BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 17. Okt. 2025
      7,50 Euro für ein Schul-Mittagessen sind zu viel
    • BZ-Abo Kommentar

      7,50 Euro für ein Schul-Mittagessen sind zu viel

    • Es sieht so aus, als habe Lahr einen Rekord gebrochen. Jenen für das teuerste Schul-Mittagessen in Deutschland. 7,50 Euro, das gibt es nicht einmal in München. Grund genug, gegenzusteuern. Von Bastian Bernhardt
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Lahrer Eltern kritisieren Preissprung beim Schulessen in Offenem Brief
    • BZ-Abo Appell

      Lahrer Eltern kritisieren Preissprung beim Schulessen in Offenem Brief

    • In einem Offenen Brief kritisiert der Elternbeirat am Scheffelgymnasium den neuen Preis für ein Schulessen von 7,50 Euro. Der Vorwurf, die Stadt habe den Zuschuss gekappt, ist aber nicht ganz korrekt. Von Bastian Bernhardt
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Lahr in Geldnot: Sport-Kita und Sportstätten wackeln
    • BZ-Abo Leere Kassen

      Lahr in Geldnot: Sport-Kita und Sportstätten wackeln

    • Es wird ernst für die Sport-Kita am Unteren Dammen. Der Ortschaftsrat Sulz hat überraschend nicht nur den Bau der Kita, sondern auch die Sportstätten verworfen. Am Montag entscheidet der Gemeinderat. Von Endrik Baubliesund Bastian Bernhardt
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Kleidertauschparty in der Mediathek Lahr
    • Nachhaltigkeit

      Kleidertauschparty in der Mediathek Lahr

    • Eine umweltbewusste Wiederverwendung von Kleidung bei neuen Besitzern und die Geselligkeit stehen im Mittelpunkt der Kleidertauschparty in der Mediathek Lahr. Schwerpunkt ist Herbst-Winter-Kleidung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Abiturienten am Clara-Schumann-Gymnasium Lahr interpretieren Franz Schubert neu
    • BZ-Abo Musik

      Abiturienten am Clara-Schumann-Gymnasium Lahr interpretieren Franz Schubert neu

    • Der Musikleistungskurs des Clara-Schumann-Gymnasiums in Lahr setzt Franz Schuberts "Die schöne Müllerin" frisch in Szene. Humor, Theater und eigene Stücke prägen die ungewöhnliche ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Verdienter Ruhestand
    • Verdienter Ruhestand

    • M. KEMPF & B. HEIMBURGER Verdienter Ruhestand Mit Martin Kempf aus Hohberg-Diersburg und Bruno Heimburger aus Meißenheim haben Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      DGB wählt Vorsitzenden
    • DGB wählt Vorsitzenden

    • GUNTRAM STEIN DGB wählt Vorsitzenden Der Kreisvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortenau hat den bisherigen Amtsinhaber, Guntram Stein, einstimmig erneut als Kandidaten für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Bestatter und Investor für neues Krematorium in Lahr wollen sich beraten
    • BZ-Abo Projekt

      Bestatter und Investor für neues Krematorium in Lahr wollen sich beraten

    • Nachdem die Pläne für ein Krematorium am Friedhof Nonnenweier gescheitert sind, wollen die potenziellen Betreiber nun andere Wege beschreiten. Die Gemeinde will den Vorgang am Montag bilanzieren. Von Bastian Bernhardt
    • Do, 16. Okt. 2025
      Jugendbauhütte Baden-Württemberg macht die Nordwand des Lahrer Streifenhauses wetterfest
    • Aktion

      Jugendbauhütte Baden-Württemberg macht die Nordwand des Lahrer Streifenhauses wetterfest

    • 22 FSJlerinnen und FSJler der Jugendbauhütte Baden-Württemberg widmen sich in Lahr dem Kalkputz. Sie sorgen dafür, dass die große Nordwand des Streifenhauses der Römeranlage im Bürgerpark weiß ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Villa Jamm lädt Künstler zur Bewerbung für Atelierplätze und Workshops ein
    • Kunstförderung

      Villa Jamm lädt Künstler zur Bewerbung für Atelierplätze und Workshops ein

    • Die Kulturinitiative Villa Jamm in Lahr bietet 2026 wieder Atelierplätze für regionale Künstler an. Zudem werden Workshopleiter für kreative Angebote gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Die neue Buslinie 107 verbindet in Lahr Bahnhof und Klinikum direkt miteinander
    • BZ-Abo ÖPNV

      Die neue Buslinie 107 verbindet in Lahr Bahnhof und Klinikum direkt miteinander

    • Die Linie 107 der SWEG ergänzt seit dem 1. Oktober das Angebot des ÖPNV in Lahr. Am Donnerstag stellten Stadt und SWEG das Angebot vor. Aber warum gibt es keine gedruckten Busfahrpläne mehr? Von Endrik Baublies und Mark Alexander
    • Do, 16. Okt. 2025
      Wie Lahr Menschen bei Großveranstaltungen vor Terrorfahrten schützen will
    • BZ-Abo

      Wie Lahr Menschen bei Großveranstaltungen vor Terrorfahrten schützen will

    • Die Gäste der Chrysanthema sollen sich in Lahr sicher fühlen. Die Stadt investiert daher zunächst rund 60.000 Euro in Sicherungssysteme. Wie gehen andere Städte bei Großveranstaltungen vor? Von Marius Alexander und Hannah Fedricks Zelaya
    • Do, 16. Okt. 2025
      Eine Bigband aus 20 Lehrern
    • Eine Bigband aus 20 Lehrern

    • Die Landes-Lehrer-Bigband Baden-Württemberg gastiert am Sonntag im Schlachthof. Die Gäste erwarte ein beschwingter Abend, der auch tanzend verbracht werden darf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Vortrag von Kurt Salomon Maier findet nicht statt
    • Vortrag von Kurt Salomon Maier findet nicht statt

    • Der für Montag, 20. Oktober, angekündigte Zeitzeugenvortrag von Kurt Salomon Maier über seine Kindheit und das damalige jüdische Leben in Kippenheim muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Posse um Blumenkübel in Schwanau geht weiter
    • Posse um Blumenkübel in Schwanau geht weiter

    • Der Schwanauer Unternehmer Martin Herrenknecht hatte eigenmächtig Blumenkübel der Gemeinde entfernt, die zur Verkehrsberuhigung dienen sollten. Das würde er auch wieder tun, betont er in einem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Leserbrief: Was soll denn der Apostroph dort?
    • Leserbrief: Was soll denn der Apostroph dort?

    • SPRACHE Zum Artikel "S'Rothus isch grettet" (BZ vom 13. Oktober) schreibt ein Leser: Wenn ich lese "S'Rothus isch grettet" sträuben sich mir alle Nackenhaare. Der (oder auch das) Apostroph ist ... Von Hans-Michael Fabritius
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Illegale Müllablagerungen in Lahr sind kein Kavaliersdelikt
    • Ärger um Müll

      Illegale Müllablagerungen in Lahr sind kein Kavaliersdelikt

    • In Lahr wird verstärkt illegal Müll abgeladen, darunter Bauschutt im Lahrer Wald. Die Stadt warnt vor hohen Bußgeldern – und bittet um Mithilfe. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Die Stadtliga Lahr fordert mehr Einsatz gegen Armut und soziale Ausgrenzung
    • Aktionswoche

      Die Stadtliga Lahr fordert mehr Einsatz gegen Armut und soziale Ausgrenzung

    • Anlässlich der Aktionswoche "Armut bedroht alle" ruft die Stadtliga Lahr Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft dazu auf, mehr Einsatz zu zeigen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Grillstelle und Bolzplatz in Kuhbach sollen aufgewertet werden
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Grillstelle und Bolzplatz in Kuhbach sollen aufgewertet werden

    • Der Kuhbacher Ortschaftsrat will rund 10.200 Euro Strukturmittel für die Pflanzung von drei Bäumen und für zwei Edelstahlbänke auf dem Bolzplatz verwenden. Auch zwei neue Ortseingangstafeln ... Von Wolfgang Beck
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Hier gibt es Infos zur geplanten Gemeindefusion der evangelischen Kirchen in Lahr
    • Kirche

      Hier gibt es Infos zur geplanten Gemeindefusion der evangelischen Kirchen in Lahr

    • Die evangelische Kirchengemeindefusion in Lahr soll zum Jahreswechsel 2027 starten. Zuvor finden in allen Gemeinden Versammlungen zur Vorstellung des Vorhabens statt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      In Lahr startet eine Schulung für Angehörige von Demenzerkrankten
    • Pflege

      In Lahr startet eine Schulung für Angehörige von Demenzerkrankten

    • In Lahr startet eine kostenlose Schulung für Angehörige von Demenzkranken im Ortenaukreis. Fünf Termine vermitteln Infos und geben praktische Hilfen an die Hand. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      "Darüber sprechen kann Leben retten" – wie ein Lahrer Verein Menschen mit Suizidgedanken hilft
    • BZ-Plus

      "Darüber sprechen kann Leben retten" – wie ein Lahrer Verein Menschen mit Suizidgedanken hilft

    • Zur Weltwoche der seelischen Gesundheit veranstaltet die Lahrer Hilfsorganisation "Die Brücke" ein Kunst- und Kulturevent. Die Vorstände Ralph Dürr und Joachim Wenk erklären, was dahinter ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Herbstfest auf dem Abenteuerspielplatz
    • Herbstfest auf dem Abenteuerspielplatz

    • Der Abenteuerspielplatz Lahr, ein Projekt des Jugendwerkes des Ortenaukreises, veranstaltet am Samstag, 18. Oktober, sein traditionelles Herbstfest auf dem Gelände im Hebelpark direkt neben der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Okt. 2025
      In Lahr und Umgebung gibt es noch keine leeren Kitas – die Nachfrage bei Tageseltern geht aber zurück
    • BZ-Plus Geburtenrückgang

      In Lahr und Umgebung gibt es noch keine leeren Kitas – die Nachfrage bei Tageseltern geht aber zurück

    • Im Osten Deutschlands sinken die Geburtenzahlen drastisch, in Weimar und Leipzig schließen Kitas. Auch in Lahr und Ettenheim gibt es weniger Geburten, von leeren Kitas sind beide Städte aber noch ... Von Hannah Fedricks Zelaya
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen