BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Weiler Festival Rock am Rhy findet wohl nicht mehr statt
    • BZ-Plus Rock-Festival

      Weiler Festival Rock am Rhy findet wohl nicht mehr statt

    • Jeweils am zweiten Juli-Wochenende hatte Initiator Kai Trimpin, unterstützt von vielen Helfern, zum Festival Rock am Rhy eingeladen. Der Anlass hatte bald Kultstatus erreicht, wird wohl aber ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Unbekannte stehlen Pedelecs im Wert von 29.000 Euro in Weil am Rhein
    • Kriminalität

      Unbekannte stehlen Pedelecs im Wert von 29.000 Euro in Weil am Rhein

    • Zwei Pedelecs aus einem Keller in der Weiler Hauptstraße und zwei vor einer Gaststätte in Weil-Friedlingen wurden gestohlen. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Unfall in Weil am Rhein: Zwei Kinder und Fahrerin werden schwer verletzt
    • Ermittlungen

      Unfall in Weil am Rhein: Zwei Kinder und Fahrerin werden schwer verletzt

    • Ein schwerer Unfall im Binzenweg bei Weil am Rhein führt zu mehreren Verletzten. Eine Frau steht im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung
    • BZ-Plus Mundarttheater

      Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung

    • Was wäre der Markgräfler Sommer ohne das Freilichttheater der "Kulissebürzler" ? Am 23. Juli ist Premiere von "Un de Tag cha cho" nach Christiane Cavazzini. Der Mundart-Fünfakter ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 10. Jul. 2025
      Die Brücke des "Promillesträßchens" in Märkt wird ein Dreivierteljahr gesperrt
    • BZ-Plus Brückensanierung

      Die Brücke des "Promillesträßchens" in Märkt wird ein Dreivierteljahr gesperrt

    • Dringend saniert werden muss die Brücke über die Kander zwischen Märkt und Efringen-Kirchen. Ohne eine längere Sperrung ist dies nicht möglich. Von Herbert Frey
    • Do, 10. Jul. 2025
      Neuer Chef der Bundespolizei in Weil am Rhein:
    • BZ-Abo Grenzkontrollen

      Neuer Chef der Bundespolizei in Weil am Rhein: "Auch wenn man uns nicht sieht, sind wir präsent"

    • Seit einem Monat leitet Tobias Lehmann die Bundespolizeiinspektion in Weil am Rhein. Im Interview spricht er über Grenzkontrollen, die Zusammenarbeit mit zwei Ländern. Und den Zustand der Reviere. Von Jonas Günther
    • Do, 10. Jul. 2025
      Der grenzüberschreitende  Veloverleih  an der Dreiländerbrücke hat Test bestanden
    • Leihfahrräder

      Der grenzüberschreitende Veloverleih an der Dreiländerbrücke hat Test bestanden

    • Im Frühjahr 2024 ist mit "Velospot" das erste trinationale Veloverleihsystem an den Start gegangen. Nach zweijähriger Testphase hat die Stadt zusammen mit den Nachbarn aus Frankreich die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jul. 2025
      Über Vorgehen bei Reaktivierung der Kandertalbahn wird erst im Oktober entschieden
    • BZ-Abo ÖPNV

      Über Vorgehen bei Reaktivierung der Kandertalbahn wird erst im Oktober entschieden

    • Die Entscheidung über das weitere Vorgehen bei einer Reaktivierung der Kandertalbahn ist auf Oktober verschoben. Die Städte und Gemeinden an der Strecke sind sich noch nicht einig. Dabei geht es ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Jul. 2025
      Vonovia will in der Weiler Gartenstadt durch Verdichtung neuen Wohnraum schaffen
    • BZ-Plus Vonovia

      Vonovia will in der Weiler Gartenstadt durch Verdichtung neuen Wohnraum schaffen

    • Knapp 1000 ehemalige Bahnwohnungen besitzt Vonovia in Weil. Rund eine Million Euro werden in diesem Jahr in den Bestand investiert. Zudem plant Vonovia, durch Verdichtung neuen Wohnraum in Weil ... Von Ulrich Senf
    • Do, 10. Jul. 2025
      Der  Polizeiposten Markgräflerland wird im Spätjahr zwischen Kandern und Bad Bellingen aufgeteilt
    • BZ-Plus Polizeirevier Markgräflerland

      Der Polizeiposten Markgräflerland wird im Spätjahr zwischen Kandern und Bad Bellingen aufgeteilt

    • 2021 war die neue Struktur der Polizei im Markgräflerland vorgestellt worden. Zum Jahresende steht ein weiterer Teil der Umsetzung an: Dann zieht ein Teil der Kanderner Beamten in die neue ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Acito Logistics übernimmt Überseegeschäft in Breisach und baut Team aus
    • Acito Logistics übernimmt Überseegeschäft in Breisach und baut Team aus

    • In Breisach gibt es einen Wechsel beim Überseegeschäft: Acito Logistics stärkt mit neuen Mitarbeitenden die Logistik. Kleyling Spedition bleibt für Straßentransporte zuständig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Weil investiert in Sicherheit auf Mooswald-Spielplatz
    • BZ-Abo Spielplätze

      Weil investiert in Sicherheit auf Mooswald-Spielplatz

    • 42 Spiel- und Bolzplätze gibt es auf der Weiler Gemarkung. Mindestens einmal pro Woche wird jeder Spielplatz in Augenschein genommen. Der Spielplatz im Mooswald wurde inzwischen wieder komplett ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Kreisräte zeigen sich beeindruckt von den Nöten der  DLRG-Wasserrettung in Weil am Rhein
    • Wasserretter unter Kostendruck

      Kreisräte zeigen sich beeindruckt von den Nöten der DLRG-Wasserrettung in Weil am Rhein

    • In Weil sichern ehrenamtliche DLRG-Mitglieder die Wasserrettung – oft auf eigene Kosten. Die Kreistagsfraktion der Unabhängigen Freien Wähler informierte sich bei den Rettern und will sie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Musikverein Haltingen begeistert bei Konzertreise in Csömör und Budapest
    • Konzertreise

      Musikverein Haltingen begeistert bei Konzertreise in Csömör und Budapest

    • Der Musikverein Haltingen reist nach Csömör und Budapest und gibt mehrere Konzerte in Ungarn. Ein bestimmtes Lied sorgt beim Publikum für besondere Begeisterung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      OB Diana Stöcker lädt Ärzte aus Weil am Rhein zum Runden Tisch ein
    • BZ-Plus Ärzteversorgung

      OB Diana Stöcker lädt Ärzte aus Weil am Rhein zum Runden Tisch ein

    • Die ärztliche Versorgung in der Stadt ist ein Dauerthema, das viele bewegt. Oberbürgermeisterin Stöcker hat aus diesem Grund die Ärzte zu einem Gespräch geladen – stattfinden kann es aber ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Fünf Fahndungen führen in Weil am Rhein zur Festnahme durch Bundespolizei
    • Bundespolizei

      Fünf Fahndungen führen in Weil am Rhein zur Festnahme durch Bundespolizei

    • Die Bundespolizei nimmt am Grenzübergang Weil am Rhein einen Mann ohne Ausweis fest. Nach der Überprüfung seiner Fingerabdrücke ergeben sich überraschende Details. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Schwätzbänkle in Weil entwickeln sich zu beliebten Treffpunkten: "Wir sind besser als Fernsehen"
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Schwätzbänkle in Weil entwickeln sich zu beliebten Treffpunkten: "Wir sind besser als Fernsehen"

    • Seit Mai betreut der DRK-Ortsverein drei Schwätzbänkle in Weil am Rhein. Der Gesprächsstoff geht den meist älteren Bürgerinnen, die das Angebot regelmäßig nutzen, nie aus – und Spaß ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Reichlich Gold für RW
    • Reichlich Gold für RW

    • SCHWIMMEN Reichlich Gold für RW Bei der Landesmeisterschaft der Masters im Sprint-Vierkampf ging fünfmal Einzel-Gold an die Schwimmer des TSV RW Lörrach. Max Fischer in der AK 20 sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Siegreicher Döring
    • Siegreicher Döring

    • PARASPORT Siegreicher Döring Fabian Döring aus Weil hat bei der deutschen Meisterschaft im Paracycling auf der Bahn den kompletten Medaillensatz gewonnen. "Aber was noch viel wichtiger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jul. 2025
      Invasive Art: Freiwillige entfernen auf dem Truz-Gelände "Orientalische Zackenschötchen"
    • Aktion

      Invasive Art: Freiwillige entfernen auf dem Truz-Gelände "Orientalische Zackenschötchen"

    • Freiwillige haben auf dem Gelände des Trinationalen Umweltzentrums (Truz) die potenziell invasive Pflanzenart Bunias orientalis entfernt. Sie heißt auch Orientalisches Zackenschötchen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jul. 2025
      Konzert der Lebensfreude: Mandolinenorchester Weil am Rhein und Zupforchester Riehen haben begeistert
    • BZ-Plus Konzert

      Konzert der Lebensfreude: Mandolinenorchester Weil am Rhein und Zupforchester Riehen haben begeistert

    • Am Sonntagmorgen sind das Mandolinenorchester Weil am Rhein und das Zupforchester Riehen Basel im Mehrgenerationenhaus in Friedlingen aufgetreten. Sie boten Musikgenuss auf hohem Niveau. Von Anita Indri-Werner
    • Di, 8. Jul. 2025
      Die Wiler Rhy Deufel haben einen neuen Vorstand gewählt
    • Vereinsleben

      Die Wiler Rhy Deufel haben einen neuen Vorstand gewählt

    • Die Hauptversammlung der Wiler Rhy Deufel hat Ende Juni im Yachthafen stattgefunden. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jul. 2025
      Bundespolizei bringt mutmaßliche Wohnungseinbrecherin nach Überstellung bei Weil am Rhein in Haft
    • Kriminalität

      Bundespolizei bringt mutmaßliche Wohnungseinbrecherin nach Überstellung bei Weil am Rhein in Haft

    • Eine 27-Jährige ist am Autobahnübergang Weil am Rhein an deutsche Behörden überstellt worden. Die Frau soll mehrere Wohnungseinbrüche begangen haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jul. 2025
      Metal-Festival "Baden in Blut" in Weil am Rhein: Größer denn je und immer noch familiär
    • BZ-Abo Dreiländergarten

      Metal-Festival "Baden in Blut" in Weil am Rhein: Größer denn je und immer noch familiär

    • Harte Riffs, brechende Breakdowns und brutale Gesänge: Das "Baden in Blut" ist Südwest-Deutschlands extremstes Festival. Ein Blick in die Geschichte des Festivals, das in diesem Jahr 20 wird. Von Alexander Memmert
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried
    • Alemannische Woche

      Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried

    • Oberried feiert Alemannische Woche: Höhepunkt war der Viehabtrieb am Samstag. Für die Kühe ging es - prunkvoll geschmückt - runter ins Tal. Unter den Blicken der zahlreichen Besucher im Ort. Von Hubert Gemmert 0
    • Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus
    • Oberried

      Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus

    • Der Barbarastollen in Oberried ist das Lager der Deutschen Kultur. Urkunden, Baupläne, Handschriften, Verträge aus Deutschlands Geschichte werden hier vor dem Verfall geschützt. Von Foto: Maximo-Hans Musielik 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen