Ortenauer und ihre Autos
Unterwegs mit dem Stadtsheriff in Lahr – auf Falschparkerjagd

Mareen Zech vom Gemeindevollzugsdienst legt pro Tag drei bis vier Kilometer zu Fuß zurück. Dabei verteilt sie rund 30 Knöllchen. Sie ist Stadtsheriff in Lahr.
Sie tragen keinen Stern am Hemd und statt einem Revolver baumelt lediglich ein Gerät zur elektronischen Erfassung von Ordnungsverstößen am Gürtel. Dennoch werden die Männer und Frauen des Gemeindevollzugsdienstes im Volksmund als Stadtsheriffs bezeichnet. Die Badische Zeitung hat Mareen Zech vom Gemeindevollzugsdienst durch die Lahrer Innenstadt begleitet.
Es ist ein sonniger Morgen wie aus dem Bilderbuch. Die 33-jährige Mareen Zech läuft in ihrer dunkelblauen Uniform durch die Straßen der Lahrer Innenstadt. Nach Wild West sieht die junge Frau mit der blonden Kurzhaarfrisur nicht aus. An ihrer Unterlippe glitzert ein Piercing. Das Einzige was entfernt an einen waschechten US-Marshall erinnert ist die dunkle Sonnenbrille, die im Ausschnitt ihres Diensthemdes baumelt.
In der Einfahrt zur ...
Es ist ein sonniger Morgen wie aus dem Bilderbuch. Die 33-jährige Mareen Zech läuft in ihrer dunkelblauen Uniform durch die Straßen der Lahrer Innenstadt. Nach Wild West sieht die junge Frau mit der blonden Kurzhaarfrisur nicht aus. An ihrer Unterlippe glitzert ein Piercing. Das Einzige was entfernt an einen waschechten US-Marshall erinnert ist die dunkle Sonnenbrille, die im Ausschnitt ihres Diensthemdes baumelt.
In der Einfahrt zur ...