Erklär’s mir

Wie entstehen Waldbrände?

Die meisten Waldbrände auf der Welt entstehen durch den Menschen. Etwa, weil jemand eine glühende Zigarettenkippe in den Wald wirft oder Lagerfeuer macht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Waldbrand auf Teneriffa.  | Foto: dpa
Waldbrand auf Teneriffa. Foto: dpa
Manchmal wird der Wald sogar mit Absicht angezündet, um Platz für Häuser oder Felder zu machen. Die Menschen finden es dann einfacher, alles abbrennen zu lassen, als jeden Baum einzeln zu fällen. Oder der Wald ist geschützt, aber jemand hofft, dass er dort bauen darf, wenn die Bäume erstmal weg sind. Auch natürliche Ursachen wie ein Blitz oder ein Vulkanausbruch können einen Waldbrand auslösen.

Das Löschen ist schwer, weil die Feuerwehr nicht gut an die Brandstelle kommt, oft wird Wasser aus einem Flugzeug abgeworfen. Ein Waldbrand kann aber auch gut sein: Die Asche wirkt wie Dünger, und auf dem freien Waldboden können junge Bäume wachsen, die vorher nicht genug Licht und Platz gehabt hätten.

Weitere Artikel

Newsblog: Einsturzgefahr und Nachlöscharbeiten nach Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Verheerendes Feuer

Newsblog: Einsturzgefahr und Nachlöscharbeiten nach Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner und Kathrin Blum