Erklär's mir
Warum gibt es Klassentreffen?
In der Schule begegnet ihr euch jeden Tag. Aber wie ist das später, wenn ihr mit der Schule fertig seid? Klassentreffen sind eine Möglichkeit, mit Mitschülern in Kontakt zu bleiben.
Mi, 21. Mai 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Schulzeit ist schon deshalb eine prima Zeit, weil man seine Freunde jeden Tag sieht. Später, im Berufsleben, ist das anders. Der eine wird Polizist, die andere Ärztin oder Bankfachfrau. Dann müsst ihr euch mit euren Freunden extra verabreden, denn sie üben ja nicht denselben Beruf aus. Zu vielen, mit denen ihr zur Schule geht und die nicht eure Freunde sind, werdet ihr später vielleicht keinen Kontakt mehr haben. Der eine zieht in diese, der andere in jene Stadt. Die Idee bei Klassentreffen ist, dass der ganzer Schuljahrgang wieder zusammenkommt, auch nach vielen Jahren. Dann könnt ihr erfahren, was aus jedem von euch geworden ist. Je länger die Schulzeit her ist, desto spannender ist das.