BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 22. Dez. 2020
      Depressionskranke Frau aus dem Kreis Lörrach braucht dringend ärztliche Hilfe
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Depressionskranke Frau aus dem Kreis Lörrach braucht dringend ärztliche Hilfe

    • Im Rahmen der Weihnachtsaktion unterstützt die BZ einzelne Menschen. Heute stellen wir eine 55-Jährige vor, die seit ihrer Jugend an einer Depression leidet. Sie kämpft sich immer wieder in den ... Von Maja Tolsdorf
    • Di, 22. Dez. 2020
      Bei jedem Halt von Bus und Bahn gehen sämtliche Türen auf
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Bei jedem Halt von Bus und Bahn gehen sämtliche Türen auf

    • Die Verkehrsunternehmen im Kreis Lörrach wollen das Infektionsrisiko senken. Bei jedem Halt wird Stoß gelüftet. Zudem sind in den Bussen und Bahnen moderne Klimaanlagen eingebaut. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kein Spielraum für Regio-Busse
    • Kein Spielraum für Regio-Busse

    • CDU-Fraktion zur Mobilität. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Fabia Stölzer, Lörrach; Sabine Schmid-Caudy und Christian Caudy; Annaliese Becker, Lörrach; Gisela Kramer, Steinen; Ingrid Knoll, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Die Nachfrage nach Schnelltests im Kreis Lörrach ist riesengroß
    • BZ-Plus Coronavirus

      Die Nachfrage nach Schnelltests im Kreis Lörrach ist riesengroß

    • In Schopfheim sind schon 80 Prozent der Schnelltests ausgebucht. Einzelne niedergelassene Ärzte bieten ebenfalls Tests an und ein privater Rettungsdienst. Die Fieberambulanz ist an Weihnachten zu. Von unserer Redaktion 0
    • Mo, 21. Dez. 2020
      BZ-Talk: Wie Frauen sich aus gewalttätigen Beziehungen lösen können
    • BZ-Weihnachtsaktion

      BZ-Talk: Wie Frauen sich aus gewalttätigen Beziehungen lösen können

    • Das Frauenhaus Lörrach ist für Frauen, die Gewalt erleiden, der letzte Zufluchtsort. Sozialarbeiterin Jana Steinke hat im BZ-Talk über ihre Arbeit und die begrenzten finanziellen Mittel dafür ... Von Kathrin Ganter
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Eine Frau aus dem Kreis Lörrach träumt von einer eigenen Wohnung
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Eine Frau aus dem Kreis Lörrach träumt von einer eigenen Wohnung

    • Die BZ-Weihnachtsaktion hilft sozialen Einrichtungen und einzelnen Menschen: Renate S. wohnt seit Jahren in einer Obdachlosenunterkunft im Kreis Lörrach. Sie träumt von einer eigenen Wohnung. Von Annika Sindlinger 0
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Der Spielraum schrumpft
    • Der Spielraum schrumpft

    • Für einen grenzüberschreitenden Biotopverbund am Hochrhein gibt es kaum verfügbare Flächen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      THW liefert Masken aus
    • THW liefert Masken aus

    • Hilfe für das Landratsamt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Geschlossene Geschäfte – leere Innenstadt
    • Geschlossene Geschäfte – leere Innenstadt

    • IM ZWEITEN LOCKDOWN befindet sich Deutschland - viele Geschäfte müssen schließen. Unsere Fotografin hat sich umgesehen, wie sich das auf die Innenstadt in Lörrach auswirkt. Weitere Fotos gibt es ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Fünf weitere Todesfälle
    • Fünf weitere Todesfälle

    • 157 neue Corona-Infektionen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Landratsamt geschlossen
    • Landratsamt geschlossen

    • Notdienst bei Kfz-Zulassung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • DIGITALISIERUNG AN SCHULEN "Der Mist wurde früher verbockt" Zum Artikel "Plädoyer für wechselnden Unterricht" von Thomas Loisl Mink, BZ vom 10. Dezember Andreas Stoch war ... Von Gesa Schwerdtfeger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Caritasverband — Tageseltern — Weihnachtsfeier Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Dez. 2020
      Weiler Hausarzt bietet Corona-Schnelltests in seiner Praxis an
    • Weihnachten

      Weiler Hausarzt bietet Corona-Schnelltests in seiner Praxis an

    • Mario Steffens bietet kurzfristig Corona-Schnelltests in seiner Praxis in Weil am Rhein an. Der Allgemeinmediziner öffnet hierfür ausschließlich vor Weihnachten seine Praxis. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 20. Dez. 2020
      Im Kreis Lörrach gibt es deutlich mehr Anträge auf Wohngeld
    • BZ-Plus Sozialleistung

      Im Kreis Lörrach gibt es deutlich mehr Anträge auf Wohngeld

    • 2020 verdoppelt sich die Zahl der Anträge auf Wohngeld beim Landratsamt Lörrach. Das liegt einerseits an einer Gesetzesreform, aber auch an den Folgen der Corona-Pandemie. Von Daniel Gramespacher
    • So, 20. Dez. 2020
      Nur nötige Reisen
    • Appell

      Nur nötige Reisen

    • Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer appelliert an die Bevölkerung in den Grenzregionen, während des Lockdowns auf nicht notwendige Fahrten in die Schweiz und ins Elsass zu verzichten. "Wir ... Von ds
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Wenige Demonstranten kommen nach Weil am Rhein – Protest verlagert sich nach Freiburg
    • "Querdenken"

      Wenige Demonstranten kommen nach Weil am Rhein – Protest verlagert sich nach Freiburg

    • Die Polizei rückt am Samstag mit einem großen Aufgebot nach Weil am Rhein. Dort hätte eine Demo von "Querdenken" stattfinden sollen. Offenbar verlagert sich das Geschehen aber nach Freiburg. Von Jonas Hirt, Kathrin Ganter, Ulrich Senf & Verena Pichler 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Zwei weitere Tote mit Corona-Infektion im Kreis
    • Zwei weitere Tote mit Corona-Infektion im Kreis

    • Aktuelle Infektionszahlen / Inzidenz von Land und Kreis weichen zeitweise von einander ab. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Weihnachten neu erleben
    • Weihnachten neu erleben

    • Angebote der Stadtmission. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Rund 26 000 Euro waren nicht angemeldet
    • Rund 26 000 Euro waren nicht angemeldet

    • (BZ). Beamte des Hauptzollamts (HZA) Lörrach am Zollamt Rheinfelden-Autobahn haben bei der Kontrolle eines Fahrzeugs aus der Schweiz 26 000 Euro Bargeld gefunden, das weder der Schweizer Fahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Christel und Charles Maier; Annemarie und Bernhard Rütschlin, Rheinfelden; Elisabeth Wissler, Weil am Rhein; A. und P. Galle, Schönau; M. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Christoph Hoffmann — Buchschachteln — Gottesdienste — Bauzeit verlängert — RVL-Ticketsystem — CDU-Kreisverband Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Corona-Regeln Die Pandemie-Bestimmungen sind noch komplizierter als im Artikel "Corona-Regeln ändern sich ständig" vom Freitag geschrieben. In Baden-Württemberg gilt vom 24. bis 26. Dezember ... Von BZ-Redaktion
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen