Was Vereine beachten sollten, um Fallstricke im Steuerrecht zu umgehen
Das Finanzamt Lörrach betreut rund 1680 Vereine. Sind diese gemeinnützig, sind sie von verschiedenen Steuern befreit. Eine Steuererklärung müssen sie aber auch abgeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Finanzamt Lörrach betreut knapp 1700 Vereine, vor allem in den Bereichen Sport, Musik und Fasnacht. Foto: Daniel Gramespacher
Die Broschüre mit Steuertipps für gemeinnützige Vereine ist fast 220 Seiten stark. Das zeigt: Die Materie ist komplex, ja kompliziert. Ralf Oswald, Vereinsbeauftragter beim Finanzamt Lörrach, und Beate Bogenschneider, Mitarbeiterin in der Vereinssteuerstelle, erklären Grundlegendes und Neuerungen. Sie wissen, wo Fallstricke lauern und Fehler gemacht werden, geben Tipps, wie man diese vermeidet.
Fast 1700 Vereine
Gemeinnützigkeit
Vereinsregister
Steuererklärung
Satzung
Zuwendungen
Um das bürgerschaftliche Engagement zu ...