Sommer-Spezial 2022
Worauf es in der Probezeit wirklich ankommt

Verlagsthema Keine Fehler machen, sich fachlich nicht blamieren: Wer den neuen Arbeitgeber von sich überzeugen möchte, sollte auch auf andere Karten setzen.
Sich gut ins Team integrieren, netzwerken, nicht zu viele Fragen stellen, aber auch nicht zu wenige – und gleichzeitig die eigenen Kompetenzen unter Beweis stellen: Die Probezeit gehen die wenigsten Beschäftigten tiefenentspannt an. Gleichzeitig alles perfekt zu machen – das wird kaum jemand schaffen. Worauf kommt es in den ersten Monaten wirklich an?
In der Probezeit gehe die Recruiting-Phase in die Verlängerung, sagt Christine Kentzler von der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Statt sich am Ziel zu fühlen, sollte man sich bewusst machen, dass man als Neuzugang unter Beobachtung steht. "Das ist sozusagen ein Live-Assessment-Center", so die ...