BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 3. Sep. 2019
      Die Finanzierung des Slow up im Dreiland wird schwieriger
    • Auf Rädern und Rollschuhen

      Die Finanzierung des Slow up im Dreiland wird schwieriger

    • Der Slow up Basel-Dreiland führt auf bewährten Strecken durch die Region. Die Organisatoren verweisen auf die schwierige Suche nach Sponsoren. Sie hoffen, dass sich mehr Teilnehmer beteiligen. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Di, 3. Sep. 2019
      Balanta geht, Bergström und Ramires kommen
    • Balanta geht, Bergström und Ramires kommen

    • FC Basel gibt Kolumbianer ab und holt dafür einen Schweden und einen Brasilianer / Künftig Kooperation mit argentinischem Club. Von Winfried Dietsche
    • Di, 3. Sep. 2019
      Digitalisierung und ihre Folgen für die Bürger
    • Digitalisierung und ihre Folgen für die Bürger

    • Dritter Digitaltag in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2019
      Schlangenalarm im Basler Gundeldinger Quartier
    • Schlangenalarm im Basler Gundeldinger Quartier

    • BASEL (sda). Schlangenalarm in Basel: Ein 59-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag im Basler Gundeldinger-Quartier südlich des Bahnhofs SBB von einer seiner Giftschlangen gebissen. Er konnte ... Von sda
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Basel erlaubt Rheinbestattung – aber nur in Form offener Asche
    • Liberalisiertes Bestattungsgesetz

      Basel erlaubt Rheinbestattung – aber nur in Form offener Asche

    • Basel erneuert das fast 100 Jahre alte Bestattungsgesetz: Künftig können Hinterbliebene am Rhein Abschied nehmen. Urnen sind bei der Bestattung allerdings verboten – aus Umweltschutzgründen. Von kna
    • Mo, 2. Sep. 2019
      In den Basler Kantonen gibt es 1757 erfasste Waldameisenhaufen
    • Bestandsaufnahme

      In den Basler Kantonen gibt es 1757 erfasste Waldameisenhaufen

    • Die beiden Basler Kantone haben das erste flächendeckende Waldameisen-Inventar der Schweiz erarbeitet. Dabei fanden die Forscher eine Art, die eigentlich im Gebirge lebt. Von sda
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Beim Fest des Theaters Basel einmal hinter die Kulissen blicken
    • Spielzeiteröffnung

      Beim Fest des Theaters Basel einmal hinter die Kulissen blicken

    • Unverkrampft können sich Akteure und Publikum beim Theaterfest in Basel begegnen, mit dem die neue Spielzeit eröffnet wurde. Für die Besucher gab es zudem seltene Blicke hinter die Kulissen. Von Annette Mahro
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Verletzlichkeit und Familie in neuen Formen
    • Verletzlichkeit und Familie in neuen Formen

    • Die Kaserne Basel forciert in der zweiten Saison unter Leitung Sandro Lunins spartenübergreifende Ansätze – auch in der Musik. Von Michael Baas
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Ademi schießt die Basler an die Spitze
    • Ademi schießt die Basler an die Spitze

    • Der FCB geht mit 2:1-Sieg gegen Lugano in die Länderspielpause. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Unfall mit vier Fahrzeugen im Autobahntunnel
    • Unfall mit vier Fahrzeugen im Autobahntunnel

    • Fünf Personen verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Busfahrer in Basel bedroht und beraubt
    • Busfahrer in Basel bedroht und beraubt

    • BASEL (sda). Ein Unbekannter hat am Samstagabend in Basel einen Busfahrer mit einer Spritze bedroht und von ihm Bargeld verlangt. Dies teilte die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt am ... Von sda
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Preis für Sportförderung von Jung und Alt
    • Preis für Sportförderung von Jung und Alt

    • BASEL (sda). Die Stiftung Hopp-La erhält den mit 15 000 Franken dotierten Basler Preis für sozialen Zusammenhalt. Die Christoph Merian Stiftung, die Römisch-Katholische und ... Von sda
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Slow-up Basel-Dreiland startet in zwei Wochen
    • Slow-up Basel-Dreiland startet in zwei Wochen

    • BASEL/LÖRRACH. Der Slow-up Basel-Dreiland findet am Sonntag, 15. September, 13. Mal statt. An diesem Tag kann sich die Bevölkerung an mittlerweile 70 Kilometern autofreier Strecke erfreuen, die ... Von sda
    • Mo, 2. Sep. 2019
      Reise durch die Epochen der Musikgeschichte
    • Konzert

      Reise durch die Epochen der Musikgeschichte

    • MUSIKGESCHICHTE Eine Reise durch die Epochen der Musikgeschichte verspricht das Programm am Freitag, 6. September, 20.30 Uhr, im H95 Raum für Kultur (Horburgstraße 95) in Basel. Eröffnet wird das ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2019
      Lebende Käfer bei Kontrollen am Zoll entdeckt
    • Basel

      Lebende Käfer bei Kontrollen am Zoll entdeckt

    • Die Zollverwaltung hat bei einer Kontrolle von Jutesäcken aus Indien Schädlinge entdeckt. Der Container hatte Jutesäcke Bindfäden aus Kokosfasern geladen und lebendige Käfer. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 1. Sep. 2019
      Nahe des Euroairports soll ein Einkaufs- und Freizeitzentrum entstehen
    • BZ-Plus Erlebnis-Center

      Nahe des Euroairports soll ein Einkaufs- und Freizeitzentrum entstehen

    • Das in Saint-Louis geplante, 60.000 Quadratmeter große Freizeitpark mit Einkaufsmöglichkeiten will Kunden und Kaufkraft ins Elsass locken. Das Projekt war lange Zeit umstritten. Von Annette Mahro 0
    • So, 1. Sep. 2019
      Die Bilder sind wieder da
    • Der Sonntag

      Die Bilder sind wieder da

    • Die Fondation Beyeler feiert die Rückkehr der Staechelin-Bilder nach Basel. Von Annette Mahro
    • So, 1. Sep. 2019
      Mit Gefühl
    • Der Sonntag

      Mit Gefühl

    • Eine Film- und Vortragsreihe im Gare du Nord in Basel beschäftigt sich mit dem Thema Empathie. Von Annette Mahro
    • So, 1. Sep. 2019
      Nachhaltigkeit als Programm
    • Der Sonntag

      Nachhaltigkeit als Programm

    • Das Jugendkulturfestival in Basel verspricht groß, nachhaltig und vielseitig zu werden. Von Julia Salome Richter
    • Sa, 31. Aug. 2019
      Start in eine neue Ära
    • Start in eine neue Ära

    • Der Neubau des Universitären Zentrum für Zahnmedizin in Basel bleibt unter dem Kostenrahmen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Aug. 2019
      Attraktiver Service für den Ballungsraum
    • Attraktiver Service für den Ballungsraum

    • Der Chef der Basler Verkehrs-Betriebe Bruno Stehrenberger stellt seine Pläne für das Unternehmen vor. Von sda
    • Sa, 31. Aug. 2019
      Unterstützung für eine Schlüsselinfrastruktur
    • Unterstützung für eine Schlüsselinfrastruktur

    • Die Handelskammer beider Basel schmiedet eine Allianz für den Euroairport und holt dafür auch die südbadischen IHK ins Boot. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2019
      In der Mercedes City in Pratteln parken die Schätze im Tresor
    • BZ-Plus Autohändler

      In der Mercedes City in Pratteln parken die Schätze im Tresor

    • Die Kestenholz Holding, zu der auch mehrere Autohäuser in Südbaden gehören, hat 20 Millionen Franken in ihr Hauptquartier in der Schweiz investiert. Am Samstag wird es mit einem großen Fest ... Von Kathrin Ganter
    • Fr, 30. Aug. 2019
      Werke zeichnen ein Bild der russischen Gesellschaft, das der Staat nicht wahrhaben will
    • Cartoonmuseum Basel

      Werke zeichnen ein Bild der russischen Gesellschaft, das der Staat nicht wahrhaben will

    • Das Cartoonmuseum Basel stellt die russische Zeichnerin und Grafikerin Victoria Lomasko in einer Retrospektive vor. Ihr aktuelles Buch kann wohl in Russland nicht erscheinen. Von Michael Baas
    • 306
    • 307
    • 308
    • 309
    • 310
    • 311
    • 312
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen