Sommer-Spezial 2021

Schluss mit dem Stress am Arbeitsplatz

Elena Zelle

Von Elena Zelle (dpa)

Fr, 20. August 2021 um 16:32 Uhr

Verlagsthema

Verlagsthema Im Job einen Gang zurückschalten und mehr Freizeit genießen. Ist Downshifting der Abschied vom Aufstieg? Teamleitung, Abteilungsleitung, Management: Oft gibt es im Job nur eine Richtung – nach oben.

Aber kann man im Job auch wieder einen Gang zurückschalten?

Höher, schneller, weiter? Muss nicht unbedingt sein. Nicht für alle ist der stetige Aufstieg im Job erstrebenswert. Manche treten deshalb beruflich kürzer und nehmen auch Gehaltseinbußen in Kauf – freiwillig. Downshifting nennt man das. Ein klassisches Beispiel ist wohl der Manager, der seinen Job an den Nagel hängt und Yoga-Lehrer wird. So radikal muss Downshifting gar nicht sein: Es kann auch den Verzicht auf eine Führungsposition ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung