BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 5. Mär. 2025
      So ist Rheinfelden auf den Katastrophenfall vorbereitet
    • BZ-Abo Katastrophenschutz

      So ist Rheinfelden auf den Katastrophenfall vorbereitet

    • Bei einem Erdbeben oder Blackout kommt in Rheinfelden der Krisenstab zusammen. Treffpunkt ist ein Raum im Feuerwehrgerätehaus. Wer trifft dort Entscheidungen und wie ist der Ablauf im Ernstfall? Von Elena Borchers
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Schnitzelbank und 50 Johr –
    • Schnitzelbank und 50 Johr – "das Beste aus beiden Grenzachs"

    • Zum traditionellen "Mählsuppelöffle" der Narrenzunft Grenzach am Dienstagmorgen gibt es vorweg die Schnitzelbank und Schlachtplatte. Man konnte einiges dazulernen. Von Sebastian Kurtenacker
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Stusek unterliegt Kulikova zweimal
    • Stusek unterliegt Kulikova zweimal

    • Es war ein Déjà-vu, das Julia Stusek auf der Frauen-Tennistour ereilte. Binnen fünf Tagen scheiterte die 16 Jahre alte Rheinfelderin bei zwei ITF-W15-Turnieren jeweils an Anastasia Kulikova. In ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Leserbrief: Bitte das Ganzjahresbad priorisieren
    • Leserbrief: Bitte das Ganzjahresbad priorisieren

    • FREIBAD UND HALLENBAD Zu: "Das Freibad und das Hallenbad kommen auf den Prüfstand" (BZ vom 12. Februar): Ich möchte den Gemeinderat darauf hinweisen, wie wichtig das Freibad für uns in ... Von Kenneth Amrein
    • Di, 4. Mär. 2025
      In Grenzach-Wyhlen ist der Buzzimummel abgebrannt
    • Brauchtum

      In Grenzach-Wyhlen ist der Buzzimummel abgebrannt

    • Lautes Wehklagen der Närrinnen und Narren bestimmte gestern Abend die traditionellen Fasnachtsverbrennungen entlang des Hochrheins - so auch auf dem Roten Platz im Zentrum der Narrenhochburg ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 4. Mär. 2025
      Neue Eigentümer der Rheinfelder Wellness-Welt Sole uno: "Wir sehen langfristiges Potenzial"
    • BZ-Plus Interview

      Neue Eigentümer der Rheinfelder Wellness-Welt Sole uno: "Wir sehen langfristiges Potenzial"

    • Das Wellness-Paradies Sole uno in Rheinfelden/Schweiz ist in den Besitz RS Properties AG aus Schafisheim gewechselt. Jonas Hämmerli, Leiter Finanzen, erklärt, wie es nun weitergeht. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 4. Mär. 2025
      Die Pfalzergruppe in Rheinfelden-Herten veranstaltet seit 50 Jahren Flohmärkte für soziale Zwecke
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Die Pfalzergruppe in Rheinfelden-Herten veranstaltet seit 50 Jahren Flohmärkte für soziale Zwecke

    • Die Pfalzergruppe in Herten unterstützt seit 50 Jahren soziale Einrichtungen in der Region, ganz im Sinne ihrer verstorbenen Gründerin Helga Pfalzer. Das Geld erwirtschaften sie mit Flohmärkten. Von Heinz Vollmar
    • Di, 4. Mär. 2025
      Falsche Abfuhrtermine für Karsau im Kalender
    • Falsche Abfuhrtermine für Karsau im Kalender

    • Im Rahmen der Terminänderungen bei der Bioabfall-Sammlung wurde im Abfallkalender des Landkreises für die Karsauer Straße in Rheinfelden teilweise ein falscher Abfuhrtag abgedruckt. Das teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Fröhlicher Umzug in Herten, vor allem für die Kleinen
    • BZ-Plus Dorffasnacht

      Fröhlicher Umzug in Herten, vor allem für die Kleinen

    • Als echte Dorffasnacht ist der Hertener Rosenmontagsumzug für Kinder und Familien besonders schön. Das Spieldorf sorgte wie immer für originelle Farbtupfer. Von Boris Burkhardt
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Karsaus Moschtbirekönigin regiert bei bestem Wetter und Konfettiregen
    • Fasnacht

      Karsaus Moschtbirekönigin regiert bei bestem Wetter und Konfettiregen

    • Frühlingswetter macht es möglich: Moschtbirekönigin Kathi I. führt den Umzug durch Karsau im ärmellosen Königinnenkleid an. Das Motto hat indes mit der Eingemeindung zu tun. Von Franziska Zeller
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Fotos: Kinder feiern Fasnacht in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt
    • Fotos: Kinder feiern Fasnacht in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt

    • So viele Besucher wie noch nie gab es am Rosenmontag beim Kinderumzug der Narrenzunft Rolli Dudel Wyhlen. Auch sonst verliefen die Veranstaltungen am Rosenmontag am Hochrhein rekordverdächtig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Autofahrer kommt wegen Hustenanfall unter Drogeneinfluss bei Rheinfelden von der A 861 ab
    • Leicht verletzt

      Autofahrer kommt wegen Hustenanfall unter Drogeneinfluss bei Rheinfelden von der A 861 ab

    • Wegen eines Hustenanfalls ist ein 45-Jähriger am Freitagvormittag bei Rheinfelden mit seinem Auto von der Autobahn 861 abgekommen. Er stand offenbar unter Drogeneinfluss. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Leserbrief: Es geht um die Gleichbehandlung
    • Leserbrief: Es geht um die Gleichbehandlung

    • ERHÖHUNG DER PARKGEBÜHREN Zum BZ-Artikel "Parken in der Innenstadt kostet bald mehr" vom 26. Februar schreibt SPD-Stadtrat Gustav Fischer: Zu Recht zitiert mich die Badische Zeitung in dem ... Von Gustav Fischer
    • So, 2. Mär. 2025
      Fotos: Tausende Narren feiern grenzenlos auf Rheinfelder Fasnachtsumzug
    • Fotos: Tausende Narren feiern grenzenlos auf Rheinfelder Fasnachtsumzug

    • Länderübergreifend haben am Sonntag Tausende Narren und Zuschauer in Rheinfelden und seiner Schweizer Schwesterstadt gefeiert. Auf dem Grenzüberschreitenden Fasnachtsumzug herrschte beste Stimmung. Von Boris Burkhardt
    • So, 2. Mär. 2025
      Beim Brauchtumsabend in Herten wurde das Publikum gut verarztet
    • BZ-Plus Fasnacht

      Beim Brauchtumsabend in Herten wurde das Publikum gut verarztet

    • Die richtige Medizin hat das Hertener Narrennest bei seinem Brauchtumsabend gefunden. Für die neue Narrenvögtin und ihr Team war es eine Premiere. Von Sebastian Kurtenacker
    • So, 2. Mär. 2025
      Eine Rheinfelderin rettet jährlich mehr als 200 kranke Igel
    • BZ-Abo Tierschutz

      Eine Rheinfelderin rettet jährlich mehr als 200 kranke Igel

    • Manuela Kiefer aus Rheinfelden-Minseln gibt Igeln eine zweite Chance. Sie betreibt die einzige Pflegestelle in der Region. Das ganze Jahr über ist sie im Einsatz - und verzichtet auch auf Urlaub. Von Sina Elbers
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Ausgelassene Fasnachtsstimmung beim Auftakt des Guggefestivals in Rheinfelden
    • BZ-Plus Guggefestival Rheinfelden

      Ausgelassene Fasnachtsstimmung beim Auftakt des Guggefestivals in Rheinfelden

    • Beim Guggefestival im Rheinfelder Kastanienpark herrscht bereits am Nachmittag ausgelassene Fasnachtsstimmung. 19 Gugge sind bis zum Abend angekündigt. Von Sina Elbers
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Die EU-weite Fasnachtsdonnerstagverordnung muss her
    • Satire

      Die EU-weite Fasnachtsdonnerstagverordnung muss her

    • Der Fasnachtsauftakt hat viele Namen: Gumpige, Schmotzige oder Schmutzige Dunschdig oder auch dritter Faiße. Das kann ganz schön verwirrend sein. Die EVHKFFD schafft Abhilfe... Von Stefan Ammann
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Vor 250 Jahren: Als Niederschwörstadt vermessen wurde
    • BZ-Plus Geschichte

      Vor 250 Jahren: Als Niederschwörstadt vermessen wurde

    • Eine 250 Jahre alte Karte zeigt, wie damals die Flächen in Niederschwörstadt genutzt wurden. Angefertigt wurde sie im Auftrag der vorderösterreichischen Regierung – aus Steuergründen. Von Richard Kaiser
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Fotos: So haben die Hemdglunki im Kreis Lörrach den Schmutzige Dunnschdig gefeiert
    • Fotos: So haben die Hemdglunki im Kreis Lörrach den Schmutzige Dunnschdig gefeiert

    • Am Schmutzigen Dunnschdig zogen im Kreis Lörrach wieder die Hemdglunki in weißen Nachthemden und -mützen durch die Orte und machten Lärm. Begleitet wurden sie oft vom Sound der Guggenmusiken. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Leserbrief: Visionen werden nur auf dem Papier wirklich
    • Leserbrief: Visionen werden nur auf dem Papier wirklich

    • 50 JAHRE GROßE KREISSTADT Ein Leser "freut" sich über die Erfolgsgeschichte Rheinfeldens (BZ-Artikel "Große Kreisstadt" vom 1. Februar): Fortschritt à la Rheinfelden - 50 Jahre große ... Von Manoj Thanathethu
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Lipp beim Auftakt 20.
    • Lipp beim Auftakt 20.

    • MOUNTAINBIKE Lipp beim Auftakt 20. Finja Lipp hat unter schwierigen Bedingungen ihren Auftakt der Mountainbikesaison in Spanien bestritten. Der Regen verwandelte die Strecke in Banyoles in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Höcht in den Top Zehn
    • Höcht in den Top Zehn

    • SKI ALPIN Höcht in den Top Zehn Eva Höcht hat beim Deutschen Schülercup der U16 in Garmisch-Partenkirchen erneut eine Top-Zehn-Platzierung erzielt. Die Skirennfahrerin der SZ Rheinfelden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Das Rheinfelder Narrenfrühstück wird ungeahnt politisch
    • BZ-Plus Narrenfrühstück "Schalk im Turm"

      Das Rheinfelder Narrenfrühstück wird ungeahnt politisch

    • Beim "Schalk im Turm" wird es dieses Jahr ungewohnt politisch. Zwischen die Beiträge mischen sich nachdenkliche Töne – und ein närrischer Schlagabtausch zwischen Deutschland und der ... Von Nicolai Kapitz
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen