Account/Login

Erklär’s mir

Warum haben andere Länder andere Regeln?

Carolin Johannsen
  • Di, 27. Juni 2023, 10:44 Uhr
    Erklär's mir

     

Manchmal gibt es in anderen Ländern andere Regeln als bei uns in Deutschland. Wenn wir in den Urlaub fahren, müssen wir uns daran erinnern.

Andere Länder, andere Regeln: Deutschl...indigkeitsbegrenzung auf der Autobahn.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Andere Länder, andere Regeln: Deutschland ist beispielsweise eines der wenigen Länder ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Manche Dinge, die in Deutschland normal sind, darf man in anderen Ländern nicht. Zum Beispiel sollte man in einigen Ländern keine kurze Kleidung tragen. In anderen Ländern darf man sich nicht in der Öffentlichkeit küssen. Diese Länder haben solche Regeln, weil sie ihre Kultur und ihre Traditionen schützen wollen. Manche Regeln haben sie auch durch ihren Glauben. Wenn wir in solche Länder reisen, müssen wir uns an die Regeln halten. So zeigen wir Respekt für die Menschen und ihre Kultur und Religion. Weil Touristen sich nicht an die Regeln halten, haben einige Länder Strafen eingeführt. Wer sich zum Beispiel auf Bali vor einem Tempel nackt auszieht, muss eine Strafe zahlen und darf nicht mehr in das Land reisen. Deswegen ist es wichtig, sich an die Regeln zu halten.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 27. Juni 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel