Erklär's mir

Was ist Menstruation?

Vom Baby bis zum alten Menschen: Unsere Köper verändern sich ständig. Im Körper von Mädchen und Frauen gibt es einen Vorgang, der Menstruation heißt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In die Scheide eingeführt, nimmt das Tampon das Menstruationsblut dort auf.  | Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
In die Scheide eingeführt, nimmt das Tampon das Menstruationsblut dort auf. Foto: Zacharie Scheurer (dpa) 

Es gibt viele Namen für das, was im Körper von Mädchen so ab zehn Jahren und Frauen passiert: Menstruation, Monatsblutung, Periode, Tage oder Regel. Zu tun hat dieser natürliche Vorgang mit der Vorbereitung des Körpers darauf, schwanger zu werden. Ungefähr jeden Monat reift eine Eizelle in einem der beiden Eierstöcke und wandert in die Gebärmutter. Dort bildet sich eine Schleimhaut, in der eine befruchtete Eizelle heranwachsen kann. Befruchtet werden kann die Eizelle nur, wenn männlicher Samen dazukommt – wenn also eine Frau und ein Mann Sex haben. Kommt es dabei nicht zur Befruchtung, scheidet der Körper Teile der Gebärmutterschleimhaut aus. Dabei tritt Blut durch die Scheide nach außen: Das ist die Monatsblutung. .

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel