Erklär’s mir
Warum wird die Zeit umgestellt?
Am letzten Sonntag im März wird die Uhr eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurückgedreht. In Deutschland passierte das zum ersten Mal im März 1916.
Sa, 30. Mär 2019, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit 1980 ist die Umstellung in allen Ländern der Europäischen Union gleich. Weil sich innerhalb der EU viel ausgetauscht wird und mit Waren gehandelt wird, wollte man kein Durcheinander. Das könnte jetzt wieder drohen. 2021 soll die Zeit zum letzten Mal umgestellt werden. Die EU-Länder dürfen dann selber entscheiden, ob sie bei der Sommer- oder Winterzeit bleiben wollen.