BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 24. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Trauer um Emil Heizmann Die DLRG-Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen trauert um eines ihrer Gründungsmitglieder: Der vielfach engagierte Emil Heizmann ist gestorben. Die Ortsgruppe verabschiedet sich ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kontakt zur Fraktion Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Frau aus Grenzach-Wyhlen muss wegen Drohmails 4500 Euro Strafe zahlen
    • BZ-Plus Verzweiflungstat

      Frau aus Grenzach-Wyhlen muss wegen Drohmails 4500 Euro Strafe zahlen

    • Unentwegter Krach aus der Nachbarwohnung bringt eine 55-Jährige aus Grenzach-Wyhlen zur Verzweiflung: Schließlich schreibt sie bitterböse und bedrohlich klingende Mails an den Bürgermeister. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Auszeichnung für Roche
    • Auszeichnung für Roche

    • Zum elften Mal zum nachhaltigsten Pharma-Unternehmen gekürt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Eingriff in Straßenverkehr
    • Eingriff in Straßenverkehr

    • Ein Unfall mit Vorgeschichte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Stromausfall nach zwei Minuten behoben
    • Stromausfall nach zwei Minuten behoben

    • 83 Trafostationen betroffen. Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Nov. 2020
      Baseldeutsche Bühne würde gerne im Corona-Modus spielen
    • BZ-Plus Theater in der Pandemie

      Baseldeutsche Bühne würde gerne im Corona-Modus spielen

    • Die Baseldeutsche Bühne in Basel hat eine Komödie in Corona-Version inszeniert. Mit der Verschärfung der Corona-Regeln in Basel macht der Spielbetrieb vom Wochenende an aber auch eine Pause. Von Roswitha Frey
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Behörde hält Münzfund auf Baustelle geheim – aus Angst vor Schatzsuchern
    • BZ-Plus Wyhlen

      Behörde hält Münzfund auf Baustelle geheim – aus Angst vor Schatzsuchern

    • In Wyhlen wurde bei der B34-Baustelle eine Münze aus der Zeit des Kaisers Augustus gefunden. Den Fund des kleinen Zeugnisses aus der Römerzeit hielt die Denkmalbehörde aber geheim. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grüne tagen online — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Privatleute aus Wyhlen wollen einen Mini-Ersatz für den Weihnachtsmarkt schaffen
    • Privatleute aus Wyhlen wollen einen Mini-Ersatz für den Weihnachtsmarkt schaffen

    • Familie Braun aus Wyhlen stellt ihre Parkplätze Menschen zur Verfügung, die dort Gebasteltes verkaufen können. Während und direkt gegenüber des Wochenmarkts soll ein Mini-Weihnachtsmarkt entstehen. Von Dora Schöls
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Jupa: Mehr Flüchtlinge aufnehmen
    • Jupa: Mehr Flüchtlinge aufnehmen

    • Jugendparlament macht sich für Beitritt Grenzach-Wyhlens zum Bündnis Gemeinden Sicherer Hafen stark. Von Horatio Gollin
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Arbeiten an Kesslergrube gehen voran
    • Arbeiten an Kesslergrube gehen voran

    • Umbauten im zweiten von drei Bauabschnitt sind abgeschlossen / Erkundungsbohrungen laufen im noch unsanierten Baufeld Mitte . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Ein neuer Look zum Jubiläum Friedrich Hofmann hat sich zum Firmenjubiläum von seinem Schnurrbart getrennt, den er seit seiner Jugend getragen und nie verändert hat. Diesem für den ... Von Maja Tolsdorf
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Rentenberater referiert an der VHS
    • Rentenberater referiert an der VHS

    • (BZ). Manfred Heck ist unabhängiger Rentenberater und wird am kommenden Montag, 23. November, ab 19.30 Uhr im Festsaal im Haus der Begegnung, Scheffelstraße 3, in Grenzach-Wyhlen, referieren. Alle ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Wie Philosophie in Corona-Zeiten helfen kann
    • BZ-Plus Interview

      Wie Philosophie in Corona-Zeiten helfen kann

    • Grenzach-Wyhlens VHS-Leiter Henning Kurz beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Philosophie. Im Interview spricht er über seine Liebe zur Weisheit und wie diese in der Krise helfen kann. Von Verena Pichler 0
    • Do, 19. Nov. 2020
      Preis für Wasser bleibt, Neukalkulation fürs Abwasser
    • Preis für Wasser bleibt, Neukalkulation fürs Abwasser

    • Die Betriebsausschüsse bestätigen die Wirtschaftspläne für das neue Jahr / Viel Geld fließt in die Instandsetzung der Anlagen. Von Rolf Reißmann
    • Do, 19. Nov. 2020
      Telefonieren mit der Seniorenbeauftragten
    • Telefonieren mit der Seniorenbeauftragten

    • (BZ). Wie die Gemeindeverwaltung Grenzach-Wyhlen mitteilt, haben Seniorinnen und Senioren der Doppelgemeinde ab sofort jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr die Möglichkeit, mit der Seniorenbeauftragten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Strahlend schön in tristen Tagen
    • Strahlend schön in tristen Tagen

    • NOVEMBER 2000: Vor 20 Jahren wurde Giuseppina Maragliano aus Grenzach-Wyhlen zur Miss Baden-Württemberg gekürt. Von Verena Pichler
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Benzin abgezapft bei Arbeitsmaschine
    • Benzin abgezapft bei Arbeitsmaschine

    • (BZ). Nach einer Sachbeschädigung bei einer Baustelle sucht die Polizei Zeugen. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen, 13. und 16. November, wurde eine Arbeitsmaschine an einer Baustelle in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      An der Bärenfelsschule in Grenzach gibt es einen Corona-Fall
    • Pandemie

      An der Bärenfelsschule in Grenzach gibt es einen Corona-Fall

    • Eine Mitarbeiterin der Grenzach-Wyhlener Bärenfelsschule ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zwei erste Klassen mit insgesamt 53 Kindern befinden sich in Quarantäne. Von Dora Schöls
    • Di, 17. Nov. 2020
      Schüler aus Grenzach-Wyhlen und Twer starten ein Videoprojekt
    • BZ-Plus Freundschaft

      Schüler aus Grenzach-Wyhlen und Twer starten ein Videoprojekt

    • Eigentlich wollte die Musical Company des Lise-Meitner-Gymnasiums nach Russland fahren, um sich mit dem Ensemble "Premier" zu treffen. Stattdessen gibt es nun ein gemeinsames Video. Von Roswitha Frey
    • Mo, 16. Nov. 2020
      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren
    • BZ-Plus Geplante Charta

      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren

    • Basel will Autos aus der Stadt halten und macht das Parken immer teurer. Die Folge: Die Umlandgemeinden werden zugeparkt. Eine Charta des Agglo-Programms soll das nun ändern. Von Ulrich Senf 0
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Gottesdienste mit Gedenken
    • Gottesdienste mit Gedenken

    • Ewigkeitssonntag. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Nov. 2020
      Gedenkstunde in Grenzach-Wyhlen erinnert besonders an das Ende des Zweiten Weltkrieges
    • Volkstrauertag

      Gedenkstunde in Grenzach-Wyhlen erinnert besonders an das Ende des Zweiten Weltkrieges

    • Zahlreiche Gemeinden haben ihre Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag abgesagt. Nicht so Grenzach-Wyhlen. Dort hat man sich bewusst trotz Einschränkungen dafür entschieden. Von Rolf Reißmann
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen