Grill-Serie Teil 15
Der Gesundheit zuliebe – bitte nicht verkohlen

Auf dem Grill können auch gesundheitsgefährdende Substanzen entstehen. Gelegentliche Griller müssen aber nicht fürchten, dass ihr moderater Konsum von Grillgut gleich Krebs auslöst.
Grillen heißt Sommer. Grillen heißt Spaß. Grillen heißt Genuss. Und obwohl die meisten Deutschen irgendwann irgendwo schon mal gehört haben, dass sich giftige Stoffe bilden können, wenn man Fleisch bei 250 Grad brutzelt, ist der Gedanke an Krebs nicht unbedingt der, dem man an einem lauen Abend nachgehen möchte.
Tatsache ist: Beim Grillen können gesundheitsschädigende Substanzen entstehen. Doch deshalb gleich ganz aufs Grillen zu verzichten, wäre übertrieben. Denn wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Gelegentliche Sommergriller müssen nicht fürchten, dass ihr moderater Konsum von Grillgut gleich Krebs auslöst.
Es sind hauptsächlich drei Substanzen, die von Wissenschaftlern beim Grillen als ...
Tatsache ist: Beim Grillen können gesundheitsschädigende Substanzen entstehen. Doch deshalb gleich ganz aufs Grillen zu verzichten, wäre übertrieben. Denn wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Gelegentliche Sommergriller müssen nicht fürchten, dass ihr moderater Konsum von Grillgut gleich Krebs auslöst.
Es sind hauptsächlich drei Substanzen, die von Wissenschaftlern beim Grillen als ...