Digitale BZGratis lesen
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Polizei beendet illegale Technopartys in Südbaden
SC Freiburg
SC-Sportvorstand Saier kündigt "ein, zwei" Neuzugänge an
Südwest
Freiburger Virologe: "Wir können das Virus kontrollieren"
Erklär's mir
Wie lange kann ein Profi Fußball spielen?
Wirtschaft
Commerzbank schließt mehrere Filialen in Südbaden
Breisach
Fontänen legen Pausen ein, weil Anwohner sich über Lärm beklagen
Ex-SC-Keeper Florian Müller ist für Tokio nominiert
Seit 30 Jahren fährt Robert Grein mit dem Kanu zur Arbeit
Polizei Hochschwarzwald
Diebstähle in Lidl-Märkten häufen sich
Dachsberg
Im alten Engel in Urberg hat ein Café eröffnet
Lahr
Neues Leben in der Schützenstraße – im alten Brauhaus und im "Klotz" tut sich etwas
Lörrach
Die Toto-Lotto-Filiale in Lörrach-Brombach hat neue Inhaber
Sexauer Firma Maxon liefert Technik für die Mars-Missionen der Nasa
Eschbach
Rare Flächen sollen nicht zu Parkplätzen für Wohnmobile werden
Deutschland
SPD und Grüne kritisieren Schweigen von Laschet zu Maaßen
Achern
Fahrer verliert bei medizinischem Notfall die Kontrolle – Fußgängerin stirbt
Im Inzestprozess in Offenburg gibt es Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Opfers
Studierende kritisieren Rektorat der Uni Freiburg in Offenem Brief
Emmendingen
ZfP-Patient soll Mitpatientin vergewaltigt haben – bestreitet das aber
Lösegeld-Hacker fordern 70 Millionen Dollar für Generalschlüssel
Bundespolizei stellt Wurfmesser im Freiburger Hauptbahnhof sicher
Waldkirch
Waldkircher reicht Petition wegen leerer Herzkreislaufklinik ein
In Freiburg haben bereits 40 Testzentren wieder geschlossen
Schopfheim
Vierjähriger stürzt in Langenau aus Kofferraum und wird von Anhänger überrollt
Eine Ausstellung in Freiburg wagt den Blick in die Zukunft des Dreisamufers
Efringen-Kirchen
Polizei verhindert zwei illegale Technopartys bei Efringen-Kirchen und Maulburg
Bad Krozingen
Was wird aus Hiebers Lädele im Krozinger Ortszentrum?
Polizei kontrolliert diese Woche in Freiburg verstärkt Radler
Müllheim
Ein Garten für Generationen
Ärztevertreter fordert Ende der Einschränkungen für Geimpfte
"Sie bekommen einen Edel-Park"
Klageflut im Dieselskandal überlastet Gerichte im Land
Radsport
Kurz gemeldet
Neuenburg
Reifenstecher in Neuenburg unterwegs – zahlreiche Fahrzeuge betroffen
Kreis Lörrach
Wiese und Kander entspringen aus vielen kleinen Rinnsalen
Hausärzte und Lörracher Impfzentrum passen ihre Planung an
Land will bis 2030 Halbstundentakt im ländlichen Raum einführen
Panorama
Knutschen ist nicht nur Menschen vorbehalten
Anzeige (fudder)
Freiburg entdecken – mit den kulinarischen Stadtführungen von Hungry Birds
Hochkultur (fudder)
Wie war’s bei... 900 Minuten zwischen Stillstand und Aufbruch?
Wie war’s beim… Wahlspezial der Freiburger Schüler-Talkshow "Nachgefragt"
Rheinau
POLIZEINOTIZEN
Party
Sonderpreis für IG Clubkultur im Ländle
Streit in Müllheim führt zu Handgreiflichkeiten
Freiamts Bürgermeisterin: "Wir brauchen den Individualverkehr"
Altstadt
Am Rathausplatz gab’s einst Emaille-Geschirr und Gasherde
Bonndorf
Das "Scharfe Eck" in Holzschlag ist geöffnet
Neues für Kinder
"Ich würde gerne Kaninchen züchten"
Auggen
Rundgang mit dem Bürgermeister-Kandidaten Ulli Waldkirch
Ausland
In Tigray sterben nicht nur Menschen, auch die Menschlichkeit stirbt
Die Firma Ch. Dahlinger in Lahr wird 150 Jahre alt
Rettung vor den Nazis dank der Kindertransporte
Michelle Obama ist die liebste Sachbuch-Autorin der Freiburger
Polizei Waldkirch: Damenrad aus der Schweiz sucht Eigentümer
Das Rathaus Wiechs soll gegen Höchstgebot verkauft werden
Reste des eingestürzten Hochhauses in Florida gesprengt
Elzach
L 109: Abbiegendes Auto kracht mit Motorrad zusammen
Triathlon
Andreas Böcherer gewinnt auf Lanzarote seinen zweiten Ironman
Auto und Polizeifahrzeug kollidieren in Haagen
Kenzingen
Freyler gründet Gesellschaft für Wohnungsbau
Weil am Rhein
Seit 75 Jahren gibt es die Buchhandlung Lindow in Weil am Rhein
Rund 30000 Lehrstellen im Land noch unbesetzt
Regio-Fußball
Gerspacher hat seine Schiedsrichter-Kollegen überzeugt
Inzlingen
Der Sportverein Inzlingen streitet sich um den Neubau seiner Halle
Schuttertal
Der sanierte Barfußpark in Schuttertal-Dörlinbach ist fertig
Stromausfall löst Massenproteste im Irak aus
Basel
Das Museum Birsfelden erinnert an die Pioniertage der Fliegerei
Christof Nitz wird Geschäftsführer des CDU-Kreisverbands Lörrach
Polizei schaut bei Autokorsos genau hin – und ermittelt
Kehl
Ein Stadtspaziergang in die Natur bei Kehl
Titisee-Neustadt
Musikalische Glückwünsche zum Stadtjubiläum
Handball 3. Liga
Schülertexte
Tanzen mit AHA(L)-Effekt
Höchste Stufe für das Lahrer Ortenau-Klinikum
Gengenbach
Offenburger Bundestagskandidat führt jetzt auch die Kreis-SPD
Gundelfingen
Neue Perspektive für Kleiderkammer in Gundelfingen
Kommentare
Werte-Union: Das Ende eines Scheinriesen
Rock & Pop
Schlagersänger Bill Ramsey ist tot
Junge Künstler sollen auch das Publikum beim Dreyland-Bluesfestival verjüngen
Rheinfelden
Für das Rheinfelder Rheinschwimmen gibt es grünes Licht
Ettenheim
Artistinnen und Artisten des Ettenheimer Circus Paletti zeigen ihr Können
Papst hat Darm-Operation gut überstanden
Leserbriefe
Die wirkliche Schande ist das Recht auf Abtreibung
Wie Gretchens Auftritt in Faust zum Spiegelbild für Schauspieler wird
Leitungswechsel bei der VHS Rheinfelden
Tennis
Badenliga: Oberweierer Tennisspielerinnen verlieren in Leimen
Bad Säckingen
Fußballnacht der Emotionen in Bad Säckingen
Rücktritte und Auflösungserscheinungen in der Werte-Union
Wir über uns
Vier Europa-Park-Karten oder 150 Euro in bar – jetzt BZ-Superprämien sichern!
Tennisclub startet in neue Ära
Kino
Der dreizehnjährige Julius Weckauf in der Filmkomödie "Catweazle"
Feste gefeiert
Statt Inhalte zu diskutieren, hält man sich mit Kritik an der Person auf
Küchenbauer Alno beantragt erneut Insolvenz
Wittnau
Wittnauer Handchirurg unterstützt Klinik in Nepal
Kirchzarten
Mehr Besucher und neue Zeitfenster im Dreisambad Kirchzarten
Frank London bringt den Sound der Ausgegrenzten auf die Burghofbühne
Bahlingen
Selbsthilfegruppe wirkt dem Tabuthema Prostatakrebs entgegen
Bürgergruppe will Faller halten – aber auf der Neumatte
Auf Umwegen zum Traumberuf
Das Machtmonopol in Polen brechen
Bötzingen
Neuer Boden für die evangelische Kirche in Bötzingen
Kandern
Das Projekt der Genossenschaft "Dorfmitte Holzen" stößt auf großes Interesse
Polizei sucht Fahrer von silbernem Mercedes
Offenburg
Gemibau erzielt einen Jahresüberschuss von rund 1,65 Millionen Euro
PR-Artikel
"Viele gute Angebote"
Computer & Medien
Flaggschiff mit Beibooten
Leichtathletik
Emil Meggle setzt seine erstaunliche Entwicklung fort
Streit um Landesbeauftragte
Mann des Nachts am Schopfheimer Adlerkreisel angefahren
Ühlingen-Birkendorf
Gelungene Integration
Das Spielhaus Nollingen hat auf dem Spielplatz neue Angebote parat
Schliengen
Berühmter Pianist in Schliengen
Frauenteams zeigen Nervenstärke
Zell im Wiesental
Siegfried Kiefer aus Zell ist ein Musterbeispiel für Engagement
Kommunen wollen weitere Corona-Hilfen vom Land
Laut DOL überwiegen im Inried die Vorteile
Das diesjährige Kulturprogramm im Weinstetter Hof in Eschbach startet mit Livemusik
Heitersheim
Die Nordweiler Winzergenossenschaft schrumpft
Die Stadtmusik hat Pläne für die Zeit nach Corona
Lottospieler aus Weil am Rhein gewinnt 100.000 Euro
Ein Felsbrocken auf steinigem Weg
Rheinfelder Lehrkräfte erhalten Laptops und iPads
Fehlende Absicherung trifft Minijobber in der Pandemie hart
Die Stadtführungen von Hungry Birds mit kulinarischen Extras
Jugendfußball
Tolle Moral trotz geplatzter Träume
Endingen
KULTURNOTIZEN
Fallenlassen in die schier endlosen Variationen Mozarts
Schwebende Brücke
Ein Förderverein soll das Schweigmatt-Bad auch in Zukunft über Wasser halten
Basketball
Deutsche Basketballer sind in Tokio dabei
Kultur
Geschichten zwischen 384 und 1284 Metern Höhe
Aus für das Freiburger Europa-Infozentrum
WIR ÜBER UNS: Unbegründete Beschwerden
Sélestat trauert um einen Humanisten: André Ehm ist tot
Vielleicht sollten wir in Zukunft mit Pferd und Esel zur Arbeit reiten
Bezos gibt das Zepter ab
Cyberkriminalität: Hoher Verlust an Vertrauen
Friedenweiler
Temperatursprünge und Regen satt im Juni
Das Wohnen ist wie Wasser und Nahrung ein menschliches Grundbedürfnis
FC Basel
Der FC Basel steigert sich
STIMMEN
Studenten radeln für die Forschung 2700 Kilometer
CORONAZAHLEN
Forst sucht Wege für den Klimawandel
Wir brauchen Sozialwohnungen, die sich die Unterschicht auch leisten kann
Fußball-EM
Der Ruf von Belgiens goldener Generation ist ramponiert
Zeitweise die erste Naturparkschule in ganz Deutschland
Forschungsprofessur verlängert und Preis für Arbeitsgruppenleiterin
Verbandsliga Südbaden
"Hinten standen wir gut"
Straßensperrung in Minseln
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Mama Alexa sagt "Gute Nacht"
Staufen
Abzeichen für gute Leistungen
Täter, Mitwisser und Gegner
Herbolzheim
Besonders das junge Publikum ist begeistert
Die "Haslacher Hofmusik" zog wegen Regens in die Kirche um
Schönau
Mehrere Platzverweise am Waldmattensee ausgesprochen
Martin Link möchte das bürgerschaftliche Engagement stärken – auch in Rheinfelden
Bad Bellingen
Bekommt Bad Bellingen Wärmenetz?
Auf dem Weg in die Zukunft
SCHULLEBEN
Was macht die Ü-30-Fraktion?
Motorsport
Voll auf Titelkurs
Friesenheim
Oberweier will keinen Gemeindevollzugsdienst
Mahlberg
Aktionen in den Ferien
Die Musikschule Lörrach lädt zum Schnuppern ein
Sängerin mit Herzblut und Begeisterung
Die Stadt hat jetzt ein Konzept für E-Mobilität
Breitnau
Endlich erklingt wieder Musik
Ein hohes Gehaltsgefälle
Jugend-Team in Staufen komplett
St. Blasien
Kiffen ist cool und birgt Gefahren
Jungfleisch in Tokio dabei
Startschuss für das Schopfheimer Stadtradeln
Kerber vor Duell der Generationen
Lucy Backfisch: Ausgetrickst
Marktplatz 11
MARKTPLATZ 11: Noch nicht einmal Pause
Simon Bärmann für "Die Linke"
Lahr auf dem Weg zu einer "Global nachhaltigen Kommune"
Hohe Anschlussquote
Möbellager ist wieder geöffnet
Barocke Offenburger Festungsreste kommen an die Stadtmauer
Neues Videoprojekt beim Jazzchor Freiburg
Schreibwettbewerb
Wo ist Meerschweinchen Rudolf
Gottenheim
Patzer und Paraden
Der Staat macht das Sanieren attraktiv
Ganz komisch: Ohne Maske fehlt dir was
Seit 80 Jahren Wettkämpfer
Wehr
Mit Leidenschaft und tiefschwarzem Humor
Der Juni zeigte sich warm und nass
Online-Treffen verbindet Jugendliche aus Europa, Afrika und Asien
Im Bergbaugebiet wandern
Auf einem anderen Level
BZ-Card Ersparnis
VERANSTALTUNGEN MIT BZ-CARD-RABATT
BEOBACHTET & GEHÖRT
Mehr illegaler Müll im Wald
Einbruch ins Schulzentrum
Mit Spaß und Zusammenhalt
Auf Schnitzeljagd
MENSCHEN
Riegel
Christoffer Wiese beendet Parteiarbeit
Gänsesäger brüten in der Wutachschlucht
Teningen
RATSNOTIZEN
Herrischried
29 Aussteller bei der Gewerbeschau
Briten verzichten auf Masken
Viel Charakterentwicklung
Kolumnen (Sonstige)
LUEGINSLAND: Wachse un erne
Leserbriefe Freiburg
Ist es nicht zu schaffen, wie andere Städte ein Alkoholverbot zu erlassen?
Ferienkurse für Schüler
Wutach
120 Kids und Teens beim SVE
Das Koffer-Team hat auf den ersten Auftritt nach der pandemiebedingten Pause hingefiebert
Strampeln, prusten, Klima schützen
Rickenbach
Feuerwehrleute feiern ihren Zuwachs
Waldshut-Tiengen
Ein bewegender Schwyzertag
Sprecht, wie euch der Schnabel gewachsen ist
SC Lahr will mit einer U 21 künftig mehr Nachwuchsspieler binden
Kreis Waldshut
Diakonisches Werk wird ein Verband
Murg
133 000 Euro für Kläranlage Murg
Maaßen hält "Tagesschau" für linkslastig
Mehrere Baugesuche
Hartheim
Parkraum wird zu Stauraum
Sonstige Sportarten
Durchkommen auf dem Gehweg zu Fuß unmöglich
RATNOTIZEN
Plätze frei fürs Eltern-Kind-Turnen
Olympische Spiele
Auftakt ohne Zuschauer?
Beckensanierung ist Thema im Rat
Stühlingen
Freie Fahrt auf neuer Brücke
Für Körper und Seele gleichermaßen eine Stärkung
Münstertal
Häusern
Kindergartengebühren sind Thema im Rat
Klares Votum für Tempo 30
Das Urteil sollte zum Mega-Thema werden
Das kranke Meerschweinchen
Simonswald
Neues Betreuungskonzept
Meerschweinchen in Gefahr
Grenzach-Wyhlen
Beratungstag für Familien im Familientreff
Pünktliche Sanierung
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Busse, Endlager und Tourismus
Vier Tote bei Waldbränden
Unwetter schlug in Eschbach zu
Demonstration gegen Klinikreform
Undichtes Schuldach soll in Angriff genommen werden
Das verschwundene Boot
Das große Ereignis
Badenweiler
Diese Stätte könnte ein konkreter Aufruf zur Verbindung der Weltreligionen sein
Oberliga BaWü
Die Bayern im Friedengrund
Kinder retten Biber aus Swimmingpool
Lebensräume für Artenvielfalt
Der Anbau
Ausgezeichneter Arbeitgeber
76 Hot Dogs in zehn Minuten – Weltrekord
Schwanau
Mahnwache für Geflüchtete am Montag
Getragen von der Woge der Zuneigung
Hunderte Firmen auf einen Schlag
Der Bahnhof als Drehscheibe
Vieles ohne weitere Aussprache beschlossen
AUCH DAS NOCH: Champagner muss Sekt sein
Erzählzeit ohne Grenzen
Hochbehälter ist Thema im Gemeinderat
Der geheime Auftrag für Meerschweinchen Otto
Proteste gegen Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro
Ausflug in die Welt der Musikpsychologie
Vermisste nach Schlammlawine
Zwischen Mahlberg und Orschweier gilt Tempo 70
Nullachter contra Schalke
Ronaldo bleibt vor Schick
Wenigstens Europameister der Herzen
Kreis Emmendingen
175 Interessierte bei spontanem Impftermin
Genuss für Insekten und Menschen
Militärflugzeug bei Landung verunglückt
Seminar zur Berufsfindung
Haftbefehl nach Unglück auf dem Gardasee
RN-Chefin Le Pen wiedergewählt
Satzungsänderungen sind Thema im Hauptausschuss
UMSCHAU
Stadtwerke warnen vor unseriösen Werbeanrufen
Hohberg
Kinderbetreuung ist Thema im Gemeinderat
Die gefährliche Übernachtung
Ortschaftsrat Hauingen tagt im Rathaus
Mal diskret 5 bis 10 Euro als kleinen Gruß ablegen
Konfirmation in der Versöhnungskirche
Das Abenteuer von Tommy
Afro-Haare sollen auf britischen Friseurlehrplan
Das Angelerlebnis
Meerschweinchen in großer Not
Der Sturz ins Gummiboot
Darmstadt hofft auf Welterbetitel
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
Das unglaubliche Erlebnis
An einem schönen Morgen
Das Abenteuer!
GEWINNZAHLEN
Boden des Brunnens so verändern, dass es kein Vergnügen mehr ist, ihn zu betreten