Volksentscheide

150 Jahre direkte Demokratie in Basel-Stadt: Fünf Abstimmungen, die herausstechen

Volksabstimmungen sind in der Schweiz üblich. Eine Datenbank stellt alle 650 Entscheide in Basel-Stadt seit 1875 bereit. Welche hat am meisten Zustimmung erhalten, welche am wenigsten? Und wie sieht's mit der Stimmbeteiligung aus?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erst als fünfletzter Kanton der Schweiz führte Basel-Stadt 1875 durch Volksinitiativen und fakultative Referenden die direkte Demokratie ein. 150 Jahre später ist Basel-Stadt nun Vorreiter: Als erster Kanton verfügt man mit Baselvotes über ein Portal, das Informationen zu allen kantonalen Volksabstimmungen enthält – nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Infos dazu, wer die Initiativen und Referenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Weitere Artikel