Gebäude und ihre Geschichte

Die Villa Jamm wurde unterschiedlich genutzt

Das Wohnhaus von Christian Wilhelm Jamm im Lahrer Stadtpark hat im Laufe der Zeit viele Nutzungen erlebt. Aktuell ist die Villa ein Ort für Kulturveranstaltungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Villa Jamm  im Stadtpark  | Foto: Marius Alexander
1/5
Die Villa Jamm im Stadtpark Foto: Marius Alexander
Das Wohnhaus Christian Wilhelm Jamms, in den Jahren 1859 bis 1861 erbaut, veränderte sich in drei Phasen. Ein Foto aus Jamms Zeit zeigt die Ursprungsvorderfront, deren Vorbau des unteren Stockwerks noch mit einem Balkon abgeschlossen war. Der Eingang hatte ein Glasdach, an der Hausecke befand sich ein prächtiger Kandelaber, und an den Fenstern schützten Holzjalousetten vor der Sonne, die in der damaligen Zeit eine echte Rarität waren.
Die Architektur wurde nach Jamms Tod stark beeinträchtigt
Nach Jamms Tod überbaute man 1887 den Balkon. Der Giebel wurde abgerissen und in die neue Fassade integriert. Leider wurde dadurch die Architektur des Gebäudes stark beeinträchtigt. Ein altes Foto der Nordseite lässt die Kubatur des Ursprungsbaus auf der Westseite sowie der beiden Erweiterungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gustav Mohr, Philipp Brucker, Christian Wilhelm Jamm

Weitere Artikel