Delikatesse
Warum macht grüner Spargel nur zehn Prozent des Anbaus aus?

Grüner Spargel ist weniger begehrt als sein weißer Verwandter. Dabei kann man ihn auf sehr vielfältige Weise zubereiten. Nicht nur aufgrund des intensiveren, nussigen Geschmacks.
Er gilt als Delikatesse und fristet dennoch ein Schattendasein: der grüne Spargel. Dabei lässt dafür manch Genießer jeden weißen Vertreter im Boden stecken beziehungsweise beim Händler liegen. Warum aber macht grüner Spargel nur höchstens zehn Prozent des Anbaus der hiesigen Erzeuger aus? Woran erkennt man eine gute Qualität? Und was macht die grünen Stangen so außergewöhnlich?
So langsam blicken sie wieder hervor, die Köpfe des Spargels. Oder gleich die gesamten ...
So langsam blicken sie wieder hervor, die Köpfe des Spargels. Oder gleich die gesamten ...