BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 8. Sep. 2019
      Rund 50.000 Besucher kommen zum Jugendkulturfestival Basel
    • BZ-Plus Innenstadt

      Rund 50.000 Besucher kommen zum Jugendkulturfestival Basel

    • Rund 50.000 Besucher kamen zum elften Jugendkulturfestival in die Basler Innenstadt. 1600 Künstler zeigten in 215 Programmpunkten die Vielfalt der heutigen Jugendkultur. Von Lukas Müller
    • So, 8. Sep. 2019
      Fotos: Jugendkulturfestival Basel 2019
    • Fotos: Jugendkulturfestival Basel 2019

    • 50.000 Menschen kamen zum Jugendkulturfestival in der Basler Innenstadt, in 215 Programmpunkten zeigten sich Künstlerinnen und Künstler aus der Region Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Sep. 2019
    • Der Sonntag

      "Der gesunde Körper ist ein Konstrukt"

    • In seinem Solostück an der Kaserne Basel befasst sich Boris Nikitin mit dem Tod seines Vaters. Von Das Gespräch führte Annette Hoffmann
    • So, 8. Sep. 2019
      QUERBEET
    • Der Sonntag

      QUERBEET

    • BASEL Genusswoche mit mehr als 400 Angeboten Eine Velotour von Slow Food Basel führt zu den Bienenvölkern in der Stadt, die Confiserie Beschle lädt ein, selber Schoggi herzustellen und der ... Von ds
    • Sa, 7. Sep. 2019
      Eine Analyse bringt große Defizite beim Historischen Museum Basel zutage
    • Nachholbedarf

      Eine Analyse bringt große Defizite beim Historischen Museum Basel zutage

    • Im Historischen Museum Basel klemmt es hinter den Kulissen. So wurde beispielsweise die Sammlung zuletzt vor 30 Jahren inventarisiert. Das Musikmuseum wird infrage gestellt. Von sda
    • Sa, 7. Sep. 2019
      Anrainer sehen eine Haltung nach St. Florian
    • Anrainer sehen eine Haltung nach St. Florian

    • BISF zur Allianz für den EAP. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Sep. 2019
      Genuss ist der sinnvolle Weg
    • BZ-Plus Dreiklang

      Genuss ist der sinnvolle Weg

    • Statt mit erhobenem Zeigefinger will die Genusswoche Basel die Menschen mit Leidenschaft zu besseren Essern machen. Und nur so kann es gelingen. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Diese vier Kriminalfälle im Schweizer Grenzgebiet wurden nie aufgeklärt
    • BZ-Plus Ungesühnt

      Diese vier Kriminalfälle im Schweizer Grenzgebiet wurden nie aufgeklärt

    • Mordfälle werden heute meist rasch gelöst. Doch trotz DNA-Analyse und Hightech-Ermittlungen gibt es Fälle, die werden nie vollständig aufgeklärt. So wie diese vier aus dem Schweizer Grenzgebiet. Von Joshua Kocher 0
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Archäologen finden ein Massengrab mit 27 Skeletten in der Basler Kaserne
    • Umbauarbeiten

      Archäologen finden ein Massengrab mit 27 Skeletten in der Basler Kaserne

    • Der nördliche Anbau der Basler Kaserne wird gerade umgebaut. Bei den archäologischen Ausgrabungen stieß man auf die Überreste von Soldaten aus den napoleonischen Kriegen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Die fetten Jahre sind vorbei
    • Die fetten Jahre sind vorbei

    • Der Kanton Basel-Stadt erwartet 2020 und 2021 nur mehr bescheidene Überschüsse und dann Defizite. Von sda
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Offbeat-Jazzfestival Basel startet in die Jubiläumssaison
    • Festival

      Offbeat-Jazzfestival Basel startet in die Jubiläumssaison

    • Offbeat Basel startet am Freitag, 13. September, in die Jubiläumssaison. Von Text: BZ/Foto: Offbeat
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Verkehrspolitik im Verwirrspiel
    • Verkehrspolitik im Verwirrspiel

    • Regierung zwischen den Stühlen. Von sda
    • Fr, 6. Sep. 2019
      Weg frei für Abrissarbeiten
    • Weg frei für Abrissarbeiten

    • Brandruine im Basler Zentrum. Von sda
    • Do, 5. Sep. 2019
    • "Das Haus wächst und wächst"

    • Seit 25 Jahren versteht sich das Birsfelder Roxy als Produktionsort für die junge Tanz- und Theaterszene und feiert im Oktober Jubiläum. Von Annette Mahro
    • Do, 5. Sep. 2019
      Basler Kantone gehen gegen Überangebot vor
    • Basler Kantone gehen gegen Überangebot vor

    • Stationäre Versorgung. Von sda
    • Do, 5. Sep. 2019
      Erotik im Zeitalter sozialer Medien
    • BZ-Tipp: Saisonstart

      Erotik im Zeitalter sozialer Medien

    • Das Theater Roxy im Basler Vorort Birsfelden besteht 25 Jahre und startet in die Jubiläumssaison. Von Annette Mahro
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Basel erwartet am Wochenende 60.000 Besucher beim Jugendkulturfestival
    • Schweiz

      Basel erwartet am Wochenende 60.000 Besucher beim Jugendkulturfestival

    • 1600 Künstler sorgen am Wochenende in Basel für ein breites Programm bei dem Festival. Noch nie haben sich so viele beworben. Für die Veranstalter spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Von Lukas Müller
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Verspätungen im Zugverkehr nach Brand am Bahnhof Basel SBB
    • Pendlerverkehr

      Verspätungen im Zugverkehr nach Brand am Bahnhof Basel SBB

    • Gegen drei Uhr morgens ist am Bahnhof Basel SBB ein Feuer auf einer Brücke ausgebrochen, das schon am Morgen gelöscht werden konnte. Pendler müssen noch vereinzelt mit Einschränkungen rechnen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Einer der hinschaute, wo andere wegsahen
    • Einer der hinschaute, wo andere wegsahen

    • Basler Institutionen erinnern an den Umwelt- und Menschrechtsaktivisten Bruno Manser und dessen heute brandaktuelle Botschaften. Von Michael Baas
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Bisher größte Ausgabe des Jugendkulturfestivals Basel
    • Festival

      Bisher größte Ausgabe des Jugendkulturfestivals Basel

    • JUGEND UND KULTUR Die elfte Ausgabe des Jugendkulturfestivals (JKF) geht am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr und am Samstag, 7. September, von 15 Uhr an in der Innenstadt von Basel über die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Ein Baufeld für Wohngenossen
    • Ein Baufeld für Wohngenossen

    • Projekt im Basler "Gundeli". Von sda
    • Mi, 4. Sep. 2019
      Forschungsrat unterstützt zwei Basler Projekte
    • Forschungsrat unterstützt zwei Basler Projekte

    • BASEL (BZ). Die Basler Uni meldet zwei Erfolge im Rahmen der europäischen Wissenschaftsförderung. Der Neurobiologe Professor Flavio Donato vom Biozentrum erhält für die Forschungen zum ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2019
      Messe Schweiz schreibt rote Zahlen – 60 Stellen fallen weg
    • Basel

      Messe Schweiz schreibt rote Zahlen – 60 Stellen fallen weg

    • Die Messe Schweiz in Basel kriselt weiterhin: Im ersten Halbjahr ging der Umsatz zurück. 60 Stellen wurden bereits gestrichen. Dennoch sieht man sich auf einem guten Weg. Von sda, alb
    • Di, 3. Sep. 2019
      Ein Abfallhaufen setzte in Basel ein Zeichen gegen Vermüllung
    • BZ-Plus Plakative Aktion

      Ein Abfallhaufen setzte in Basel ein Zeichen gegen Vermüllung

    • Die Basler Stadtreinigung sammelte am Rheinufer eine Woche hinterlassenen Müll und hat diesen in Szene gesetzt. Die Beseitigung solchen Mülls kostet jährlich rund 10 Millionen Franken. Von Michael Baas
    • 305
    • 306
    • 307
    • 308
    • 309
    • 310
    • 311
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen