Weintrauben

Der Zauber-Gewürzsaft Verjus macht sich gut als Alternative zu Essig

Stephan Elsemann

Von Stephan Elsemann

So, 20. März 2022 um 07:01 Uhr

Gastronomie

Der Sonntag Schon mal von Verjus gehört? Seit Langem ist das aus dem Saft unvergorener, saurer Weintrauben gewonnene Würzmittel aus dem Blickfeld von Profi- und Hobbyköchen geraten. Jetzt kehrt es zurück.

Dabei besitzt Verjus Eigenschaften, die ihn für die moderne Küche wertvoll machen, zudem ist er alkohol- und histaminfrei. Bernd Sacherer, ein Bio-Winzer, und Andreas Zentner, ein Önologe, stellen ihren Kaiserstühler "Verjus Royal" seit gut fünfzehn Jahren her. Die Wiederentdeckung lohnt sich.
Verjus (sprich: wärschü), der grüne Saft entsprechend der wörtlichen Bedeutung von "vert" und "jus" im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung