Brauchtum
Vogel Gryff, Leu und Wilde Maa tanzen nach einem Jahr Pause wieder in Kleinbasel

Der höchste Kleinbasler Feiertag hat am Donnerstag nach einem Jahr Pause wieder stattgefunden. Das Schutzkonzept der drei Ehrengesellschaften funktionierte. Der Ablauf wurde nur leicht geändert.
Wer etwas auf die Kleinbasler Tradition gibt, ist glücklich. Nach einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie hat der höchste Feiertag auf der rechten Rheinseite Basels am Donnerstag wieder stattgefunden: der Vogel Gryff. Für den seit hunderten von Jahren bestehenden Brauch stellten die drei organisierenden Ehrengesellschaften ein umfangreiches Schutzkonzept auf und änderten leicht den Ablauf. Tausende Schaulustige freuten sich darüber und beobachteten das Spektakel, das vormittags am Rheinufer ...