Erklär's mir

Was ist das Miniatur-Wunderland?

Das Miniatur-Wunderland in Hamburg ist sehr beliebt bei Touristen. Dort gibt es verschiedene Welten im Kleinformat zu entdecken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Themenwelt "Südamerika&quo...on Rio de Janeiro in klein betrachten.  | Foto: Marcus Brandt (dpa)
In der Themenwelt "Südamerika" im Hamburger Miniatur-Wunderland kann man auch diesen Strand von Rio de Janeiro in klein betrachten. Foto: Marcus Brandt (dpa)

Im Miniatur-Wunderland in Hamburg werden echte Orte in klein nachgebaut. Es gibt zum Beispiel Modelleisenbahnen, einen Flughafen und eine Formel-1-Rennstrecke mit Fahrzeugen, die sich bewegen. Wenn man dort zu Besuch ist und genau hinguckt, findet man Schalter, mit denen man auch selbst Dinge bewegen kann. Zu den zwölf Themenwelten gehören verschiedene Länder mit den jeweils dazu passenden Landschaften, Häusern und Menschen. In der Schweiz kann man zum Beispiel das Matterhorn, einen der höchsten Berge der Schweiz, und eine Schokoladenfabrik betrachten. Ein Tag dauert im Wunderland statt 24 Stunden nur 15 Minuten: Wenn die Beleuchtung abgedunkelt wird, sieht es aus, als wäre es Nacht. Dann erstrahlt im Miniatur-Las-Vegas in der Themenwelt Amerika alles in leuchtenden Farben. Viele Touristen, die nach Hamburg kommen, gehen gerne in das Miniatur-Wunderland. Es wurde schon oft zur beliebtesten Freizeitattraktion in Deutschland gewählt.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel