Erklär's mir

Was ist ein Ochsenfrosch?

Einen Ochsen kennt man, das ist ein männliches Rind. Und ein Frosch ist ja auch klar. Der Ochsenfrosch ist nun keine Mischung aus beiden, sondern eine besonders große Froschart.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wird zur Gefahr für unsere heimische Tierwelt: der Ochsenfrosch  | Foto: Uli Deck (dpa)
Wird zur Gefahr für unsere heimische Tierwelt: der Ochsenfrosch Foto: Uli Deck (dpa)

Es gibt viele Froscharten in Baden-Württemberg. Es gibt etwa den Grasfrosch, der auf Wiesen oder auch im Wald lebt, oder den grasgrünen Laubfrosch, der bei Gewässern lebt. In den vergangenen Jahren ist eine weitere Froschart hinzugekommen: der Ochsenfrosch. Der stammt eigentlich aus Nordamerika, breitet sich aber auch bei uns aus – vor allem in der Region um Karlsruhe. Der Ochsenfrosch ist richtig groß. Er kann bis zu 20 Zentimeter lang und ein Kilogramm schwer werden. Und weil er so groß ist, hat er großen Hunger. Er frisst andere Frösche, Insekten, Küken von Wasservögeln oder auch kleine Säugetiere. Dadurch wird er zu einer großen Gefahr für unsere Tierwelt und wird bekämpft.

Weitere Artikel