BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 15. Nov. 2020
      Im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen wird in der Mensa per App bezahlt
    • BZ-Plus Schulessen

      Im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen wird in der Mensa per App bezahlt

    • Seit diesem Schuljahr läuft die Bezahlung an der Mensa im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen rein digital. Das hilft auch bei der Corona-Kontaktverfolgung. Man sieht genau, wer wann sein Essen geholt hat. Von Verena Pichler
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Die neue Ausgabenstruktur der Badischen Zeitung im Kreis Lörrach setzt Akzente
    • Wir über uns

      Die neue Ausgabenstruktur der Badischen Zeitung im Kreis Lörrach setzt Akzente

    • Die Badische Zeitung hat sich eine neue Ausgabenstruktur gegeben, verbunden mit einem redaktionellen Konzept, das zusätzliche Akzente bei regionalen Sichtweisen setzt. Warum haben wir das getan? Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Schatzfund oder verseuchte Erde?
    • Schatzfund oder verseuchte Erde?

    • Der Erdaushub beim künftigen Baugebiet Kapellenbach dient der Beseitigung einer Altlast. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Vom Atom bis ins Universum
    • Vom Atom bis ins Universum

    • Vortrag des Bildungswerks. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Unterstützung für Vereine
    • Unterstützung für Vereine

    • Volksbank gibt 20 000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Die Freiwilligenagentur Grenzach-Wyhlen sucht nach wie vor Helfer
    • Corona-Hilfe

      Die Freiwilligenagentur Grenzach-Wyhlen sucht nach wie vor Helfer

    • Die Freiwilligenagentur Grenzach-Wyhlen bietet auch in der zweiten Corona-Welle den Einkaufsdienst an. Die Organisatorin hofft, dass nach der Krise daraus eine Art Nachbarschaftshilfe erwächst. Von Verena Pichler
    • Fr, 13. Nov. 2020
      DRK ruft zur Blutspende auf
    • DRK ruft zur Blutspende auf

    • Spender müssen sich anmelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Verschnaufen im Familientreff
    • Verschnaufen im Familientreff

    • Corona-gerechtes Angebot. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Ins Bürgerbüro nur mit Termin
    • Ins Bürgerbüro nur mit Termin

    • Alle Dienstleistungen möglich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Lesestoff gesucht — BUND digital Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Grundwasser-Monitoring an der Hirschackergrube läuft unauffällig
    • Altlasten in Grenzach-Wyhlen

      Grundwasser-Monitoring an der Hirschackergrube läuft unauffällig

    • Seit Mai 2018 wird an der ehemaligen Mülldeponie Hirschackergrube das Grundwasser permanent auf Schadstoffe überprüft. Bisher wurden keine Grenzwerte überschritten. Von Verena Pichler
    • Do, 12. Nov. 2020
      Corona-Regeln in Jugendeinrichtungen
    • Corona-Regeln in Jugendeinrichtungen

    • Gemeinde informiert über zulässige Besucheranzahlen und Verhaltensregeln. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Besondere Gottesdienste in der Kirche Grenzach
    • Besondere Gottesdienste in der Kirche Grenzach

    • (BZ). Pfarrerin Judith Kern feiert am Sonntag, 15. November, um 10 Uhr mit der Gemeinde Gottesdienst und stellt drei weitere Konfirmanden und eine Konfirmandin vor. Der Leiter der Kantorei, Henry ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Hirschackergrube
    • Hirschackergrube

    • Die Hirschackergrube in Grenzach-Wyhlen ist eine ehemalige Kiesgrube aus den 1930er Jahren, die im Wesentlichen in den Jahren 1957 bis 1965 im Auftrag der chemisch-pharmazeutischen Industrie auf ... Von Verena Pichler
    • Do, 12. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vorsorgevollmacht & Co. — Ausschuss Eigenbetriebe — Kein Weihnachtsbasar Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Marie Kropf aus Wiechs ist die beste Graveurin im Land
    • BZ-Plus Handwerk

      Marie Kropf aus Wiechs ist die beste Graveurin im Land

    • Handgraveurin Marie Kropf aus Wiechs wurde Siegerin im Kammerbezirk und auf Landesebene. Ihre Mutter brachte sie auf den kreativen Beruf, in dem sie mit Ziselierhammer und Punzen arbeitet. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen legt Rattenköder aus
    • Giftboxen

      Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen legt Rattenköder aus

    • Die Gemeindeverwaltung Grenzach-Wyhlen hat eine Firma damit beauftragt, Köderboxen mit Gift am Ruschbach aufzustellen. Die Boxen sehen aus wie weiße Steine und sind verschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Bashar Zeidan ist selbst geflüchtet – heute hilft er anderen beim Ankommen
    • BZ-Plus Integration

      Bashar Zeidan ist selbst geflüchtet – heute hilft er anderen beim Ankommen

    • Bashar Zeidan kam 2016 aus Syrien über die Türkei nach Deutschland. In Grenzach-Wyhlen fühlt er sich daheim: "Ich kann mir nicht vorstellen, an einen anderen Ort zu gehen." Von Horatio Gollin
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Autowrack-Artikel weckt Widerspruch
    • Autowrack-Artikel weckt Widerspruch

    • Zugewucherte Rostlaube hat mit aktuellen Rodungen nichts zu tun. Von Verena Pichler
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Mit Kontakt-Formular in den Gottesdienst
    • Mit Kontakt-Formular in den Gottesdienst

    • (BZ). Die katholische Kirchengemeinde weist darauf hin, dass während der Gottesdienste Maskenpflicht besteht. Ferner muss jeder Besucher ein Formular für die Kontaktnachverfolgung ausfüllen. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Bei Wetzel in Grenzach-Wyhlen könnte es zum Stellenabbau kommen
    • BZ-Plus Maschinenbauer

      Bei Wetzel in Grenzach-Wyhlen könnte es zum Stellenabbau kommen

    • Die Mitarbeiter der zur Saueressig-Gruppe gehörenden Firma Wetzel in Grenzach-Wyhlen sind seit April in Kurzarbeit. Diese wird nun verlängert. Die Lage im Maschinenbauunternehmen ist angespannt. Von Verena Pichler
    • Di, 10. Nov. 2020
      Wenn die E-Ladesäule blockiert wird – und keiner etwas dagegen tut
    • E-Mobilität

      Wenn die E-Ladesäule blockiert wird – und keiner etwas dagegen tut

    • Ladesäulen für E-Autos sind in Grenzach-Wyhlen knapp. Umso mehr ärgert einen Bürger, dass eine vorhandene Säule für Car-Sharing reserviert ist. Die Verwaltung sieht das Problem auch, tut aber nichts. Von Heinz Vollmar 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      Auto verhindert Baumrodungen
    • Auto verhindert Baumrodungen

    • B34 neu: Autowrack stört weitere Fällarbeiten. Von Heinz Vollmar
    • Di, 10. Nov. 2020
      Einsatz von Pflege-Technik
    • Einsatz von Pflege-Technik

    • Medizinethikerin Inthorn hält Vortrag bei der VHS. Von BZ-Redaktion
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen