Markgräflerland
Feiner Fisch aus frischem Wasser: Zu Besuch in der Forellenzucht in Schweighof

Viel Aufwand, köstlicher Ertrag: In dritter Generation betreiben Bettina Günther und Daniel Gretler die Forellenzucht in Schweighof, einem Ortsteil von Badenweiler. Wir habens uns dort umgesehen.
Bei der Forellenzucht Günther in Badenweiler-Schweighof gibt es frische Regenbogenforellen und geräucherte Forellen rund ums Jahr. Dass eine Forellenzucht viel mehr Aufwand bedeutet, als Fische einsetzen, füttern und schlachten, erklärt Inhaberin Bettina Günther bei einem Rundgang durch die verschneite Teichanlage.
Mit den derzeit kalten Temperaturen können Forellen gut leben. Die wechselwarmen Tiere passen ihre Körpertemperatur an die Umgebungstemperatur an. Was sie aber benötigen ist sauberes, kaltes und sauerstoffreiches Wasser. Das liefert der Klemmbach ...
Mit den derzeit kalten Temperaturen können Forellen gut leben. Die wechselwarmen Tiere passen ihre Körpertemperatur an die Umgebungstemperatur an. Was sie aber benötigen ist sauberes, kaltes und sauerstoffreiches Wasser. Das liefert der Klemmbach ...