Erklär's mir
Was sind Reichsbürger?
Sogenannte Reichsbürger erkennen den deutschen Staat nicht an. Sie wollen das Deutsche Reich zurück, das es bis vor 130 Jahren gab.
Di, 22. Apr 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Reichsbürger sind Menschen, die den deutschen Staat nicht anerkennen. Sie lehnen unsere demokratisch gewählte Regierung und die geltenden Gesetze ab. Stattdessen wollen sie lieber wieder in einem Deutschland leben, wie es vor 130 oder mehr Jahren war. Damals hatte Deutschland einen Kaiser, der nicht von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wurde. Die schwarz-weiß-rote Fahne, die man bei Reichsbürger-Demonstrationen oft sieht, ist die Fahne dieses Kaiserreiches. Immer wieder findet die Polizei bei Reichsbürgern große Sammlungen von Waffen wie Gewehre oder Messer. Sie planen, die Regierung zu stürzen – allerdings muss man sich derzeit keine Sorgen machen, dass sie das wirklich schaffen. Ungefährlich sind sie aber nicht: Reichsbürger werden immer wieder gewalttätig, greifen etwa Menschen mit anderer Hautfarbe oder jüdische Menschen an. Auch Polizisten greifen sie häufig an. Denn Polizisten dienen dem deutschen Staat – und den erkennen die Reichsbürger ja nicht an.