Erklär's mir
Was trägt am Skilift bei zur Sicherheit?
Skilifte bringen einen durch die Luft nach oben an den Start der Skipiste. So eine Fahrt mit dem Lift ist nicht ganz ungefährlich. Wie werden Lifte sicher gemacht?
So, 23. Nov 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer das erste Mal mit einem Skilift fährt, ist oft etwas aufgeregt. Denn bei einem Schlepplift muss man sich gut festhalten und das Gleichgewicht halten. Bei einem Sessellift sollte man sich zügig setzen und den Sicherheitsbügel vor sich ziehen. Deshalb muss man sich gut konzentrieren, sowohl beim Einstieg als auch beim Ausstieg. Es kommt vor, dass man eine falsche Bewegung macht oder mit den Skiern irgendwo hängen bleibt – und man nicht richtig in den Sessellift reinkommt. Deswegen gibt es jemanden beim Lift-Einstieg, der aufpasst und zur Not den Lift anhalten kann, um zu helfen. Neu ist eine Technik mit Künstlicher Intelligenz: Wenn eine Kamera am Lift filmt, dass ein Skifahrer große Probleme hat, dann kann diese Technik einen Alarm auslösen oder sogar einen automatischen Stopp.
