BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 3. Jun. 2025
      Was ist über die vielen Brände im Kreis Lörrach bekannt – und was nicht
    • BZ-Abo Fragen & Antworten

      Was ist über die vielen Brände im Kreis Lörrach bekannt – und was nicht

    • Im Kreis Lörrach brennt es immer wieder. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen. Doch nicht alle Fragen sind geklärt. Ein Überblick über die vergangenen Monate. Von Jonas Günther
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Japankäfer: In Haltingen kann auch ungehäckseltes Grünzeug abgegeben werden
    • Schädling

      Japankäfer: In Haltingen kann auch ungehäckseltes Grünzeug abgegeben werden

    • Der Japankäfer fliegt wieder: In Weil am Rhein gibt es eine eigens eingerichtete Sammelstelle für ungehäckseltes Grünzeug. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Der SV Weil II krönt sich mit 19. Saisonsieg zum Meister
    • BZ-Plus Kreisliga

      Der SV Weil II krönt sich mit 19. Saisonsieg zum Meister

    • Was sich lange in der Fußball-Kreisliga A West abgezeichnet hat, verwirklicht der SV Weil II mit dem Aufstieg. Der FC Wallbach verschafft sich eine gute Position im Rennen um den Klassenerhalt. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Espressi und Leidenschaft: Bastian Feifel belebt das Veloziped in Haltingen mit italienischem Kaffee
    • BZ-Plus Menschen

      Espressi und Leidenschaft: Bastian Feifel belebt das Veloziped in Haltingen mit italienischem Kaffee

    • Vor fünf Jahren wagte Bastian Feifel den Sprung in die Selbstständigkeit mit einem Café-Mobil. Jetzt kehrt er zurück an den Ursprung. Regelmäßig gibt’s Kaffee-Spezialitäten vor dem neuen ... Von Birgit-Cathrin Duval
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Tobias Lehmann  leitet die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
    • Personalie

      Tobias Lehmann leitet die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    • Die Bundespolizei in Weil am Rhein hat einen neuen Chef: Tobias Lehmann übernimmt von Kai Brandenburg. Der Neue kennt die Region sehr gut. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Herbstzeitlosen feiern Sommerfest früher
    • Herbstzeitlosen feiern Sommerfest früher

    • Dieses Jahr feiern die Herbstzeitlosen das Sommerfest schon etwas früher. Am Mittwoch, 4. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Gewölbekeller des Alten Rathauses sind die Weiler Erzähler eingeladen, die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Weiler gehen am Kaiserstuhl baden
    • Weiler gehen am Kaiserstuhl baden

    • FUSSBALL-LANDESLIGA Weiler gehen am Kaiserstuhl baden Die Landesliga-Fußballer des SV Weil haben bei der U23 des Bahlinger SC die nächste hohe Auswärtspleite kassiert. "Wir waren nicht gut, ... Von Matthias Konzok
    • So, 1. Jun. 2025
      Starker ESV Weil verpasst DM-Finale der Tischtennis-Bundesliga
    • BZ-Plus Tischtennis Bundesliga

      Starker ESV Weil verpasst DM-Finale der Tischtennis-Bundesliga

    • Der ESV Weil verpasst den Einzug in das Finale um die deutsche Tischtennismeisterschaft der Frauen. Gegen den TTC Weinheim gehen beide Playoffspiele verloren. Die Fünfsatz-Matches geben den Ausschlag. Von Uwe Rogowski
    • So, 1. Jun. 2025
      Das Weiler Freibad wartet mit Neuerungen auf: Badeordnung,  Beschattung und  Kassensystem
    • BZ-Abo Freibad

      Das Weiler Freibad wartet mit Neuerungen auf: Badeordnung, Beschattung und Kassensystem

    • Richtiges Freibadwetter - davon gab es am Wochenende genug. Gleich mit mehreren Neuerung wartet das Bad im Nonnenholz auf: neue Badeordnung, mehr Beschattung und ein digitales Kassensystem. Von Ulrich Senf
    • So, 1. Jun. 2025
      Die Reihe der Poetry Slams im Weiler Kesselhaus wird fortgesetzt
    • Peotry-Slam

      Die Reihe der Poetry Slams im Weiler Kesselhaus wird fortgesetzt

    • Vier Wortkunst-Profis und ein musikalischer Act gibt es am 28. Juni auf der Bühne des Kulturzentrums Kesselhaus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Mai 2025
      Patrick Luetzelschwab zieht Bilanz über seine Zeit als Leiter der Galerie im Stapflehus in Weil am Rhein
    • BZ-Abo Abschiedsinterview

      Patrick Luetzelschwab zieht Bilanz über seine Zeit als Leiter der Galerie im Stapflehus in Weil am Rhein

    • Nach fast zwei Jahren verlässt Patrick Luetzelschwab als Leiter die Galerie im Stapflehus. Im Interview spricht er über die Freude an der Aufgabe, Wertschätzung und über seine Pläne. Von Katrin Fehr
    • Fr, 30. Mai 2025
      Von drei Ständen zum Highlight: Das Haltinger Rettichfest 50 Jahre später
    • Jubiläum

      Von drei Ständen zum Highlight: Das Haltinger Rettichfest 50 Jahre später

    • Die Veranstaltung in den Reben hat sich in Haltingen zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Niemand habe geahnt, welches Ausmaß die Sache nehmen würde, erinnert sich Thomas Ziereisen. Von Ines Bode
    • Fr, 30. Mai 2025
      Weil belohnt Alltags-Radler mit gesunden Snacks
    • Stadtradeln

      Weil belohnt Alltags-Radler mit gesunden Snacks

    • Die Stadtradel-Aktion, als Beitrag, Bürgerinnen und Bürger für eine nachhaltige Mobilität zu gewinnen, liegt Weils OB Diana Stöcker stark am Herzen. Am Dienstag verteilt die Stadt Stärkungen an ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 30. Mai 2025
      Rund um den Rettich
    • BZ-Plus

      Rund um den Rettich

    • VOLLER ERFOLG: Vor fünfzig Jahren wurde in Haltingen das Rettichfest aus der Taufe gehoben. Seitdem lassen sich am Rebberg hungrige Besucher im Wonnemonat Mai das schneeweiße, kerngesunde Gemüse ... Von Ines Bode
    • Fr, 30. Mai 2025
      Neuer Stürmer für Weil
    • Neuer Stürmer für Weil

    • FUSSBALL Neuer Stürmer für Weil Mit einem Sieg am Sonntag bei der U23 des Bahlinger SC (15 Uhr) würden die Fußballer des SV Weil nach Punkten mit dem Landesliga-Dritten gleichziehen. Fix ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Mai 2025
      Wie viel Stoff ist beim Baden erlaubt? Schwimmbäder in Südbaden prüfen Burkini-Verbot
    • BZ-Abo Freibad

      Wie viel Stoff ist beim Baden erlaubt? Schwimmbäder in Südbaden prüfen Burkini-Verbot

    • Burkinis und lange Badebekleidung sind hygienisch unbedenklich. Trotzdem soll das Baden damit in manchen Freibädern in Südbaden untersagt werden. Warum? Und wann ist von Diskriminierung die Rede? Von Louisa Krieg
    • Do, 29. Mai 2025
      Ievgeniia Sozoniuk denkt an die ukrainische Heimat und spielt mit Tischtennis-Erstligist Weil um Finale
    • BZ-Plus Tischtennis-Bundesliga

      Ievgeniia Sozoniuk denkt an die ukrainische Heimat und spielt mit Tischtennis-Erstligist Weil um Finale

    • Zwei Schritte noch: Tischtennis-Erstligist ESV Weil spielt um den Einzug in die Finalserie. Auch dank Routinier Ievgeniia Sozoniuk, in deren Heimat der Wahnsinn tobt. Von Uwe Rogowski
    • Do, 29. Mai 2025
      Ein Austauschprogramm führt spanische Neuntklässler aus Katalonien ins Dreiländereck
    • Schüleraustausch

      Ein Austauschprogramm führt spanische Neuntklässler aus Katalonien ins Dreiländereck

    • 14 Austauschschüler aus Blanes waren zu Gast in Weil am Rhein. Bürgermeister Lorenz Wehrle begrüßte sie im Rathaus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Mai 2025
      In den Sommerferien beginnt der Neubau der Zollanlage an der A5 am Grenzübergang Weil am Rhein
    • BZ-Abo Autobahnzollanlage

      In den Sommerferien beginnt der Neubau der Zollanlage an der A5 am Grenzübergang Weil am Rhein

    • Die ersten Gewerke für den Neubau der Zollanlage auf der A5 in Weil am Rhein sind ausgeschrieben. Im August soll es mit den Arbeiten losgehen. Einfluss auf den Reiseverkehr wird vorerst nicht ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 28. Mai 2025
      Offene Türen und Keller: 36 Weingüter laden zur Weinpromenade durchs Markgräflerland
    • BZ-Plus Genuss

      Offene Türen und Keller: 36 Weingüter laden zur Weinpromenade durchs Markgräflerland

    • Hinter die Kulissen des Markgräfler Weinbaus schauen – wohl kaum eine Veranstaltung bietet dazu eine so gute Gelegenheit wie die Weinpromenade. Von Alexander Huber
    • Mi, 28. Mai 2025
      Schwätzbänkle
    • Schwätzbänkle

    • EINLADUNG Seit neustem steht in Weil am Rhein, bei der AWO-Begegnungsstätte in der Gustave-Fecht-Straße, ein viertes Schwätzbänkle. An jedem Donnerstag- und Freitagnachmittag wird das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Mai 2025
      Bis Ende Juli soll geklärt sein, wie es mit der Reaktivierung der Kandertalbahn weitergeht
    • BZ-Plus ÖPNV

      Bis Ende Juli soll geklärt sein, wie es mit der Reaktivierung der Kandertalbahn weitergeht

    • Die Reaktivierung der Kandertalbahn als S-Bahn beschäftigt den Lörracher Kreistag erneut. Bis Ende Juli sollen die Weichen gestellt sein. Entscheidend wird sein, ob sich Städte und Gemeinden an ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 27. Mai 2025
      Im Weiler Rebgarten soll vorerst keine Flüchtlingsunterkunft gebaut werden
    • BZ-Plus Geflüchtete

      Im Weiler Rebgarten soll vorerst keine Flüchtlingsunterkunft gebaut werden

    • Im September hatte der Kreis Lörrach ein Konzept für eine Gemeinschaftsunterkunft für 280 Menschen in Weil vorgestellt. Weil die Flüchtlingszahlen sinken, werden diese Pläne vorerst nicht ... Von Ulrich Senf
    • Di, 27. Mai 2025
      Freude am Spielen und Entdecken
    • BZ-Plus Musikschulfest

      Freude am Spielen und Entdecken

    • Während einige zum ersten Mal ein Blasinstrument in der Hand hielten oder eine Klaviertaste anschlugen, zeigten andere, was sie schon können. Beim Fest der Weiler Musikschule stand die Freude an ... Von Ines Bode
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen