Einmachrezept
Brombeersirup

Anneliese Rehm aus Emmendingen konserviert Beeren am liebsten in flüssiger Form. Im Zweier-Team stellt sie außer Sirup noch so einige andere Köstlichkeiten her.
Süß, violett und intensiv fruchtig kommt der Sirup von Anneliese Rehm daher. Gleich nachdem die Jury das Rezept in der ersten Wettbewerbsrunde unter die Besten gewählt hatte, hat die BZ-Redaktion die tatkräftige Hausfrau aus Emmendingen besucht. Doch dort traf sie überraschenderweise nicht nur auf eine einzelne Köchin an, sondern auf ein eingeschworenes Zweier-Team, das außer Sirup noch so einige andere Köstlichkeiten herstellt.
Es tropft. Sehr langsam bahnt sich der lila Saft des Brombeermatsches seinen Weg durch das Windeltuch und wird in einer Blechschüssel aufgefangen. Dieses Bild wird sich im Kopf mit Sicherheit für immer einprägen. Man sieht schließlich nicht alle Tage einen umgedrehten Holzhocker, an dessen Beine ein Tuch geknüpft ist – darin ...
Es tropft. Sehr langsam bahnt sich der lila Saft des Brombeermatsches seinen Weg durch das Windeltuch und wird in einer Blechschüssel aufgefangen. Dieses Bild wird sich im Kopf mit Sicherheit für immer einprägen. Man sieht schließlich nicht alle Tage einen umgedrehten Holzhocker, an dessen Beine ein Tuch geknüpft ist – darin ...