BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Bei der Renovierung des Glasbläserhofs wird mit Trockeneis gearbeitet
    • BZ-Plus Todtnau-Aftersteg

      Bei der Renovierung des Glasbläserhofs wird mit Trockeneis gearbeitet

    • Das bekannte Traditionshaus in Todtnau-Aftersteg soll nach der Sanierung ohne Glasbläserei öffnen. Die Projektleiterin erläutert Details zu den Plänen und warum mit Trockeneis gearbeitet wurde. Von Manuel Hunn
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Trockeneisreinigung
    • Trockeneisreinigung

    • Bei der Renovierung des Glasbläserhofs wurde mit Trockeneisreinigung gearbeitet. Kirsten Thurn betreibt eine mobile Trockeneisreinigung und hat die Aufhellung des Restaurantbereichs durchgeführt. ... Von Manuel Hunn
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Aufbau von öffentlichen Ladesäulen im Oberen Wiesental geht voran
    • BZ-Plus Ladesäulen

      Der Aufbau von öffentlichen Ladesäulen im Oberen Wiesental geht voran

    • Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm den Aufbau von Ladesäulen für E-Autos voranbringen. Wir haben uns umgeschaut, wo es im Oberen Wiesental schon E-Tankmöglichkeiten gibt. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Das Lörracher Frauenhaus wird noch länger viel zu klein sein
    • BZ-Plus Frauen helfen Frauen

      Das Lörracher Frauenhaus wird noch länger viel zu klein sein

    • Ein Haus zu kaufen und 24 Plätze zu schaffen, war der Plan des Teams des Frauenhauses – bis sich der Lörracher Kreistag dagegen entschied. Die Pandemie lässt den Bedarf zusätzlich steigen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Was macht einen guten Rettungshund aus?
    • Retter auf 4 Pfoten

      Was macht einen guten Rettungshund aus?

    • Bei der Suche nach einer vermissten Wanderin auf dem Schluchtensteig waren diesen Sommer auch 35 Rettungshunde im Einsatz. Woher kommen all diese Hunde und wer sind ihre Halter? Von Karl-Heinz Fesenmeier
    • Di, 24. Nov. 2020
      Unbekannte klauen in Todtnau Baumaschinen
    • Einbrüche auf Baustellen

      Unbekannte klauen in Todtnau Baumaschinen

    • Zwei Baustellen haben Unbekannte über das vergangene Wochenende in Todtnau heimgesucht. Die Unbekannten sind in dortige Baucontainer eingebrochen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Schweizer Allradfahrzeug ersetzt Unimog in Todtnau
    • Schweizer Allradfahrzeug ersetzt Unimog in Todtnau

    • 39 Jahre altes Kommunalfahrzeug wird im Frühjahr verkauft. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Eindringlinge scheitern an Tür des Tennisclubs
    • Einbruchversuch

      Eindringlinge scheitern an Tür des Tennisclubs

    • Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen, 20./21. November, wurde beim Vereinsheim des Tennisclubs Todtnau die Terrassentür mit einem Stein stark beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Fragen über Fragen vor der Biathlonsaison
    • Fragen über Fragen vor der Biathlonsaison

    • Die regionalen DSV-Kaderathleten wissen noch nicht, wann und wo sie in diesem Winter den ersten Wettkampf auf Schnee bestreiten werden. Von Jürgen Ruoff
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Der Bergwald in Todtnau soll sich verändern, aber das braucht viel Zeit
    • Klimaerwärmung

      Der Bergwald in Todtnau soll sich verändern, aber das braucht viel Zeit

    • Die Stadt Todtnau, viertgrößter Privatwaldbesitzer im Land, sucht Wege aus der Krise im Stadtwald. Allerdings dauert ein klimastabiler Waldumbau nach Expertenmeinung mindestens 120 Jahre. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Wer möchte etwas schenken?
    • Wer möchte etwas schenken?

    • Schwarzwaldstraße lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • HÄNGEBRÜCKE TODTNAU "Die Natur hat keine Lobby" Zum Artikel "Rat will Vertrag mit Brücken-Investor", BZ vom 13. November: Ein Kernsatz in der Gemeinderatssitzung Todtnau vom 12. November ... Von Werner Boschert 0
    • Mi, 18. Nov. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • TODTNAU Umbau des Altenheims Für den Umbau des Todtnauer Alten- und Pflegeheims hat der Gemeinderat Todtnau jüngst weitere Handwerkeraufträge vergeben. Konkret ging es um die neue ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 17. Nov. 2020
      Der Bau des ersten Schutzzauns in Geschwend ist fast abgeschlossen
    • Felssicherung

      Der Bau des ersten Schutzzauns in Geschwend ist fast abgeschlossen

    • Der Bau des bis zu vier Meter hohen Schutzzauns in Geschwend ist fast abgeschlossen. Nun hat der Gemeinderat Todtnau einen weiteren Zaun in Richtung B 317 gebilligt für kommendes Jahr. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 17. Nov. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • SCHÖNENBERG Weitere Absagen Der Schönenberger Gemeinderat wurde darüber informiert, was am Volkstrauertag geschehen soll. Aufgrund der Abstands- und Kontaktregeln wurde entschieden, dass ... Von Martin Klabund
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Schulmöbel herumgeworfen und Laptop geklaut
    • Sachbeschädigungen und Diebstahl

      Schulmöbel herumgeworfen und Laptop geklaut

    • Zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen, 13. auf 14. November, gelangten bislang unbekannte Täter durch eine Hintertür in die Gemeinschaftsschule in Todtnau ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Besondere Gottesdienste — Blutspendeaktion — Italienischer Bibelabend — Mambacher Rat tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Die neue Ausgabenstruktur der Badischen Zeitung im Kreis Lörrach setzt Akzente
    • Wir über uns

      Die neue Ausgabenstruktur der Badischen Zeitung im Kreis Lörrach setzt Akzente

    • Die Badische Zeitung hat sich eine neue Ausgabenstruktur gegeben, verbunden mit einem redaktionellen Konzept, das zusätzliche Akzente bei regionalen Sichtweisen setzt. Warum haben wir das getan? Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Weitere Displays sollen den Verkehrslärm im Kreis Lörrach messen
    • Ruhestörung

      Weitere Displays sollen den Verkehrslärm im Kreis Lörrach messen

    • Es ist nicht nur der Motorradlärm, der die Menschen plagt: An Wochenenden nimmt im Schwarzwald der Verkehr insgesamt stark zu. Gemessen wird das im Landkreis Lörrach. Rechtlich gibt es kaum Handhabe. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Der geplante Bau der Hängebrücke am Todtnauer Wasserfall ist einen Schritt weiter
    • BZ-Plus Nach Diskussionen

      Der geplante Bau der Hängebrücke am Todtnauer Wasserfall ist einen Schritt weiter

    • Mit der Änderung des Flächennutzungsplans ist der Bau der Todtnauer Wasserfall ein Stück näher gerückt. Die neuen Pläne für das Wasserfallportal stießen im Gemeinderat auf Wohlwollen. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Fasnachtsauftakt per Online-Video
    • BZ-Plus

      Fasnachtsauftakt per Online-Video

    • In Todtnau gab es das närrische Motto am 11.11. um Punkt 11.11 Uhr im Internet zu sehen. Von Manuel Hunn
    • Fr, 13. Nov. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • TODTNAUBERG Ferienwohnungen Einer Anfrage des Insolvenzverwalters für das Bergvital-Hotel (früher "Mangler") wegen der Umnutzung in Ferienwohnungen steht der Ortschaftsrat "grundsätzlich ... Von Hans-Jürgen Hege
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Offene Fragen zur neuen Hängebrücke
    • Offene Fragen zur neuen Hängebrücke

    • Ortschaftsrat Todtnauberg stellt Bedingungen für einen geänderten Flächennutzungsplan. Von hjh,bz
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Todtnauer Rat berät Wasserfall-Hängebrücke
    • Todtnauer Rat berät Wasserfall-Hängebrücke

    • (BZ). Der Gemeinderat Todtnau berät in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. November, ab 19 Uhr das weitere Vorgehen bei der geplanten Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall. Die öffentliche ... Von BZ-Redaktion
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen