Sonderveröffentlichung
Stellenanzeigen, die auffallen
Verlagsthema Viele Unternehmen schalten Print- und Online-Stellenanzeigen, um passende Interessenten zu finden. Eine Anzeige muss auffallen, zum Unternehmen passen und differenzieren.
Di, 30. Mär 2021, 16:57 Uhr
Verlagsthema
Thema: BZ-Job-Talk
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Welche Inhalte sollen in einer Anzeige stehen? Mit welchen Tricks kann man auffallen? Welche Reaktionen können Fotos bei den Lesern auslösen? Was können Bewerber aus einer Anzeige über das Unternehmen herauslesen?
Michael Fromm, Hauptamtsleiter des Landratsamt Emmendingen, stellt sich im dritten BZ-Job-Talk den Fragen von Moderator Andreas Seltmann.
Im Interview am 27. April um 17 Uhr erfahren die Zuhörer mehr über die aktuelle Anzeigen-Kampagne des Landratsamts und über die Erfahrungen der kommunalen Verwaltung im Recruiting-Prozess.
Hier können Sie ein Factsheet mit Tipps für Stellenanzeigen, die auffallen, downloaden.
Jetzt zum BZ-Job-Talk Newsletter anmelden und keinen Talk mehr verpassen.