BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Tod in einem Basler Kreißsaal: Angeklagte Ärzte widersprechen sich vor Gericht
    • BZ-Plus Prozess

      Tod in einem Basler Kreißsaal: Angeklagte Ärzte widersprechen sich vor Gericht

    • Der Prozess gegen zwei Ärzte und eine Hebamme am Basler Strafgericht geht nach drei Monaten Pause weiter. Ihnen wird fahrlässige Tötung einer Mutter sowie fahrlässige schwere Körperverletzung des ... Von sda 0
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Morgestraich, Guggen und Schnitzelbänke: So feiert Basel Fasnacht mit mehr als 11.000 Aktiven
    • BZ-Abo Fasnacht

      Morgestraich, Guggen und Schnitzelbänke: So feiert Basel Fasnacht mit mehr als 11.000 Aktiven

    • Witzig, kreativ und nachdenklich soll die Basler Fasnacht 2024 werden. Und sie wächst, denn an Nachwuchs mangelt es nicht. Zentrale Themen sind in diesem Jahr das Klima und Künstliche Intelligenz. Von Savera Kang
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren
    • BZ-Plus Theater

      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren

    • Das Basler Figurentheater Vagabu zeigt das Stück "Allotria, Allotria! Ein Mäusedrama". Puppenspieler Christian Schuppli ist seit 46 Jahren unterwegs. Nun widmet er sich streitenden Nagetieren. Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Widerstandskraft gefragt
    • BZ-Plus

      Widerstandskraft gefragt

    • Das Haus der Elektronischen Künste Basel stellt die Preisträger des Schweizer Medienkunst Pax Art Awards 2023 vor. Darunter sind etablierte Pioniere und Newcomerinnen mit ambivalenten Positionen. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Wie Kleinbasel häusliche Gewalt beurteilt
    • Wie Kleinbasel häusliche Gewalt beurteilt

    • Die Kantonspolizei hat eine Umfrage unter der Kleinbasler Bevölkerung zum Verhalten bei der Beobachtung von häuslicher Gewalt ausgewertet. Ziel war es, die Strategien und Programme der ... Von sda
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Albian Ajeti kehrt zum FC Basel zurück
    • Albian Ajeti kehrt zum FC Basel zurück

    • FUSSBALL Albian Ajeti kehrt zum FC Basel zurück Der FC Basel hat sich prominent verstärkt: Stürmer Albian Ajeti hat beim Neunten der Fußball-Super-League einen Vertrag bis 2025 mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Roche will in Basel weiter investieren und wachsen
    • BZ-Plus Pharmakonzern

      Roche will in Basel weiter investieren und wachsen

    • Der Pharmakonzern Roche investiert kräftig in die Forschung und Produktion in Basel. Auch Neubauten sind geplant. Es ist ein Bekenntnis zum Standort Basel, sagt Standortleiter Jürg Erismann. Von Savanna Cosma
    • Do, 1. Feb. 2024
      Überraschendes aus Basel
    • Überraschendes aus Basel

    • Die Kunsthistorikerin Jana Lucas zeigt, dass Basel weit mehr als Tingeuly, das Münster und Holbein bietet. Ihr wiewohl fragmentarischer Streifzug gleicht einer Schatzsuche. Von Franz Schmider
    • Do, 1. Feb. 2024
      Architektur, Geschichte, Leben
    • Basel entdecken in drei Sprachen

      Architektur, Geschichte, Leben

    • In Basel staunt und genießt die Besucherin: das imposante Münster, das 600 Jahre alte Spalentor, die pittoreske Altstadt, das Rheinufer. All dies gibt Zeugnis ab über die Geschichte der Stadt - ... Von Dominik Bloedner
    • Do, 1. Feb. 2024
    • "Eine unruhige Physiognomie"

    • Aus Basel kommt die gerade erschienene monumentale Hofmannsthal-Biographie – in Teamarbeit. Das reichhaltige Werk setzt neue Maßstäbe. Von Hendrik Feindt
    • Do, 1. Feb. 2024
      Beide Basel wollen TV-Gebühren nicht senken
    • Beide Basel wollen TV-Gebühren nicht senken

    • Nach Basel-Stadt lehnt auch Baselland die Teilüberarbeitung der Radio- und Fernsehverordnung des Schweizer Bundesrats ab. Eine Senkung der Abgabe laufe dem Anliegen der Qualitätsstandards und ... Von sda
    • Do, 1. Feb. 2024
      Bürgerliche Kandidaten wollen Steuern senken
    • Bürgerliche Kandidaten wollen Steuern senken

    • Als letzte in der Runde haben die beiden bürgerlichen Kandidaten Conradin Cramer (LDP) und Luca Urgese (FDP) am Mittwoch ihren Wahlkampf um den freien Basler Regierungsratssitz und das ... Von sda
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Der FC Basel hat die Trendwende geschafft und ist aktuell ein Spitzenteam
    • BZ-Plus Fussball

      Der FC Basel hat die Trendwende geschafft und ist aktuell ein Spitzenteam

    • Der Aufwärtstrend hält an: Die Fußballer des FCB robben sich mit einem 3:1 beim FC Winterthur weiter an die obere Tabellenhälfte der Schweizer Super League heran. Samstag kommt der FC Lugano. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Auf einer Baustelle der Deutschen Bahn in Basel wehte die Flagge des Königreichs Württemberg – warum?
    • BZ-Abo Problematische Fahne

      Auf einer Baustelle der Deutschen Bahn in Basel wehte die Flagge des Königreichs Württemberg – warum?

    • Kurze Zeit sah man bei einem Basler Baucontainer die Fahne des Königreichs Württemberg hängen – die auch von Reichsbürgern verwendet wird. Die Bahn und das Bauunternehmen distanzieren sich ... Von Kathrin Ganter und Peter Gerigk 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Novartis-Wachstum überzeugt nicht alle
    • Basler Pharmariese

      Novartis-Wachstum überzeugt nicht alle

    • Der Basler Pharmariese Novartis hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Die Börse reagierte trotzdem enttäuscht. Von Bernd Kramer
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Geplanter Samidoun-Auftritt in Basel sorgt für Streit
    • BZ-Abo Hamas-Unterstützer

      Geplanter Samidoun-Auftritt in Basel sorgt für Streit

    • Ein Vertreter der Organisation Samidoun soll in Basel sprechen. Es ist aber fraglich, ob die Veranstaltung stattfindet. Unabhängig davon wird die Spaltung der Linken bei dem Thema Israel/Palästina ... Von Jonas Günther
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Wie sich Basler Wagenbauer und Laternenmaler auf Morgestraich & Co. vorbereiten
    • BZ-Abo Fasnacht

      Wie sich Basler Wagenbauer und Laternenmaler auf Morgestraich & Co. vorbereiten

    • Noch ist es etwas hin bis zur Basler Fasnacht, den "drei scheenschte Dääg". Die Vorbereitungen sind jedoch schon lange in Gang. Ein Besuch bei Wagenbauern und Laternenmalern. Von Katharina Kubon
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Morgestraich und Ausstellungen
    • Morgestraich und Ausstellungen

    • Den ersten richtig großen Auftritt haben die Laternen zum Morgestraich am Montag, 19. Februar, um 4 Uhr. Am Dienstag sind sie dann auf dem Münsterplatz in der Laternenausstellung zu sehen. Bei den ... Von Katharina Kubon
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Neues Terminal, besserer Service: Der Euroairport Basel-Mulhouse will wachsen - und leiser werden
    • BZ-Abo Zukunft

      Neues Terminal, besserer Service: Der Euroairport Basel-Mulhouse will wachsen - und leiser werden

    • Der Euroairport Basel-Mulhouse zieht Bilanz – und stellt seine Strategie für die kommenden Jahre vor. Neben einem neuen Terminal beschäftigt sich diese auch mit dem nächtlichen Fluglärm. Von Savanna Cosma
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Basel schafft bei Bauarbeiten mehr Grün
    • Verkehr

      Basel schafft bei Bauarbeiten mehr Grün

    • 2024 beginnen größere Bauarbeiten in Kleinbasel, in St. Alban-Breite und in Großbasel West. Das schränkt den Tram- und Straßenverkehr ein. Die Projekte wurden zugunsten stärkerer Begrünung und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Grafiker aus Weil am Rhein gestaltet Aufwärmtrikot des FC Basel
    • BZ-Plus Ötlingen

      Grafiker aus Weil am Rhein gestaltet Aufwärmtrikot des FC Basel

    • Einen tollen Erfolg hat der Ötlinger Grafiker Edmund Heinz Laabs gelandet. Die Fans des FC Basel stimmten im Wettbewerb um das Aufwärmtrikot 2024/25 für seinen Entwurf. 300 Entwürfe wurden ... Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Kantonales Labor Basel findet radioaktives Cäsium in Wildfleisch
    • Überprüfung

      Kantonales Labor Basel findet radioaktives Cäsium in Wildfleisch

    • Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Wildfleisch, Zitrusfrüchte und essbare Algenprodukte auf Radioaktivität untersucht. Im Wildfleisch wurden Spuren von Radiocäsium nachgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Dekanat rügt leitenden Professor der Urban Studies an der Uni Basel
    • Nahostkonflikt

      Dekanat rügt leitenden Professor der Urban Studies an der Uni Basel

    • Ein umstrittenes Promotionsprojekt an der Uni Basel zum Nahostkonflikt wurde zur Überprüfung ausgesetzt. Zudem müssen gerade bei politisch heiklen Themen Kommunikationsrichtlinien eingehalten werden. Von sda
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Kapitän Frei lobt
    • BZ-Plus

      Kapitän Frei lobt "Solidarität von vorne bis hinten"

    • Der FC Basel feiert den ersten Sieg gegen Meister Young Boys Bern seit dreieinhalb Jahren. Nach dem 1:0 muss Rot-Blau in der Fußball-Super-League am Dienstag in Winterthur ran. Von Winfried Dietsche
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen