BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Öffentlicher Dienst - Jobs finden

Öffentlicher Dienst
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 4. Sep. 2025
      Lörrachs Partnerstädte präsentieren Spezialitäten beim Stettemer Strooßefescht
    • Veranstaltung

      Lörrachs Partnerstädte präsentieren Spezialitäten beim Stettemer Strooßefescht

    • Am kommenden Wochenende findet das Stettemer Strooßefescht statt. Besucher können sich auf internationale Begegnungen freuen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Sep. 2025
      Lörracher Feuerwehr löscht Balkonbrand in der Schlachthofstraße
    • Einsätze

      Lörracher Feuerwehr löscht Balkonbrand in der Schlachthofstraße

    • Am Mittwochabend wird die Lörracher Feuerwehr zu drei Einsätzen gerufen. Die Einsatzkräfte löschen einen Brand. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Sep. 2025
      Lörrach ist eine Acht-Minuten-Stadt – was bedeutet das?
    • BZ-Abo Stadt der kurzen Wege

      Lörrach ist eine Acht-Minuten-Stadt – was bedeutet das?

    • Die Stadt der kurzen Wege gilt als planerisches Ideal. Laut einer aktuellen Studie ist Lörrach sogar besonders gut aufgestellt. Oberbürgermeister Jörg Lutz sieht sich durch die Ergebnisse bestätigt. Von Markus Wiedemann
    • Do, 4. Sep. 2025
      Lörrach zeigt Vorteile der 15-Minuten-Stadt, aber zu welchem Preis
    • BZ-Plus Kommentar

      Lörrach zeigt Vorteile der 15-Minuten-Stadt, aber zu welchem Preis

    • Die Stadtplanung in Lörrach schafft Nähe und Komfort. Doch ohne bezahlbaren Wohnraum droht soziale Ungerechtigkeit. Von Markus Wiedemann
    • Do, 4. Sep. 2025
      Mein schlimmster Urlaub: Verloren in der Macchia
    • BZ-Plus Mein schlimmster Urlaub

      Mein schlimmster Urlaub: Verloren in der Macchia

    • Urlauserfahrungen? Innerhalb von sechs Jahrzehnten kommt da einiges zusammen. Besonders in Erinnerung bleibt unserem Autoren ein Kampf durch das Nirwana an der Amalfi-Küste. Von Michael Baas
    • Do, 4. Sep. 2025
      Können die vielen leerstehenden Büroflächen in der Lörracher Innenstadt zu Wohnungen werden?
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Können die vielen leerstehenden Büroflächen in der Lörracher Innenstadt zu Wohnungen werden?

    • Wer gerade Büroflächen in Lörrach sucht, stößt auf ein großes Angebot im Zentrum. Teilweise stehen Flächen schon seit Jahren leer. Da stellt sich auch die Frage nach einer alternativen Nutzung. Von Jonas Günther
    • Do, 4. Sep. 2025
      „Zu Gast“ heißt die Ausstellung des Kunstvereins Weil am Rhein, die in der Städtischen Galerie im Stapflehus zu sehen ist
    • Kunst

      „Zu Gast“ heißt die Ausstellung des Kunstvereins Weil am Rhein, die in der Städtischen Galerie im Stapflehus zu sehen ist

    • "Zu Gast" heißt die Ausstellung des Kunstvereins Weil am Rhein in Kooperation mit dem Stuttgarter Verein Oberwelt, die in der Städtischen Galerie im Stapflehus, Bläsiring 10 in Weil am Rhein, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Sep. 2025
      An der Kultur zu sparen, kann verheerende Auswirkungen haben
    • BZ-Plus Kommentar

      An der Kultur zu sparen, kann verheerende Auswirkungen haben

    • Kultur bringt die Menschen zusammen. An ihr zu sparen, richtet langfristig mehr Schaden an, als es an Einsparungen bringt, davon ist unser Autor überzeugt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Die Stadt Lörrach hat drei neue Mitarbeiter – und jetzt eine Gleichstellungsbeauftragte
    • Neu im Job

      Die Stadt Lörrach hat drei neue Mitarbeiter – und jetzt eine Gleichstellungsbeauftragte

    • Mit frischem Personal will die Stadtverwaltung ihre Aufgaben künftig noch besser erfüllen. Neu geschaffen wurde die Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Die kulturelle Bedeutung von Burghof und Dreiländermuseum Lörrach geht über die Stadt hinaus
    • BZ-Plus Kulturelle Einrichtungen

      Die kulturelle Bedeutung von Burghof und Dreiländermuseum Lörrach geht über die Stadt hinaus

    • Burghof und Dreiländermuseum sind Orte der Begegnung, der Bildung und der Inspiration. Sie sind Teil des vielfältigen Kulturangebots, welches das Bild Lörrachs als weltoffenes Zentrum prägt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Verdacht eines Sexualdelikts im Lörracher Grüttpark: Kripo ermittelt
    • Zeugensuche

      Verdacht eines Sexualdelikts im Lörracher Grüttpark: Kripo ermittelt

    • Ein Mann soll eine Frau im Grüttpark attackiert haben. Nun befasst sich die Kripo mit dem mutmaßlichen Sexualdelikt. Zeugen werden gesucht. Von Jonas Günther
    • Mi, 3. Sep. 2025
      "Unser Publikum will lachen und mag Mundart", weiß der Leiter des Theaters am Mühlenrhein in Weil
    • BZ-Plus Interview

      "Unser Publikum will lachen und mag Mundart", weiß der Leiter des Theaters am Mühlenrhein in Weil

    • Das Theater am Mühlenrain in Weil am Rhein ist ein beliebter Spielort. Leiter Klaus-Peter Klein spricht im Interview über das Erfolgsrezept, Mundart und die Herausforderungen beim "Theater uff ... Von Katrin Fehr
    • Mi, 3. Sep. 2025
      In Lörrach ist offiziell Herbst, aber wir sind vorbereitet
    • BZ-Plus Sommer ist vorbei

      In Lörrach ist offiziell Herbst, aber wir sind vorbereitet

    • Das war's. Sommer, ade. Mit der Rebbegehung auf dem Lörracher Tüllinger beginnt offiziell der Herbst. Aber das kann uns nicht schocken. Wir sind vorbereitet. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Mein schlimmster Urlaub: Zelten im Dauernass
    • BZ-Plus Mein schlimmster Urlaub

      Mein schlimmster Urlaub: Zelten im Dauernass

    • Zelten in Schottland im August? Eine gute Idee, fand unsere Autorin Jutta Schütz 1988. Doch sie und ihr Begleiter unterschätzten den Regen. Der setzte auch der kleinen "Dackelhütte" der ... Von Jutta Schütz
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Zum 50. Mal wird in Lörrach-Stetten das "Strooßefescht" gefeiert
    • BZ-Plus Traditionsveranstaltung

      Zum 50. Mal wird in Lörrach-Stetten das "Strooßefescht" gefeiert

    • Im Ortskern von Lörrach-Stetten wird am Wochenende wieder ausgelassen gefeiert. Zum 50. Mal findet das "Strooßefescht" statt. Von Barbara Ruda
    • Di, 2. Sep. 2025
      Winzer am Tüllinger Berg starten frühere Weinlese wegen des Klimawandels
    • BZ-Plus Weinbau

      Winzer am Tüllinger Berg starten frühere Weinlese wegen des Klimawandels

    • Die Winzer am Tüllinger erwarten einen guten Jahrgang. Mit Schädlingen gab es dieses Jahr kaum Probleme. Aber es wird zu wenig Wein getrunken. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 2. Sep. 2025
      Einblicke in das jüdische Leben im Lörrach von gestern und heute bieten mehrere Veranstaltungen
    • Zeitgeschichte

      Einblicke in das jüdische Leben im Lörrach von gestern und heute bieten mehrere Veranstaltungen

    • Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann und die Israelitische Kultusgemeinde Lörrach laden zu Veranstaltungen zum jüdischen Leben in der Stadt. Am Freitag wird ein Spaziergang, eine Diskussion und eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Sep. 2025
      Stadtbibliothek Lörrach lädt zur Kika-Vorlesetour mit Juri Tetzlaff ein
    • Veranstaltung

      Stadtbibliothek Lörrach lädt zur Kika-Vorlesetour mit Juri Tetzlaff ein

    • In Lörrach lädt die Stadtbibliothek Grundschulkinder und Familien ein. Kinder erleben eine bunte Vorlesestunde mit Juri Tetzlaff. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Sep. 2025
      Mein schlimmster Urlaub: Die Hölle am Lake Paringa
    • Kolumne

      Mein schlimmster Urlaub: Die Hölle am Lake Paringa

    • Ein romantischer Sonnenuntergang am Lake Paringa in Neuseeland? Das war die Idee. Die Realität: ein Zyklon, der drei Tage dauerte. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Di, 2. Sep. 2025
      Verliert Kinderbuchliteratur durch Fantasy ihre Vielfalt?
    • BZ-Abo Gastbeitrag

      Verliert Kinderbuchliteratur durch Fantasy ihre Vielfalt?

    • Seit dem Siegeszug von Harry Potter prägt Fantasy die Kinderliteratur. Sie verspricht vor allem Eskapismus mit Wohlfühl-Garantie. Der Lörracher Autor Patrick Hertweck kritisiert die Monokultur - ... Von Patrick Hertweck
    • Di, 2. Sep. 2025
      Jugendkulturfestival 2025 in Basel: Die Lörracher Band Ape Academy ist dabei
    • BZ-Abo Konzert

      Jugendkulturfestival 2025 in Basel: Die Lörracher Band Ape Academy ist dabei

    • Die Lörracher Band Ape Academy steht diesen Samstag, 6. September, beim Jugendkulturfestival in Basel auf der Bühne – und das zur Primetime. Mit ihren Rock-Songs wollen sie dem Publikum ... Von Sophie Ofer
    • Di, 2. Sep. 2025
      Mehr als 100 Weine können beim Tüllinger Weinmarkt probiert werden
    • BZ-Abo Veranstaltung

      Mehr als 100 Weine können beim Tüllinger Weinmarkt probiert werden

    • In Tüllingen öffnet der 26. Weinmarkt seine Tore. Besucher können vielfältige Weine und Winzersekte in historischem Ambiente genießen. Von Barbara Ruda
    • Di, 2. Sep. 2025
      Mein schlimmster Urlaub: Und nochmal über den Berg
    • BZ-Plus Kolumne

      Mein schlimmster Urlaub: Und nochmal über den Berg

    • Durch die Schweiz radeln und im Heu übernachten – wie romantisch! Doch für unsere Autorin wurde der Trip zur Tour de Force. Was tun, wenn nichtmal mehr ein Stall frei ist? Von Martina David-Wenk
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Die Lörracher Sprachförderin Michaela Kern rät Familien, die "Sprache ihres Herzens" zu sprechen
    • BZ-Abo Im Profil

      Die Lörracher Sprachförderin Michaela Kern rät Familien, die "Sprache ihres Herzens" zu sprechen

    • Michaela Kern ist bei der Bürgerstiftung Lörrach für Sprachförderung und interkulturelle Arbeit zuständig. Mehrsprachigkeit ist ein großes Thema. Von Barbara Ruda
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen