BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sexueller Missbrauch nach Rulantica-Besuch: Verdächtiger in Rumänien festgenommen

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 21. Feb. 2025
      In Grenzach-Wyhlen werden am Samstag Stolperstein verlegt
    • Erinnerungskultur

      In Grenzach-Wyhlen werden am Samstag Stolperstein verlegt

    • An elf Opfer der Nazi-Diktatur in Grenzach-Wyhlen sollen künftig Stolpersteine erinnern. Initiator des Projektes, der Künstler Gunter Demnig, wird am heutigen Samstag vor Ort sein, um sie zu verlegen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die Feuerwehr sichert, der Traktor hilft und dann steht der Narrenbaum der Schmugglergilde in Warmbach
    • BZ-Plus Fasnachtsbrauch

      Die Feuerwehr sichert, der Traktor hilft und dann steht der Narrenbaum der Schmugglergilde in Warmbach

    • Mit dem Narrenbaumstellen am Schmugglerbrunnen hat Warmbach am Donnerstag einen ersten Fasnachtshöhepunkt erlebt. Die Feuerwehr musste am Freitag nachjustieren. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Der neue Krimi des Rheinfelder Autors Thomas Blubacher spielt in der Nazizeit in Basel
    • BZ-Abo Kriminalroman

      Der neue Krimi des Rheinfelder Autors Thomas Blubacher spielt in der Nazizeit in Basel

    • Der zweite Kriminalroman des Rheinfelder Autors Thomas Blubacher spielt 1939 in Basel. Es geht um einen reichen Kunstsammler, einen rätselhaften Mord und um jüdische Flüchtlinge. Von Roswitha Frey
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Ein neues Team hält in Rheinfelden-Karsau den Frühlingsbrauch Miesme am Leben
    • BZ-Abo Organisatorische Änderungen

      Ein neues Team hält in Rheinfelden-Karsau den Frühlingsbrauch Miesme am Leben

    • Die Zukunft des Karsauer Frühlingsbrauchs Miesme ist gesichert. 20 erwachsene und jugendliche Karsauer fanden beim ersten Orgatreffen zusammen und haben die Aufgaben unter sich aufgeteilt. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 21. Feb. 2025
      8. März: Diese Aktionen zum Weltfrauentag 2025 sind im Kreis Lörrach geplant
    • Programm

      8. März: Diese Aktionen zum Weltfrauentag 2025 sind im Kreis Lörrach geplant

    • Am 8. März ist Weltfrauentag. Dazu gibt es im Kreis Lörrach ein breites Programm von Straßenkunst bis zu Diskussionsrunden, wie derÜberblick über die Veranstaltungen zeigt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die neue Zuständige für Sprachen bei der VHS Rheinfelden spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
    • BZ-Abo Volkshochschule

      Die neue Zuständige für Sprachen bei der VHS Rheinfelden spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch

    • Mariem Haouachi hat die Leitung des Fachbereichs Sprachen an der Volkshochschule übernommen. Sie spricht selbst vier Sprachen. Von Roswitha Frey
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Hürden abbauen, Jugend stärken: Das Jugendreferat in Rheinfelden hat sich neu aufgebaut
    • BZ-Abo Jugendarbeit

      Hürden abbauen, Jugend stärken: Das Jugendreferat in Rheinfelden hat sich neu aufgebaut

    • Das Jugendreferat Rheinfelden belebt mit der Präventionsdekade 2025 die Jugendarbeit neu. Im Fokus: Resilienz und Unterstützung in Krisensituationen. Von Sina Elbers
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Das Ensemble Musica poetica entdeckt bei ihren Auftritten in Weil und Rheinfelden Alte Musik ganz neu
    • BZ-Plus Ensemble Musica poetica Freiburg

      Das Ensemble Musica poetica entdeckt bei ihren Auftritten in Weil und Rheinfelden Alte Musik ganz neu

    • Die Weiler Bratschistin Simone Brobeil spielt im Ensemble Musica poetica Freiburg mit. Bei den Konzerten in Weil und in Rheinfelden wird frühe Barockmusik neu entdeckt. Von Roswitha Frey
    • Do, 20. Feb. 2025
      Beim Grenzacher Spieletreff für Senioren sind Skip-Bo und Rummikub die Favoriten
    • Treffpunkt

      Beim Grenzacher Spieletreff für Senioren sind Skip-Bo und Rummikub die Favoriten

    • Beim Spielenachmittag 60 + im Grenzacher Gemeindehaus wird mit Leidenschaft gezockt. Das gemeinsame Kaffeetrinken und die Gespräche sind aber ebenso wichtig. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2025
      Mit der alten Erle am Hertener Mattenbach verschwindet ein Stück Ortsgeschichte
    • Baumfällung

      Mit der alten Erle am Hertener Mattenbach verschwindet ein Stück Ortsgeschichte

    • Die alte Erle am Brückli des Hertener Mattenbachs musste aus Sicherheitsgründen weichen. Der Hertener Martin Koschmieder erzählt, wie eng der Baum mit der Ortsgeschichte verknüpft ist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2025
      Adelhuusema Schüürebürzler bereichern das Fasnachtsgeschehen in Rheinfelden-Adelhausen
    • BZ-Plus Neue Fasnachtsclique

      Adelhuusema Schüürebürzler bereichern das Fasnachtsgeschehen in Rheinfelden-Adelhausen

    • Die Adelhuusema Schüürebürzler sind eine fast neue Fasnachtsclique im Dinkelbergdorf Adelhausen. Schüürebürzler ist ein alemannischer Name und bedeutet im Hochdeutschen Landstreicher oder ... Von Petra Wunderle
    • Do, 20. Feb. 2025
      Im Schweizer Rheinfelden wird weniger gebaut, denn einige Investoren zögern
    • BZ-Plus Verschiedene Investoren warten ab

      Im Schweizer Rheinfelden wird weniger gebaut, denn einige Investoren zögern

    • Die anstehende Zonenplanrevision im Schweizer Rheinfelden führt dazu, dass verschiedene Investoren mit ihren Vorhaben zögern. Das Planungswerk kommt frühestens Ende 2026 in die Gemeindeversammlung. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 20. Feb. 2025
      Radweg nach Maulburg freut den Ortschaftsrat
    • Radweg nach Maulburg freut den Ortschaftsrat

    • Adelhausens Ortsvorsteherin Silvia Rütschle freute sich in der jüngsten Ortschaftsratssitzung am Montagabend, dass der Bau des Radwegs von Adelhausen nach Maulburg bald beginnen kann. Wie ... Von Petra Wunderle
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Wegen Sicherheitsauflagen: Veranstalter kündigt das Aus für City-Flohmärkte in Rheinfelden an
    • BZ-Abo Flohmärkte

      Wegen Sicherheitsauflagen: Veranstalter kündigt das Aus für City-Flohmärkte in Rheinfelden an

    • Es wird künftig keine City-Flohmärkte in der Rheinfelder Innenstadt mehr geben. Nachdem die Stadt neue Sicherheitsauflagen erlassen hat, verkündet der Veranstalter nach 18 Jahren das endgültige ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Ermittlungen wegen Brandstiftung: Unbekannte zünden in Rheinfelden hölzernen Unterstand an
    • Zeugensuche

      Ermittlungen wegen Brandstiftung: Unbekannte zünden in Rheinfelden hölzernen Unterstand an

    • Unbekannte haben offenbar am Dienstamorgen beim Kulturpark Tutti Kiesi in Rheinfelden einen Unterstand aus Holz angezündet. Die Polizei ermittelt werden Brandstiftung und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Dinkelberg-Schrate hängen in Rheinfelden die Fähnli auf: "Unser Beitrag für eine gelungene Fasnacht"
    • BZ-Abo Tradition

      Dinkelberg-Schrate hängen in Rheinfelden die Fähnli auf: "Unser Beitrag für eine gelungene Fasnacht"

    • Seit 1973 hängen die Dinkelberg-Schrate die Fähnli für die Rheinfelder Fasnacht auf. Am Samstag werden sie dies wieder tun. Im Interview mit der BZ spricht Jürgen Zöhner über diese Tradition. Von Boris Burkhardt
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Neue Ortstafeln für Adelshausen – kaum als Idee im Raum, gibt es schon viele Vorschläge
    • BZ-Plus Freundlicher Ortseingang

      Neue Ortstafeln für Adelshausen – kaum als Idee im Raum, gibt es schon viele Vorschläge

    • Der Ortschaftsrat von Rheinfelden-Adelhausen plant neue Begrüßungstafeln am Ortseingang. Eine Vierer-Gruppe arbeitet an der Umsetzung. Unterstützung kommt auch von anderen Bürgern. Von Petra Wunderle
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Nächsten Monat startet der Bau des Radwegs zwischen Adelhausen und Maulburg
    • BZ-Plus Radweg

      Nächsten Monat startet der Bau des Radwegs zwischen Adelhausen und Maulburg

    • Im März soll es mit dem Bau des Radwegs zwischen Adelhausen und Maulburg losgehen. Voraussichtlich ab April 2026 können die ersten Radler auf der Strecke fahren. Von Stefan Ammann
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Jugendtheater "Tempus fugit" in Rheinfelden wird 30 Jahre alt und bekommt Zuschuss
    • BZ-Plus Sozialausschuss

      Jugendtheater "Tempus fugit" in Rheinfelden wird 30 Jahre alt und bekommt Zuschuss

    • Das Jugendtheater Tempus fugit in Rheinfelden verbindet Generationen. Ein neues Stück über den Rattenfänger von Hameln steht bevor. Ein Sachstandsbericht zeigt, wofür die Fördergelder verwendet ... Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Stusek auf Frauentour
    • Stusek auf Frauentour

    • TENNIS Stusek auf Frauentour Julia Stusek hat ihren nächsten Auftritt auf der Frauen-Tennistour absolviert. Beim ITF-Turnier in Altenkirchen erhielt die 16 Jahre alte Rheinfelderin wie im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Naumann zum TuS
    • Naumann zum TuS

    • RINGEN Naumann zum TuS Ringer Till Naumann kehrt nach drei Jahren von der RG Hausen-Zell zu seinem Stammverein und Oberliga-Aufsteiger TuS Adelhausen zurück. In drei Regionalliga-Saisons ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2025
      U18-Wahl: Rheinfeldens Jugend würde sieben Parteien in den Bundestag wählen
    • BZ-Plus Wahlsimulation

      U18-Wahl: Rheinfeldens Jugend würde sieben Parteien in den Bundestag wählen

    • Wie würden Unter-18-Jährige wählen? Trotz geringer Beteiligung zeigt sich bei der U18-Wahl in Rheinfelden ein breites politisches Spektrum. Sogar eine Kleinstpartei wäre im Bundestag vertreten. Von Sina Elbers
    • Di, 18. Feb. 2025
      Hausbesitzer in Rheinfelden können 2025 bis zu 500 Euro Klimabonus erhalten
    • BZ-Plus Zuschuss

      Hausbesitzer in Rheinfelden können 2025 bis zu 500 Euro Klimabonus erhalten

    • Wer in Rheinfelden die Energieeffizienz seines Gebäudes steigert, kann bis zu 500 Euro Förderung erhalten. Mindestens 60 Hausbesitzer können von dem Klimabonus profitieren. Von Stefan Ammann
    • Di, 18. Feb. 2025
      Premiere in Rheinfelden: Turo-Jazzband ist eine Bigband in kleiner Version
    • BZ-Abo Turo-Jazzband

      Premiere in Rheinfelden: Turo-Jazzband ist eine Bigband in kleiner Version

    • Die Turo-Jazzband hat eine glänzende Premiere bei den Marktmusiken in Rheinfelden gefeiert. Die zehn Musiker vom Hochrhein haben Swing, Salsa und Funk im Repertoire. Von Roswitha Frey
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen