Erklär's mir

Wozu braucht man den Führerschein?

Wer mit dem Auto oder Motorrad fahren will, braucht einen Führerschein. Aber warum eigentlich? Das liegt daran, dass es gar nicht so leicht ist, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So bereitet man sich auf die Theorieprüfung vor.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
So bereitet man sich auf die Theorieprüfung vor. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)

In der vierten Klasse machen Kinder in den meisten Schulen die Fahrradprüfung. Da lernst du grundlegende Regeln im Straßenverkehr. Einen Führerschein brauchst du fürs Fahrrad nicht. Dafür braucht man ihn aber, wenn man Auto oder Motorrad fahren möchte. Denn im Straßenverkehr geht es sehr gefährlich zu. Man muss eine Menge Regeln kennen. Die lernt man in einer Fahrschule. Es dauert viele Wochen oder Monate, bis man soweit ist, dass man die Prüfung machen kann. Es gibt eine theoretische Prüfung, bei der man Fragen schriftlich beantworten muss, und eine praktische Prüfung. Da fährt man das Auto und hinten sitzt ein Prüfer, der genau schaut, ob man einen Fehler macht.

Weitere Artikel