmüll im Elsass

    • Um ein Giftmüll-Endlager in einem Bergwerk nahe der deutschen Grenze im Elsass wird seit Langem gestritten. Nun gibt ein Gericht grünes Licht. Ist das letzte Wort damit gesprochen?. Von dpa
    • Di, 17. Jun. 2025
      Am Euroairport hat Easyjet einen Marktanteil von 55 Prozent
    • BZ-Abo Basel/Mulhouse

      Am Euroairport hat Easyjet einen Marktanteil von 55 Prozent

    • Seit zwei Jahrzehnten unterhält Easyjet seine Basis am Euroairport. Die Fluglinie verzeichnet in Basel-Mulhouse fast fünf Millionen Passagiere – und bleibt auf Wachstumskurs. Von Annette Mahro
    • Mo, 16. Jun. 2025
      Eine Liebe ohne Chance: Stolpersteine erinnern in Straßburg an ein homosexuelles Paar
    • BZ-Abo Opfer des Nationalsozialismus

      Eine Liebe ohne Chance: Stolpersteine erinnern in Straßburg an ein homosexuelles Paar

    • An die Liebe zwischen einem deutschen Polizisten und einem französischen Buchhalter im Nationalsozialismus erinnern jetzt Stolpersteine in Straßburg. Ihr Schicksal war kein Einzelfall. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Ein Leerstand weniger in der Innenstadt: Am Straßburger Kléber-Platz zieht ein dänischer Filialist ein
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Ein Leerstand weniger in der Innenstadt: Am Straßburger Kléber-Platz zieht ein dänischer Filialist ein

    • Die Maison Rouge am Straßburger Kléber-Platz steht für architektonischen Brutalismus. Und doch hat sich nun ein neuer Mieter eingefunden. Was sich sonst noch tut bei unseren Nachbarn, zeigt unser ... Von Anne Telöw
    • Do, 12. Jun. 2025
      Radeln ohne Alter: Kunheimer Senioren auf großer Tour nach Breisach
    • Elsass

      Radeln ohne Alter: Kunheimer Senioren auf großer Tour nach Breisach

    • Trotz eingeschränkter Mobilität und hohen Alters sind mehrtägige Radtouren möglich – das hat der Verein "À Velo Sans Âge" mit einer Gruppe aus Kunheim gezeigt. Sie machte auch in ... Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Jun. 2025
      Diese fünf Gipfel der Vogesen sollte man gesehen haben
    • Wandern in Frankreich

      Diese fünf Gipfel der Vogesen sollte man gesehen haben

    • Vom Rheintal und vom Schwarzwald aus sind sie immer in Sichtweite – die Gipfel der Vogesen. Aber auch die Gegenperspektive lohnt: auf zu den schönsten Höhen jenseits der Grenze. Von Silke Kohlmann
    • Sa, 7. Jun. 2025
      In Straßburg haben Fahrgemeinschaften Vorfahrt – auch wenn die Umweltzone vielleicht kippt
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg haben Fahrgemeinschaften Vorfahrt – auch wenn die Umweltzone vielleicht kippt

    • Ein Straßburger Kino steckt voller Geschichten und Tragödien. Jetzt wird es saniert. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Eurodistriktrat uneins über Förderung des Theaters Baden-Alsace
    • Eurodistriktrat uneins über Förderung des Theaters Baden-Alsace

    • In Offenburg berät der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Die grenzüberschreitende Mobilität, die Kulturförderung sowie die aktuelle Situation an den Grenzübergängen stehen im Fokus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Neuenburg leidet unter Staus und gefährlichen Ausfahrten auf der A5 – Bauarbeiten noch nicht fertig
    • BZ-Plus Verkehr

      Neuenburg leidet unter Staus und gefährlichen Ausfahrten auf der A5 – Bauarbeiten noch nicht fertig

    • Das Verkehrschaos in Neuenburg könnte in die Verlängerung gehen. Die Arbeiten an der gesperrten Brücke liegen hinter dem Zeitplan. Immerhin: An den heiklen Autobahnausfahrten hat sich etwas getan. Von Hannes Selz
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen