BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 20. Jan. 2019
      Ein Dino will jünger und weiblicher werden
    • Der Sonntag

      Ein Dino will jünger und weiblicher werden

    • Das Basler Jazzfestival stellt mehr von Frauen geleitete Ensembles in den Fokus und verjüngt sich ohne sich in Experimente zu stürzen. Von René Zipperlen
    • So, 20. Jan. 2019
      Kurz gefasst: Tramnetz wird ausgebaut
    • Der Sonntag Basel

      Kurz gefasst: Tramnetz wird ausgebaut

    • Das Basler Tramnetz soll drei neue Gleisabschnitte bekommen, und zwar ins Kleinbasler Klybeck-Areal, durch den Claragraben und durch den Petersgraben. Dies teilte das kantonale Verkehrsdepartement ... Von DS
    • So, 20. Jan. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • EUROAIRPORT Erstmals acht Millionen Passagiere Der Euroairport begrüßte 2018 erstmals mehr als acht Millionen Passagiere. Die bis Jahresende registrierten 8,6 Millionen Reisenden ... Von DS
    • So, 20. Jan. 2019
      Verlosung
    • Der Sonntag

      Verlosung

    • Yamato heissen die japanischen Schlagzeuger, die seit 20 Jahren auf außergewöhnlich inszenierten Tourneen ein breites Publikum durch ihre Virtuosität mitreißen. Das neue Programm Chousensha ... Von ds
    • Sa, 19. Jan. 2019
      So viele Besucher wie noch nie bei der Basler Museumsnacht 2019
    • Rekord

      So viele Besucher wie noch nie bei der Basler Museumsnacht 2019

    • Die Veranstalter melden einen Besucherrekord: Zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts zählten sie knapp 33.000 Gäste, die sich die Basler Museen und die Gastinstitutionen angeschaut haben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Weit mehr als Klezmer
    • Weit mehr als Klezmer

    • Basler Mizmorim-Festival feiert an vier Aufführungsorten die klassische jüdische Musiktradition. Von Annette Mahro
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Blicke in die Welt ewiger Dunkelheit
    • Blicke in die Welt ewiger Dunkelheit

    • Der Zoo Basel zeigt in Kooperation mit dem Geomar eine Ausstellung zur Tiefsee und informiert über das Projekt Ozeanium. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Weg mit den vielen Autos
    • Kommentar

      Weg mit den vielen Autos

    • Basel tut alles, um den Individualverkehr aus der Stadt zu halten. Das mag ideologisch sein, ist aber vor allem konsequent Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Neues Orchester Basel spielt zwei Werke mit je zwei Solisten in Liestal und Basel
    • Neujahrskonzert

      Neues Orchester Basel spielt zwei Werke mit je zwei Solisten in Liestal und Basel

    • IM DIALOG Im Zentrum des Konzerts "Im Dialog" des Neuen Orchesters Basel am Samstag, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Stadtkirche Liestal und am Sonntag, 20. Januar, 17 Uhr, in der Martinskirche ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt ihre Picasso-Sammlung
    • Ausstellung

      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt ihre Picasso-Sammlung

    • Die Fondation Beyeler eröffnet ihren Picasso-Schwerpunkt mit der um Dauerleihgaben erweiterten Präsentation der eigenen Sammlung. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Die Ausbaupläne im Basler Rheinhafen bleiben umstritten
    • BZ-Plus Gateway Nord

      Die Ausbaupläne im Basler Rheinhafen bleiben umstritten

    • Das 115,5 Millionen Franken-Projekt Gateway Nord im Basler Rheinhafen, das Straße, Schiene und Wasser verbindet, stößt bei den Nachbarn und der Konkurrenz auf Kritik. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Turmbau geht zunächst in die Tiefe
    • Turmbau geht zunächst in die Tiefe

    • Nach Abriss bisheriger Gebäude wird die Baugrube für den fast 100 Meter hohen Basler Claraturm mit 170 Wohnungen ausgehoben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Eine Nacht voller Abenteuer
    • Eine Nacht voller Abenteuer

    • 36 Museen, 200 Programmpunkte: Basler Museumsnacht bietet auch Familien viel. Von Ronja Vattes
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Druckgrafiken im Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel
    • Kunst

      Druckgrafiken im Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel

    • "Schrift und Bild": Druckgrafiken im Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel. Von Hans-Dieter Fronz
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Mehr Geld fürs Vorstadt-Theater
    • Mehr Geld fürs Vorstadt-Theater

    • Großer Rat Basel-Stadt erhöht Zuschuss auf 270 000 Franken. Von sda
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Mehr Geld für Uni-Kinderspital
    • Mehr Geld für Uni-Kinderspital

    • Baselland erhöht Abgeltung. Von sda
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Auftakt zum ganzen Picasso
    • Auftakt zum ganzen Picasso

    • Großprojekt bei Beyeler. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Vier Bühnentipps für Basel, Freiburg, Lörrach und Straßburg
    • Bühne

      Vier Bühnentipps für Basel, Freiburg, Lörrach und Straßburg

    • LÖRRACH Ballets Jazz de Montreal Die Formation hat sich mit ihrer explosiven Form des modernen Balletts einen Spitzenplatz unter den Tanzcompagnien der Gegenwart gesichert. "O Balcao de ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Sechs Konzerttipps für Basel, Freiburg, Sulzburg und Waldkirch
    • Klassik

      Sechs Konzerttipps für Basel, Freiburg, Sulzburg und Waldkirch

    • Freiburg Sonaten Die Geigerin Christina Lieberwirth-Morris und Tony Lin (Klavier mit Mozart und Leó Weiner. Termin: Sa, 19. Jan., depot.K, 19 Uhr Waldkirch Mozart I Very british ... Von jad
    • Do, 17. Jan. 2019
      Schlag auf Schlag – Simon Stones
    • BZ-Plus Theater

      Schlag auf Schlag – Simon Stones "Hotel Strindberg" in Basel

    • Meisterwerk der Logistik mit meisterlichen Schauspielern: Simon Stones mit Preisen für die Akteure dekoriertes "Hotel Strindberg" am Theater Basel. Von Bettina Schulte
    • Do, 17. Jan. 2019
      Euroairport knackt erstmals die Marke von acht Millionen Fluggästen
    • Wachstum

      Euroairport knackt erstmals die Marke von acht Millionen Fluggästen

    • Der Euroairport (EAP) knackte er mit einem Plus von 8,7 Prozent erstmals die Marke von acht Millionen Fluggästen. Das bedeutet einen weiteren Ausbau der Infrastruktur. Von Michael Baas
    • Do, 17. Jan. 2019
      In Basel wurden 2018 mehr Platz- und Stadionverbote ausgesprochen
    • St. Jakob-Stadion

      In Basel wurden 2018 mehr Platz- und Stadionverbote ausgesprochen

    • Gegen Fußballfans sind 2018 in Basel mehr Platz- und Stadionverbote ausgesprochen worden als im Vorjahr. Die Kosten der Polizei pro Heimspiel sind unterdessen auf 170.000 Franken angestiegen. Von sda
    • Do, 17. Jan. 2019
      Sieben Tipps für die Basler Museumsnacht am Freitag
    • Kulturbummel

      Sieben Tipps für die Basler Museumsnacht am Freitag

    • 36 Häuser und Institutionen beteiligen sich an der Basler Museumsnacht am Freitag. Da ist eine gute Auswahl wichtig. Wir haben sieben Tipps zusammengestellt. Von alb, gra
    • Do, 17. Jan. 2019
      Nachwuchs bei den Kleinen Kudus und Kordofan-Giraffen im Basler Zoo
    • Gefährdete Arten

      Nachwuchs bei den Kleinen Kudus und Kordofan-Giraffen im Basler Zoo

    • Im Basler Zoo gab es Nachwuchs bei den Kleinen Kudus und den Kordofan-Giraffen, einer Unterart, die selten in Zoos gezüchtet wird. Beide Arten sind in der Natur gefährdet. Von BZ-Redaktion
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen