Wurdest du schon mal gegen eine Krankheit geimpft? Gegen welche und wie oft? Reicht das, oder solltest du dich nochmal impfen lassen? Es ist schwierig, all diese Fragen spontan und richtig zu beantworten.
Zum Glück gibt es den Impfpass oder auch Impfausweis. Ein gelbes Heft, das eigentlich den langen Titel "Internationale Bescheinigungen über Impfungen und Impfbuch der Weltgesundheitsorganisation" trägt. Der Impfpass wird in Deutschland bei der Geburt ausgestellt. Man kann ihn aber auch danach von seinem Arzt bekommen. Er ist dafür da, dass nachgeschaut werden kann, welche Impfungen bei jemandem gemacht wurden. Oder welche wann noch fällig sind. Er kann auch als Nachweis gegenüber anderen dienen, welche Impfungen ein Mensch besitzt. Das hat durch Corona plötzlich an Bedeutung gewonnen, weil vollständig gegen Corona geimpfte Menschen derzeit mehr dürfen als Nichtgeimpfte. Auch die Ärzte, die jetzt gegen Corona impfen, führen Buch und können eine Impfung bestätigen, wenn jemand seinen Impfpass doch einmal verloren hat.