Account/Login

Erklär’s mir

Was ist digitales Geld?

Dora Schöls
  • Do, 29. Juni 2023, 08:26 Uhr
    Erklär's mir

     

Wer beim Bäcker eine Brezel kaufen will, kann mit Scheinen und Münzen bezahlen, also mit Bargeld. Oder man bezahlt mit Karte. Eine solche Karte bekommt man, wenn man bei einer Bank ein Konto hat.

Viele Geldgeschäfte werden mittlerweil...igt, sondern kontaktlos mit der Karte.  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Viele Geldgeschäfte werden mittlerweile nicht mehr mit Bargeld getätigt, sondern kontaktlos mit der Karte. Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Das Kartenlesegerät bucht von dem Konto das ab, was die Brezel kostet. Dabei sieht der Bäcker aber auch den Namen des Kontobesitzers. Außerdem steht hinter der Karte oft nicht nur die Bank, sondern auch ein Unternehmen wie Mastercard oder Visa, das Geld damit verdient, dass Leute ihre Karten benutzen. Deshalb soll es bald digitales Geld geben. Man braucht dafür kein Konto, sondern eine digitale Brieftasche. Mit dem digitalen Geld soll man zum Beispiel über das Handy bezahlen können, ohne dass der Bäcker den Namen des Kunden sieht. Und ohne dass daran Firmen wie Mastercard oder Visa Geld verdienen. Außerdem soll man mit diesem digitalen Euro überall in Europa bezahlen können.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 29. Juni 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel