BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Sep. 2019
      Wölfe haben im Basler Zoo ausgeheult
    • Wölfe haben im Basler Zoo ausgeheult

    • Mit dem Einschläfern von Cleopatra und Cäsar endet Ära / Tierpark Lange Erlen plant Wolfsgehege. Von sda
    • Do, 12. Sep. 2019
      Novartis will kooperieren
    • Novartis will kooperieren

    • Nach Problemen mit Daten. Von Michael Baas
    • Do, 12. Sep. 2019
      Mehr Lohngleichheit
    • Mehr Lohngleichheit

    • Basler Staatspersonal. Von sda
    • Do, 12. Sep. 2019
      Regierung sieht keinen Konflikt
    • Regierung sieht keinen Konflikt

    • Sitze im Messe-Verwaltungsrat. Von sda
    • Do, 12. Sep. 2019
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Aufweckprogramme für die Ohren und das Denken Luigi Nono ist einer der wichtigsten Vertreter der Musik des 20. Jahrhunderts. Anfang 1924 in Venedig geboren studierte auf Wunsch seines Vaters ... Von Michael Baas
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Im Großen Rat wurde heftig über die Basler Verkehrs-Betriebe diskutiert
    • Spezialbericht

      Im Großen Rat wurde heftig über die Basler Verkehrs-Betriebe diskutiert

    • Das Thema Basler Verkehrs-Betriebe bleibt in den Händen des Basler SP-Regierungsrates Hans-Peter Wessels. Was nicht heißt, dass die Krise der BVB überwunden wäre. Das soll nun angepackt werden. Von sda
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Planespotter haben seltene Flugzeuge und wichtige Politiker im Visier
    • BZ-Plus Euroairport

      Planespotter haben seltene Flugzeuge und wichtige Politiker im Visier

    • Sie wollen seltene Maschinen fotografieren, manchmal läuft ihnen aber auch Wladimir Putin vor die Linse – die Planespotter. Am Euroairport lauern sie auf einer Aussichtsplattform. Wir haben ... Von Katharina Kubon
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Klaus Endress erhält einen Preis für sein regionales Engagement
    • Unternehmer aus Reinach

      Klaus Endress erhält einen Preis für sein regionales Engagement

    • Der Verwaltungsratspräsident der Endress&Hauser Gruppe unterstütze das regionale Denken. Das ist nur einer der Gründe, weswegen der Unternehmer die Auszeichnung bekommen hat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Basler Forscher stoßen auf unerwarteten Effekt der Klimaerwärmung bei Seen
    • Simulation

      Basler Forscher stoßen auf unerwarteten Effekt der Klimaerwärmung bei Seen

    • Mit der Klimaerwärmung steigt der Treibhausgasausstoß von Seen. Allerdings gibt es dafür andere Gründe als bisher gedacht. So sehen es zumindest Forscher aus Basel. Von sda
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Die Kaserne Basel eröffnet die Saison mit
    • Stories

      Die Kaserne Basel eröffnet die Saison mit "telling stories"

    • Die Kaserne Basel eröffnet ihre Saison 2019/20 mit dem zehntägigen Schwerpunkt "telling stories". Von Michael Baas/Foto: Alain Scherer
    • Mi, 11. Sep. 2019
      BVB: Basler Regierung weist Vorwürfe zurück
    • BVB: Basler Regierung weist Vorwürfe zurück

    • Vor der Parlamentsdebatte. Von sda
    • Di, 10. Sep. 2019
      Althistorikerin macht in Basel die älteste Handschrift des Christentums verständlich
    • Wissenschaft

      Althistorikerin macht in Basel die älteste Handschrift des Christentums verständlich

    • Sabine Huebner hat die Papyrus-Sammlung der Uni Basel erschlossen und die älteste christliche Handschrift gefunden. Sie offenbart viel über die Menschen in der Antike – und Parallelen zur ... Von Michael Baas
    • Di, 10. Sep. 2019
      Im Basler Zoo sind die letzten zwei Wölfe Cleopatra und Cäsar verstorben
    • Ende eine Ära

      Im Basler Zoo sind die letzten zwei Wölfe Cleopatra und Cäsar verstorben

    • Der Basler Zoo hat seine letzten beiden Wölfe von ihrem Altersleiden erlöst. Die Lebensqualität der beiden habe zuletzt sehr abgenommen. Zukünftig verzichtet der "Zolli" ganz auf Wölfe. Von sda
    • Di, 10. Sep. 2019
      In der Stadt wackelt Grün, auf dem Land Schwarz
    • In der Stadt wackelt Grün, auf dem Land Schwarz

    • Mit Allianzen versuchen die politischen Lager in den Basler Kantonen ihre Chancen bei den nationalen Wahlen im Oktober zu verbessern. Von sda, bz
    • Di, 10. Sep. 2019
      Stabil niedrige Arbeitslosigkeit
    • Stabil niedrige Arbeitslosigkeit

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2019
      Telebasel darf weiter senden
    • Telebasel darf weiter senden

    • Konzession bis 2024 verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Der Weidling ist kulturelles Erbe der Schweiz – und vom Aussterben bedroht
    • BZ-Plus Stacheln und Rudern

      Der Weidling ist kulturelles Erbe der Schweiz – und vom Aussterben bedroht

    • Die zehn Meter langen Boote sind in der traditionellen Version aus Holz kaum noch zu sehen. Craig Richmond zeigte in Basel, was das Spezielle am Weidling ist: "Er ist romantisch und schön." Von Lukas Müller
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Das
    • Gault Millau

      Das "Les Trois Rois" in Basel ist das Hotel des Jahres 2020

    • Der Gourmetführer Gault Millau verweist in der Begründung auf die beeindruckende Architektur und die überragende Küche im Basler Hotel. Es sei aber auch ein Wohnzimmer der Einheimischen. Von sda
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Anstöße für eine (städtische) Mobilität der Zukunft
    • Anstöße für eine (städtische) Mobilität der Zukunft

    • Die MobiIitätswoche Basel thematisiert mit Aktionen, Mitmachangeboten und Podien nachhaltige Verkehrsformen im Ballungsraum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Süddeutsche Meisterschaft im Baumklettern
    • Süddeutsche Meisterschaft im Baumklettern

    • IN EINEN PARCOURS hat sich am Wochenende der Bad Bellinger Kurpark verwandelt. 29 Teilnehmer aus der Baumpflegebranche maßen sich bei diesem Berufswettkampf in fünf Disziplinen. Dafür waren ... Von Dorothee Philipp
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Die Swiss Dance Days kommen 2021 nach Basel
    • Die Swiss Dance Days kommen 2021 nach Basel

    • BASEL (BZ). Basel und sein Schweizer Umland werden im Februar 2021 Schauplatz der elften Ausgabe der Swiss Dance Days. Dafür haben sich sechs Häuser der Region mit Reso - Tanznetzwerk Schweiz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2019
      Architekturausstellung am Basler Münsterplatz
    • Architekturausstellung am Basler Münsterplatz

    • BASEL (BZ). Noch bis zum 13. September werden im Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartements am Basler Münsterplatz die prämierten und nominierten Arbeiten des baden-württembergischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2019
      AUSBLICK
    • AUSBLICK

    • PODIUM Mobilität: Zur Mobilitätswoche Basel findet am Mittwoch, 11. September, 19 Uhr, im Gare du Nord in Basel eine Podiumsdiskussion zum Thema "Verkehr verstehen, Zeit, Raum und Verkehr" ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2019
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • KONZERT World Orchestras: In der Reihe "World Orchestras" der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel gastiert am Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr, im Musical Theater Basel das Orchestra ... Von BZ-Redaktion
    • 304
    • 305
    • 306
    • 307
    • 308
    • 309
    • 310
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen