BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Mai 2020
      Gewerkschaft sieht für Schulen und Kitas eine Mammutaufgabe
    • Kreis Lörrach

      Gewerkschaft sieht für Schulen und Kitas eine Mammutaufgabe

    • Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Lörrach zieht eine erste Bilanz: Viele haben die schrittweise Öffnung der Schulen herbeigesehnt. Die aktuelle Lage sei aber schwierig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Newsblog – Teil 5: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 24. bis 30. April
    • Covid-19

      Newsblog – Teil 5: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 24. bis 30. April

    • Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach und der Nordwestschweiz in einem Newsblog. Den fünften Teil zum Nachlesen finden Sie hier. Von hirt, gtr
    • Mo, 11. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Wenk-Madoery tot — Online-Webseminar — Kurzarbeit-App Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mai 2020
      Mitdenken statt singen – so waren die Gottesdienste im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      Mitdenken statt singen – so waren die Gottesdienste im Kreis Lörrach

    • Lockerungen haben den Alltag bereits erreicht, nun fanden auch im Kreis Lörrach die ersten Gottesdienste wieder analog statt. Mit viel Abstand und unter Verzicht aufs gemeinsame Singen. Ein Überblick. Von pmü, dsr, dsa, ouk
    • So, 10. Mai 2020
      Land fördert Bau und Sanierung von Sportstätten im Kreis Lörrach
    • 423.000 Euro

      Land fördert Bau und Sanierung von Sportstätten im Kreis Lörrach

    • Weil am Rhein, Steinen und Kleines Wiesental profitieren von der Landesförderung. Insgesamt 423.000 Euro fließen in den Landkreis für Neubauten und Sanierungen von Sportstätten. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mai 2020
      Wer tritt 2021 im Kreis Lörrach für die Landtagswahl an?
    • BZ-Plus Politik

      Wer tritt 2021 im Kreis Lörrach für die Landtagswahl an?

    • Josha Frey (Grüne) kandiert wieder, Rainer Stickelberger (SPD) nicht. Die FDP trifft ihre Kandidatenentscheidung Ende Mai, die SPD im Oktober. Linke und AfD warten Aufhebung des ... Von Sabine Ehrentreich
    • So, 10. Mai 2020
      Wieder ein gutes Resultat
    • Wieder ein gutes Resultat

    • DHBW: Überdurchschnittliches Ergebnis beim renommierten CHE-Hochschulranking. Von Willi Adam
    • Sa, 9. Mai 2020
      Wie Seelsorger am Kreisklinikum in Zeiten von Corona arbeiten
    • BZ-Plus Lörrach

      Wie Seelsorger am Kreisklinikum in Zeiten von Corona arbeiten

    • Sie erleben Hoffnung und Trauer: Die Seelsorger des Kreiskrankenhauses kümmern sich in Lörrach um die Angehörigen von Corona-Patienten. Wir funktioniert das in Zeiten des Kontaktverbots? Von Jonas Hirt
    • Sa, 9. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistiken — Online-Webinar — Kurzarbeit Von bz,sda
    • Fr, 8. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straße eröffnet — Kritik an OB Dietz — Ehrung für Schmid — Haus Salmegg öffnet Von Lörrach, Seite 18, Seite 20, Seite 27
    • Do, 7. Mai 2020
      Im Landkreis Lörrach scheint die Pandemie unter Kontrolle
    • BZ-Plus Corona-Lage

      Im Landkreis Lörrach scheint die Pandemie unter Kontrolle

    • Verantwortliche im Lörracher Landratsamt und den Kliniken sehen in der Corona-Pandemie Zeichen der Entspannung. Zugleich warnen sie aber vor Übermut. Es gibt nun neue Herausforderungen. Von Michael Baas
    • Do, 7. Mai 2020
      Schutzstreifen sollen außerorts Straßen für Radfahrer sicherer machen
    • BZ-Plus Modellprojekt im Kreis Lörrach

      Schutzstreifen sollen außerorts Straßen für Radfahrer sicherer machen

    • Im Landkreis Lörrach testet das Land außerorts Straßenmarkierungen für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Ist das ein Ersatz für Radwege? Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Zur Normalität zurückkehren
    • Zur Normalität zurückkehren

    • Offener Brief der Kreis-SPD. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Nur wenige Neuinfektionen
    • Nur wenige Neuinfektionen

    • Noch 14 Patienten in der Klinik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tendenz weiter trocken — Gebühren zurückbezahlt — Wiese-Rap überzeugt — Neubau an der Bahn Von Seite 19, Seite 18, Seite 25
    • Do, 7. Mai 2020
      Schutzstreifen
    • Schutzstreifen

    • Schutzstreifen sind mit gestrichelten Linien von 12,5 Zentimeter Stärke gekennzeichnet. Solange sie Radfahrer nicht gefährden oder behindern, dürfen Autos und Lastwagen die Linien überfahren und ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 6. Mai 2020
      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein
    • BZ-Plus Tagebuch

      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein

    • "Als die Zeit stehen blieb", so lautet der Titel des fotografischen Tagebuches von Rolf Frei. Dem Haltinger hilft die Flucht in die meist menschenleere Natur. Von Herbert Frey 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät

    • Mehrere Bürgermeister und Landräte sprechen sich für eine Grenzöffnung aus. Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz vertritt eine andere Position als seine Kollegen. Die Stadt liegt an zwei ... Von Hannes Lauber und Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Forderungen, die Grenze zur Schweiz zu öffnen, werden lauter
    • Alltag mit Corona

      Forderungen, die Grenze zur Schweiz zu öffnen, werden lauter

    • 15 Bürger- und Oberbürgermeister der Region und mehrere Landräte fordern eine "umgehende Wiederöffnung der Grenze". Auch die Basler Regierung hat sich mit ähnlichem Tenor geäußert. Von alb, hirt 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Das Gastgewerbe im Kreis Lörrach braucht eine Perspektive
    • BZ-Plus Restaurants & Hotels

      Das Gastgewerbe im Kreis Lörrach braucht eine Perspektive

    • Sparflamme: Seit Wochen geht im Gastgewerbe im Kreis Lörrach nicht mehr viel. Der Dehoga-Vorsitzender drängt auf eine Entscheidung, wann die Betriebe wieder öffnen können. Von Peter Gerigk
    • Di, 5. Mai 2020
      Zahnärzte im Kreis Lörrach spüren erhebliche finanzielle Einbußen
    • BZ-Plus Gesundheit

      Zahnärzte im Kreis Lörrach spüren erhebliche finanzielle Einbußen

    • Seit Montag dürfen Zahnmediziner ihre Patienten uneingeschränkt behandeln. Die finanziellen Einbußen sind groß, da in manchen Praxen 20 bis 50 Prozent der zu Behandelnden aus der Schweiz stammen. Von Nina Witwicki 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Das Gesundheitssystem im Kreis Lörrach hält der Pandemie stand
    • BZ-Plus Statistik

      Das Gesundheitssystem im Kreis Lörrach hält der Pandemie stand

    • Die Zahl der Corona-Todesfälle scheint eine konkrete und belastbare Zahl zu sein. Eine Analyse für den Kreis Lörrach zeigt aber auch, welche Einschränkungen es dabei gibt. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Wirtschaftlich gibt es im Kreis Lörrach fast nur Verlierer
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wirtschaftlich gibt es im Kreis Lörrach fast nur Verlierer

    • Fast alle Unternehmen im Kreis Lörrach spüren die Folgen des Coronavirus. Die IHK kritisiert anhaltende Unterbindung des Einkaufstourismus. Eine Bestandsaufnahme. Von Michael Baas
    • Di, 5. Mai 2020
      Warum gibt es immer weniger Streuobstwiesen?
    • Obst- und Gartenbau

      Warum gibt es immer weniger Streuobstwiesen?

    • Für private Landbesitzer gibt es Baumschnittprämien für Streuobstwiesen. Für Ulrich Faigle vom BUND Hochrhein ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, wie er im Interview mit der BZ erklärt. Von Julia Jacob 0
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen