Aktion Weihnachtswunsch "Hilfe zum Helfen"

Soziale Lage im Landkreis Lörrach wird schwieriger

BZ-Plus Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden, Geflüchtete sind zu versorgen, das Geld ist knapp und die Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht verdaut. Sozialamt und Jobcenter beschreiben die soziale Lage als angespannt.  

Zu den Kommentaren
Mail
"Die Defizite, die durch die Pandemie entstanden sind, sind noch immer sichtbar", berichtet Dirk Werner, Leiter des Fachbereichs Soziales im Lörracher Landratsamt. Hinzu kämen Flüchtlingskrise und Fachkräftemangel. Besonders in der Pflege und Eingliederungshilfe können die Versorgungsstrukturen teilweise nicht mehr aufrechterhalten werden. Mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege arbeite der Landkreis intensiv zusammen, um den sozialen Frieden zu wahren. "Fachkräftemangel, teure Energie, hohe Inflation, zu viel Bürokratie – die Liste der Probleme ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Werner, Jürgen Kurz