BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 15. Sep. 2019
      Warum sich so viele Besucher für das Dach des Basler Münsters interessieren
    • Denkmaltag

      Warum sich so viele Besucher für das Dach des Basler Münsters interessieren

    • Beim Europäischen Denkmaltag steht Basel ganz im Zeichen des Münsters. Viele Beuscher kommen auch aus dem Umland. Nach dem Brand von Notre Dame interessieren sich viele für das Dach. Von Rolf Reißmann
    • So, 15. Sep. 2019
      70.000 Menschen fahren beim Slow-up entspannt durch das Dreiland
    • BZ-Plus Teilnehmerrekord

      70.000 Menschen fahren beim Slow-up entspannt durch das Dreiland

    • Der Tag gehört den Radfahrern. Rund 70.000 Menschen fahren entspannt durch den Basler Ballungsraum- so viele wie noch nie. Unsere Reporterin war mit dabei. Von Martina David-Wenk
    • So, 15. Sep. 2019
      Kein Ort für Revolution(en) –
    • BZ-Plus Saisoneröffnung

      Kein Ort für Revolution(en) –"Al gran sole" in Basel

    • Sebastian Baumgarten inszeniert in Basel Luigi Nonos "Al gran sole" als Schweizer Erstaufführung. Doch das Dilemma der Vorlage kann auch er nicht auflösen. Von Alexander Dick
    • So, 15. Sep. 2019
      Die Mobilitätswoche in Basel befasst sich mit dem Verkehr der Zukunft
    • BZ-Plus Visionen

      Die Mobilitätswoche in Basel befasst sich mit dem Verkehr der Zukunft

    • Auch jenseits des Benzinmotors hat Mobilität Chancen. Dazu müssen Wirtschaftskreisläufe neu betrachtet und der Verkehr vernetzt werden. Das wurde bei zwei Podiumsdiskussionen deutlich. Von Michael Baas
    • So, 15. Sep. 2019
      Viel Neues im Zolli, auch vier Klippschliefer
    • Der Sonntag

      Viel Neues im Zolli, auch vier Klippschliefer

    • Klippschliefer sind bei der Partnerwahl sehr wählerisch, informiert der Zoo Basel und ist umso erfreuter, dass es 16 Jahre nach der letzten Geburt Nachwuchs im Etoschahaus gibt. Dort leben nun ... Von ds
    • Sa, 14. Sep. 2019
      DREIKLANG: Gleich und Gleich...
    • Absicht und Wirklichkeit

      DREIKLANG: Gleich und Gleich...

    • Absicht und Wirklichkeit liegen bisweilen weit auseinander. Einen neuerlichen Nachweis dieser These bringt eine Studie der Universität Basel. Worum geht es? Viele, vor allem große Unternehmen ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 14. Sep. 2019
      Basel Sinfonietta eröffnet die Saison auf dem Schiff im Rheinhafen
    • Klassik

      Basel Sinfonietta eröffnet die Saison auf dem Schiff im Rheinhafen

    • SAISONERÖFFNUNG Unter dem Titel "Wir sind Meer" eröffnet die Basel Sinfonietta am Sonntag, 15. September, 19 Uhr, ihre Saison auf dem Schiff im Rheinhafen in Basel. Das vom Element Wasser und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Bekommen Anwohner des Euroairports mehr Lärmschutz in der Nacht?
    • Flugzeuge

      Bekommen Anwohner des Euroairports mehr Lärmschutz in der Nacht?

    • Eine Studie soll Optionen eines weitergehenden Lärmschutzes am Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg zwischen 23 und 24 Uhr prüfen. Ergebnisse soll es im ersten Halbjahr 2020 geben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Die Römerstadt in Augst bekommt ein Sammlungszentrum
    • Augusta Raurica

      Die Römerstadt in Augst bekommt ein Sammlungszentrum

    • Es ist ein 34-Millionen-Projekt für die größte touristische Attraktion im Basler Landkanton. Nun wurde der Grundstein für das Sammlungszentrum gelegt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Boris Nikitins
    • BZ-Plus Performance

      Boris Nikitins "Versuch über das Sterben" in der Kaserne Basel

    • Eine zur Performance verdichtete Lesung, die an die eigene Biographie anknüpft: Boris Nikitins "Versuch über das Sterben" in der Kaserne Basel ist ein Plädoyer für das Leben. Von Michael Baas
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Wendel Hilti:
    • BZ-Plus Kleiner Beitrag

      Wendel Hilti: "Die Vignette beim Slow-up sollte Ehrensache sein"

    • Rund 400.000 Schweizer Franken kostet der Slow-up Basel-Dreiland, der am Sonntag stattfindet. Die Veranstalter hoffen auf einen freiwilligen Obolus der Teilnehmer. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Bundesamt hat Planung für S-Bahn-
    • "Erste Priorität"

      Bundesamt hat Planung für S-Bahn-"Herzstück" in Basel übernommen

    • Ein Tunnel zwischen den Basler Stadtbahnhöfen soll das Scharnier eines zukunftsfähigen S-Bahn-Systems in Basel und Umland bilden. Bis 2026 soll das Projekt planungsreif sein. Von Michael Baas 0
    • Fr, 13. Sep. 2019
    • BZ-Plus Saisonauftakt

      "Diese Oper hat mich politisiert", sagt Basels Operndirektor Pavel Jiracek

    • Luigi Nonos Oper"Al Gran Sole Carico D’Amore" eröffnet die Saison am Basler Theater. Das Stück wird weltweit nur selten gespielt und ist eine Komposition über gescheiterte revolutionäre ... Von Michael Baas
    • Fr, 13. Sep. 2019
    • "Lustvoller Ausnahmezustand"

    • BZ-INTERVIEW mit Intendant Bernhard Günther zum am Freitag beginnenden Festival Zeiträume Basel. Von Michael Baas
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Im Zeichen eines großen Jubilars
    • Im Zeichen eines großen Jubilars

    • Basel-Stadt lädt anlässlich des Europäischen Tags des Denkmals ein, das Münster und dessen Umgebung am Sonntag zu entdecken. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Ein roter Blickfang
    • Ein roter Blickfang

    • "Zeiträume" in Basel starten. Von Michael Baas
    • Fr, 13. Sep. 2019
      70 Kilometer Strecke im Dreiland nur für den Langsamverkehr
    • Slow-Up

      70 Kilometer Strecke im Dreiland nur für den Langsamverkehr

    • SLOW-UP BASEL-DREILAND Am kommenden Sonntag, 15. September, werden von 10 bis 17 Uhr für den Slow-up Basel-Dreiland wieder 70 Kilometer Strecke für den motorisierten Verkehr gesperrt sein. Für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Museen bleiben Schwerpunkt
    • Museen bleiben Schwerpunkt

    • Basel erarbeitet ein neues Kulturleitbild für die Zeit bis 2025. Von sda
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Höchste Qualität bei Behandlung von Krebs
    • Höchste Qualität bei Behandlung von Krebs

    • Claraspital erhält Zertifikate. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Politik kommt in Stundentafel Basler Schulen
    • Politik kommt in Stundentafel Basler Schulen

    • Einigung mit Departement. Von sda
    • Fr, 13. Sep. 2019
      12 015 starten ins Semester
    • 12 015 starten ins Semester

    • Studentenzahlen der Uni Basel. Von sda, bz
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Auszeichnung für die Merian Gärten in Basel
    • Auszeichnung für die Merian Gärten in Basel

    • BASEL (BZ). Die Merian Gärten in Basel sind dieser Tage mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet wurden. In Jüchen bei Düsseldorf, wo dieser Tage die schönsten Gärten in Europa prämiert ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Tipps für Straßburg, Freiburg, Basel, Lörrach und Offenburg
    • Pop und Party

      Tipps für Straßburg, Freiburg, Basel, Lörrach und Offenburg

    • Strassburg Festival Ososphere Teil I Elektro auf vier Floors: Beim ersten Teil des Ososphere-Festivals spielen unter anderem Len Faki, Ellen Allien, Paula Temple, Michael Mayer (Freitag), ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      FUSSBALL
    • FUSSBALL

    • FC BASEL Warm-up in Meyrin Für den FC Basel ist es nach der Länderspielpause das Warm-up vor dem ersten Gruppenspiel der Europa League gegen den FK Krasnodar (am Donnerstag im ... Von -di-
    • 303
    • 304
    • 305
    • 306
    • 307
    • 308
    • 309
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen