Ein Stein von 1752 markiert die Grenzen der Breisacher Herrschaft
Im Rheinwald bei Burkheim gibt es einen selten gut erhaltenen Grenzstein von 1752 an seiner ursprünglichen Stelle zu sehen. Der Breisacher Stadtarchivar Uwe Fahrer erklärt, was es damit auf sich hat.
Die Region rund um Breisach ist reich an Spuren von Menschen, die hier früher gelebt haben. Manchmal sind sie klein und unscheinbar und werden kaum beachtet. Oft erzählen diese sogenannten Kleindenkmale aber eine interessante Geschichte – so wie ein sehr gut erhaltener, behauener Sandstein aus dem Jahr ...