Account/Login

Erklär’s mir

Was ist eine Stammzellenspende?

Ines Alender
  • Mo, 24. Juli 2023, 08:03 Uhr
    Erklär's mir

     

Eine Erkältung zu haben, kann ganz schön nervig sein. Zum Glück geht diese immer wieder vorbei.

Es gibt mehrere sogenannte Stammzellen...pender gibt, die oder der helfen kann.  | Foto: Oliver Killig
Es gibt mehrere sogenannte Stammzellenspenderdateien auf der Welt. Viele Menschen haben sich freiwillig dort eintragen lassen. Falls ein Mensch krank wird und eine Stammzellenspende braucht, können die Ärztinnen und Ärzte dann in der Stammzellenspenderdatei nachschauen, ob es eine passende Spenderin oder einen passenden Spender gibt, die oder der helfen kann. Foto: Oliver Killig
Leider gibt es aber andere Krankheiten, die nicht einfach von selbst verschwinden. Verschiedene Krebsarten gehören dazu, zum Beispiel auch der Blutkrebs. Menschen, die Blutkrebs haben, haben "kranke" Zellen in ihrem Blut. Manche von ihnen benötigen, um wieder gesund zu werden, eine Stammzellenspende. Dafür werden die "kranken" Zellen im Blut vernichtet und dann durch "gesunde" Zellen eines anderen Menschen ersetzt. Gesunde Menschen können diese Stammzellen spenden, da diese wieder neu entstehen. Das Spenden der Stammzellen passiert in den meisten Fällen durch eine spezielle Blutabnahme, manchmal auch durch eine kleine Operation. Leider kommen für die kranken Menschen immer nur ganz bestimmte Spender in Frage.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mo, 24. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel