Erklär's mir: Warum ist Plutonium so gefährlich?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Welt besteht aus vielen verschiedenen chemischen Stoffen. Man nennt sie Elemente. Eisen ist zum Beispiel eines von ihnen. Nägel macht man aus Eisen. Wenn man beim Hämmern aufpasst, ist Eisen meistens ungefährlich. Es gibt aber auch Elemente, die sind immer mehr oder weniger gefährlich. Dazu zählen die radioaktiven Stoffe. Sie geben eine Strahlung ab, die zwar unsichtbar ist, aber trotzdem töten kann. Plutonium ist so ein Stoff. Er kann im Körper die Baupläne der Zellen zerstören, das Erbgut. Wenn das passiert, können Menschen an Krebs erkranken und sterben.

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida