BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Aus für Rheinfelder Kirchenchor nach gut 200 Jahren: "Die Daseinsberechtigung entzogen"
    • BZ-Abo Interview

      Aus für Rheinfelder Kirchenchor nach gut 200 Jahren: "Die Daseinsberechtigung entzogen"

    • Der katholische Kirchenchor Sankt Gallus Eichsel-Adelhausen löst sich auf – nach mehr als 200 Jahren. Im Interview verrät der Vorsitzende Hans Strobel, wann der Chor ein letztes Mal zu hören ... Von Petra Wunderle
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Diskussion im Rheinfelder Gemeinderat: Wer im Bürgerheim künftig die Wäsche wäscht, bleibt vorerst unklar
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Diskussion im Rheinfelder Gemeinderat: Wer im Bürgerheim künftig die Wäsche wäscht, bleibt vorerst unklar

    • Im Rheinfelder Gemeinderat gibt es um die Vergabe der Wäschereileistungen im Bürgerheim Diskussionen. Kritische Stimmen bemängeln fehlende Nachhaltigkeit und Transparenz. Das Gremium prüft das ... Von Ralph Fautz
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Leserbrief: Welche Frau will sich in so einer Partei betätigen?
    • BZ-Plus

      Leserbrief: Welche Frau will sich in so einer Partei betätigen?

    • CDU-NOMINIERUNG Eine Leserin schreibt zum Artikel "Hartmann-Müller verliert gegen Herzog" (BZ vom 24. März): In der CDU-Versammlung in Dogern wurden keine Gründe genannt, warum die bisherige ... Von Maria Frank
    • Di, 25. Mär. 2025
      SG Hausen-Nollingen feiert im Derby gegen die SG Wittlingen den ersten Saisonsieg
    • Fußball

      SG Hausen-Nollingen feiert im Derby gegen die SG Wittlingen den ersten Saisonsieg

    • Unter neuen Trainern kämpfen die Verbandsliga-Fußballerinnen der SG Hausen-Nollingen und SG Wittlingen um den Klassenerhalt. Im Derby feiert Hausen den ersten Saisonsieg. Von Matthias Konzok
    • Di, 25. Mär. 2025
      Neue Preise, keine Schließungen: Das ändert sich in Rheinfeldens Frei- und Hallenbad
    • BZ-Plus Schwimmbad

      Neue Preise, keine Schließungen: Das ändert sich in Rheinfeldens Frei- und Hallenbad

    • Schwimmen in Rheinfelden wird teurer – für Erwachsene. Dafür sind Überlegungen, das Hallenbad für die Öffentlichkeit zu schließen, vom Tisch. Die Änderungen im Frei- und Hallenbad im Überblick. Von Ralph Fautz
    • Di, 25. Mär. 2025
      Holzsitzbank bei Rheinfelden wurde mutwillig zerstört
    • BZ-Plus Zerstörungswut

      Holzsitzbank bei Rheinfelden wurde mutwillig zerstört

    • Eine Sitzbank in der Karl-Metzger-Grube wurde laut Polizei mutwillig zerstört. Der Schaden sei noch nicht genau bezifferbar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2025
      Motorradfahrer stürzt bei Rheinfelden beim Überholen und wird schwer verletzt
    • BZ-Plus Schwerer Unfall

      Motorradfahrer stürzt bei Rheinfelden beim Überholen und wird schwer verletzt

    • Schwer verletzt wurde ein 66-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am späten Montagnachmittag beim Turbinenkreisel. Die Verkehrspolizei sucht jetzt Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2025
      Zwei Teereimer illegal beim ehemaligen Krankenhaus in Rheinfelden-Nollingen entsorgt
    • BZ-Plus Umweltstraftat

      Zwei Teereimer illegal beim ehemaligen Krankenhaus in Rheinfelden-Nollingen entsorgt

    • Zwei Teereimer wurden laut Polizei im Bereich des ehemaligen Krankenhauses im Rheinfelder Stadtteil Nollingen illegal entsorgt. Jetzt werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2025
      Neuer alter Nahversorger in Rheinfelden: Aus dem Leckerladen in Karsau wird wieder das Dorflädeli
    • BZ-Plus Geschäftsübergabe

      Neuer alter Nahversorger in Rheinfelden: Aus dem Leckerladen in Karsau wird wieder das Dorflädeli

    • Vor zehn Monaten haben Jennifer Matt-Weinbrecht und Marc Weinbrecht das Dorflädeli in Karsau unter dem Namen Leckerladen übernommen. Nun kehrt die ehemalige Inhaberin mit ihrem Angebot zurück. Von Elena Borchers
    • Di, 25. Mär. 2025
      Schwörstädter Feuerwehr kämpft mit Personalengpässen und setzt auf Nachwuchs
    • Hauptversammlung

      Schwörstädter Feuerwehr kämpft mit Personalengpässen und setzt auf Nachwuchs

    • Mit 56 Kameraden liegen die beiden Feuerwehrabteilungen in Schwörstadt an der unteren Grenze der erforderlichen Stärke. Umso erfreulicher ist das große Interesse von Kindern und Jugendlichen an ... Von Rolf Reißmann
    • Di, 25. Mär. 2025
      Folgen der Bildungsreform: In Rheinfelden wechseln weniger Viertklässler aufs örtliche Gymnasium
    • BZ-Abo Schulreform

      Folgen der Bildungsreform: In Rheinfelden wechseln weniger Viertklässler aufs örtliche Gymnasium

    • Die landesweite Bildungsreform hat Auswirkungen auch in Südbaden. Ein Beispiel: Das Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden. 25 Prozent weniger Fünftklässler werden es im nächsten Schuljahr besuchen. Von Sina Elbers
    • Di, 25. Mär. 2025
      Wasser marsch: Neue Trinkwasserspender in Rheinfelden als Symbol für Klimaanpassung
    • BZ-Abo

      Wasser marsch: Neue Trinkwasserspender in Rheinfelden als Symbol für Klimaanpassung

    • "Wasser ist das bestbetreute Lebensmittel, das wir haben". Damit nahm Oberbürgermeister Klaus Eberhardt den neuen Trinkwasserspender auf dem Friedrichplatz in Betrieb. Ein Zweiter kommt in ... Von Petra Wunderle
    • Di, 25. Mär. 2025
      Zahlreiche Ehrungen
    • Zahlreiche Ehrungen

    • FEUERWEHR RHEINFELDEN Zahlreiche Ehrungen Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinfelden in Nordschwaben wurden zahlreiche Feuerwehrangehörige und eine Politikerin geehrt. ... Von Boris Burkhardt
    • Di, 25. Mär. 2025
      Ehrungen für 40 Jahre
    • Ehrungen für 40 Jahre

    • FEUERWEHR SCHWÖRSTADT Ehrungen für 40 Jahre Für 40-jährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr Schwörstadt wurden Thomas Berger, Gerd Bühler, Gerhard Grether und Jürgen Nass mit dem ... Von Gabriele Reinhardt
    • Di, 25. Mär. 2025
      Lipp in den Top Zehn
    • Lipp in den Top Zehn

    • MOUNTAINBIKE Lipp in den Top Zehn Mountainbikerin Finja Lipp hat beim Auftakt des Swiss Bike Cup in Rivera, Tessin, die Top Zehn im Cross-Country-Rennen der U23 erreicht. Unter nassen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2025
      Stusek im Halbfinale
    • Stusek im Halbfinale

    • TENNIS Stusek im Halbfinale Tennistalent Julia Stusek (16) hat zum zweiten Mal auf der diesjährigen Frauentour das Halbfinale eines ITF-Turniers erreicht. Beim W15 in Monastir, Tunesien, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Mär. 2025
      SV Schopfheim gelingt Befreiungsschlag gegen neues Schlusslicht SV Todtmoos
    • BZ-Plus Kreisliga

      SV Schopfheim gelingt Befreiungsschlag gegen neues Schlusslicht SV Todtmoos

    • Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A West feiert der SV Schopfheim einen 7:3-Sieg. Auf den zweiten Platz und die Aufstiegsspiele melden sich nach Eichsels 1:2-Patzer mehrere Bewerber an. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Waschmaschine in Rheinfelden in Brand geraten – Hausbewohner löschen das Feuer
    • Schnell reagiert

      Waschmaschine in Rheinfelden in Brand geraten – Hausbewohner löschen das Feuer

    • Eine Waschmaschine ist am Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Nollinger Straße in Brand geraten. Die Feuerwehr hatte allerdings nur wenig zu tun. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Zweite Chance und neue Zukunft: Am Abendgymnasium der VHS Rheinfelden pauken auch Menschen über 30
    • BZ-Abo Bildung

      Zweite Chance und neue Zukunft: Am Abendgymnasium der VHS Rheinfelden pauken auch Menschen über 30

    • Die Volkshochschule Rheinfelden macht auf dem zweiten Bildungsweg ein Abitur am Abend möglich. Zwei Schüler und eine Lehrkraft erzählen von ihren Erfahrungen im Abendgymnasium. Von Roswitha Frey
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Frühlingsfest der Kreativität
    • Frühlingsfest der Kreativität

    • KÜNSTLERISCH präsentierte sich das "Frühlingsfest für Kreativität" am Sonntag in der Hebelhalle in Nollingen. Wobei das Thema "Ostern" ganz deutlich zum Vorschein kam. Der Veranstalter SV ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Seriöse Rheinfelder siegen auswärts mit 5:1
    • Seriöse Rheinfelder siegen auswärts mit 5:1

    • FUSSBALL Seriöse Rheinfelder siegen auswärts mit 5:1 Eng beieinander liegt das obere Tabellenmittelfeld der Landesliga. So wäre der FSV Rheinfelden am Sonntag bei einer Niederlage bei der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Mär. 2025
      Die Symphoniacs begeistern das Rheinfelder Publikum mit einer Mischung aus Klassik und Elektro
    • BZ-Plus Unterhaltung

      Die Symphoniacs begeistern das Rheinfelder Publikum mit einer Mischung aus Klassik und Elektro

    • Sie haben schon in Tokio, London und Los Angeles gespielt. Jetzt haben die Symphoniacs mit ihrem Mix aus Klassik, Elektromusik und Pop rund 300 Zuhörer im Rheinfelder Bürgersaal begeistert. Von Roswitha Frey
    • So, 23. Mär. 2025
      Die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller verliert gegen Herausforderer Simon Herzog
    • BZ-Plus Nominierung Landtagswahl

      Die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller verliert gegen Herausforderer Simon Herzog

    • Simon Herzog heißt der Kandidat für die Landtagswahl im März 2026 aus dem Wahlkreis 59 – Waldshut. Er siegte mit 65,75 Prozent deutlich gegen die amtierende Landtagsabgeordnete Sabine ... Von Ursula Freudig, Annemarie Rösch
    • So, 23. Mär. 2025
      SV Herten bestätigt des Trainers gutes Gefühl und trifft siebenmal gegen Lörrach-Stetten
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SV Herten bestätigt des Trainers gutes Gefühl und trifft siebenmal gegen Lörrach-Stetten

    • Der SV Herten düpiert den TuS Lörrach-Stetten mit einem 7:2-Sieg. Im Abschluss ist der Fußball-Bezirksligist höchst effizient. Der TuS-Coach bemängelt die Einstellung seiner Elf. Von Werner Hornig
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen